grill

Audi TT RS 8S

2 fragen zum grill:

welchen habt ihr oben ? original, den neuen 2003er, ohne ringe... ?

wie einfach ist der zu montieren, schafft man das als laie ?
den 3,2 diffusor hab ich zumindest ohne probleme raufgekriegt

26 Antworten

Habe den 2004er Grill verbaut. Sieht in Verbindung mit der V6 Front am besten aus. Abt Grill ist eine Alternative - nur leider sehr sehr teuer.

Montage habe ich selber hinbekommen.
Hast danach aber blutige Hände..

gruss

hehe...blutige hände hab ich auch gehabt...scheiß plastik-kanten...*G*
aber ging ratz-fatz. hat keine halbe stunde gedauert und sieht richtig groovy aus! *yeah*
wie genau werden denn die klammern am grill oder der stoßstange befestigt???*grübel*

Hat Dein Grill denn auch direkt richtig eingerastet?
An meinem musste ich noch ein paar Minuten rumruckeln damit der einrastet.

Gruss

Also ich habe mir richtig mühe gegeben.

Hab 1. die ganze front abmontiert, musste jedoch trotzdem den alten Grill zerstöhren anders bringt man diese Clips nicht weg.

Ich hab mir den 2003 Grill (Audi Ringe Schwarz)und den unteren mittleren Gittereinsatz vom 3.2 montiert.

Sieht richtig klasse aus! War jedoch ein ganzes stück Arbeit und Bastel, das endresultat sieht jedoch aus wie Original.

Das Gitter unten macht sehr sehr viel aus finde ich von der optik. Jedem zu empfehlen !

Gruss

Ähnliche Themen

Habe das untere Gitter direkt mit der V6 Front kombiniert und einbauen lassen.
Bin gespannt ob der Wagen heute fertig ist.

Gruss

frage, du hast das untere neue gitter vom 3.2 an eine alte front montiert?? passt das denn überhaupt....

gruss
carsten

Passt nicht 100% in die Serienschürze. Da muss ein bisschen nachgearbeitet werden. Habe es bei mir allerdings in der passenden V6 Front drin. Ergo: Passt 100%

Gruss

@fabius:
jep...meiner iss direkt richtig eingerastet...allerdings halt nur oben. unten links und rechts passts auch...allerdings leider net in der mitte...dort iss die kante vom grill bündig mit der schürze...könnte also noch ein stück rein. in der mitte sind die dinger zwar in den löchern...aber net eingerastet. wenn man den grill ein stück hochzieht, kann man ihn unten komplett wieder ausrasten...nicht gut! 😉
könnte das vielleicht mit den sicherungsplättchen zu tun haben, die beim ausbau rausgefallen sind?

nene, der sollte schon trotzdem passen. musst den grill nur eventuell erst unten einführen und dann oben reindrücken. meiner passt 100%ig und sitzt bombenfest! die aluplättchen werden quasi über die eingerasteten plastikteile drübergeschoben und halten diese fest.
v6 gittereinsatz in originalfront? musst mal sabriman fragen, der hat die drin. aber über optik von der ganzen front geht halt nix 😉

das mit dem erst unten reindrücken hab ich auch probiert...hat oben ums verrecken net hingehaun!...😉

komisch. ich hab mich noch gewundert was da für komische anleitungen durch´s internet fläuchen... ich wusste nicht wie ich das teil oben einhängen und unten reindrücken hätte sollen... für solche unsicherheiten hatte ich aber zum glück grad meinen kfz´ler kumpel neben mir.

komisch komisch...hab ich mich auch schon gefragt. geht doch garnet, odda?
wie sollen eigentlich die plättchen da rein passen?
und wie krieg ich jätz den grill gescheit fest???
fragen über fragen...
iss halt auch kein original-teil von audi. die rastnasen an der unterseite sehn komplett anders aus.
wenn man von vorne drauf kuckt sind in der obersten und zweiten reihe außerdem noch ein paar öffnungen zu...sieht aus, als ob das so sein müsste...musses? vielleicht von rechts in der ersten reihe 8 kästchen, in der zweiten 5 und in der dritten 3...

Deine Antwort
Ähnliche Themen