Grill Audi S6 oben und unten (?)

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag im Audi A6 (4B) Forum, da ich mir heute einen A6 gekauft habe.
Es handelt sich um einen A6 3.0 aus 2003. (Foto unten)

Meine erste Frage, konnte ich Anhand der Suchfunktion leider nicht ganz beantworten. :-(

Ich möchte gerne den oberen und unteren Grill vom S6 nachrüsten.
Vom oberen Grill habe ich bereits gehört, dass man diesen mit ein paar Umbaumaßnahmen montieren kann.
Was kostet das Teil bei Audi bzw. sind 119,- Euro bei Ebay für das Teil mit S6 Emplem zu teuer?

Jetzt zum unteren Grill:

Kann mir Jemand sagen, ob man auch diesen Grill montieren kann? Vielleicht sogar einfacher als den oberen?
Oder geht das vielleicht aus irgendeinem Grund gar nicht?
Was kostet dieses gute Stück?

Ich würde mich über jede Hilfe sehr freuen.

Gruß, der Kay

130 Antworten

Geht auch noch. ABer bloss 3 Stück.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

So Männers!

Auch mein S6 Grill sitzt nun an seinem angestammten Platz.
Leider kann ich noch keine Pics machen, da die in userem Haushalt lebenden Kaninchen sämtliche Kabel meines Rechners auf hinterhältigste Weise gekappt haben.
Habe nun erstmal die nötigsten Kabel besorgt, um überhaupt mal online zu sein.
Kabel von der Cam dauert noch.
Sieht aber echt geil aus.

Und wenn ich wieder Taschengeld bekomme, kommt auch der untere dran!

Vielen Dank an Frank und Bassi für die selbstlose Unterstützung!

Ich konnte übrigens das Problem mit dem Quattro-Emblem lösen, indem ich die linke hälfte der Halterung dieses Emblems gekürzt habe. Nun verdeckt das Emblem ein wenig die Klebefläche des eigentlichen S6 Emblems.
Wollte den Grill von aussen nicht beschneiden. Denn wie wir wissen geht das nicht ohne Spuren.

Also, Pics folgen!
Rene: deiner auch in arbeit?

Grüße!

Na dann mal Glückwunsch zur gelungenen OP 😉

War doch Ehrensache!

Wir haben auch so ein gastiges Vieh hier rum hoppeln.
Wenn sie nicht brav ist, kommt sie in "den Eimer" 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Rene: deiner auch in arbeit?

Grüße!

...nee; noch nicht. Ich hatte auf ein Angebot eines User hier gewartet, der -angeblich- die S6 Grill noch liegen hat. Hat sich aber leider nicht mehr gemeldet.

Mit dieser super Anleitung hier, ist das ja ein Kinderspiel. Da wird´s wohl jetzt bald werden.

Güße, rene

Ähnliche Themen

Das einzige, was wirklich "Mühe" macht, wenn man das überhaupt so sagen darf, ist das AOsbohren der nieten am Grill und das anpassen des Haubenöffnungsmechanismus.
Schönes Wort übrigens.
Hinterher schön mit bisserl matt-schwrz drüber, sieht aus wie originol!

Hab meinen Grill nun doch nicht geschraubt, sondern rechts und links unten mit karosseriekleber befestigt.
Jeweils etwa 2 cm breit.
Liesse sich also wieder entfernen.
Das ganze dann mit durch Pappe unterlegte Kabelbinder fixiert. (Schraubzwingen gingen nicht, da ich das Auto benutzen musste.)

Hält wie ne eins.
Was mich SEHR gewundert hat ist, dass der nun geänderte Mechanismus EXAKT in das neue Loch geht.
Wenn man jeweils zwei scheiben unterlegt, dazwischen silikon, dann flutscht es auch hier.

Das ganze hat keine zwei stunden gedauert.

Viel Spass!

Grüße

Ha,

sach ich doch.....der Karosseriekleber is ne feine Sache 😉

Gruß

Ja!
Echt geiles Zeug.

Klebe damit jetzt jeden Sch... hier.
Briefmarken, Fotos, alles. 😉

Grüße!

😁😁😁

sorry jungs....
ich hab jetzt den ungteren S6 grill aus der stßstange vor mir liegen und würde gerne nochmal wissen, was daran geändert werden muss!
Dankeeee !
MfG

Hallo Zusammen

Weis Jemand wie die elektrische Steuerung der TFL (Nachrüstung) installiert werden muss.

Im Internet sind auch einige Blinkschaltungen (Partner Morse Code?) aufgezeigt. Ist das erlaubt, macht man die Steuerung selber oder ist die Käuflich?

Passt die erhältliche TFL vom neuen S6 4F BJ 2006 (ev. sind ja in Zukunft noch mehr TFL Modelle lieferbar) in einen RS6 4B BJ 2004 auch vorne unten rechts und links? Radien, Dicke, etc. Habe leider auf dem Internet noch keine vermassung gefunden wo ich das kontrollieren könnte.

Gruss S6Komp

Edit:
http://www.a6-freunde.com/viewtopic.php?...

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


...

Ich konnte übrigens das Problem mit dem Quattro-Emblem lösen, indem ich die linke hälfte der Halterung dieses Emblems gekürzt habe. Nun verdeckt das Emblem ein wenig die Klebefläche des eigentlichen S6 Emblems.
Wollte den Grill von aussen nicht beschneiden. Denn wie wir wissen geht das nicht ohne Spuren.
...

Grüße!

Kann man vielleicht davon mal ein Bild sehen?

Vielen Dank

wollt meinen "Senf " auch mal dazugeben.

hab den Umbau schon vor langer Zeit gemacht-oben dank Bassis Anleitung.

der untere Grill ist ein schwarzer S6 -Grill ,welchen ich angepasst und mit gutem Kent-Scheibenkleber festgeklebt habe -hält seit 2 Jahren bombenfest.

Ich musste den unteren Grill noch in Graphit-Metallic lackieren-leider gab es die Farbe nicht zu kaufen,da hab ich ein bissel rumprobiert und ein OPEL graumet gefunden,das zu 99% passt-der Farbunterschied ist nur beim genauen hinsehen zu erkennen-siehe Bild.

gruss

Hallo,

da ich den Umbau ebenfalls vornehmen möchte hab ich ein bisschen hier im Forum gesucht und bin auf diesen Thread hier gestoßen. Leider ist die Homepage von BASSI von AOL abgeschaltet worden.

Gibt es einen freundlichen User, der mir die anscheinend sehr gute Anleitung via E-Mail zukommen lassen könnte? Das wäre total nett 🙂

Meine Adresse ist renepfischer (klammeraffe) web.de

...müsste schon bei dir sein.... und noch etwas ausführlicher 😁😁😁

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Rene F.


Hallo,

da ich den Umbau ebenfalls vornehmen möchte hab ich ein bisschen hier im Forum gesucht und bin auf diesen Thread hier gestoßen. Leider ist die Homepage von BASSI von AOL abgeschaltet worden.

Gibt es einen freundlichen User, der mir die anscheinend sehr gute Anleitung via E-Mail zukommen lassen könnte? Das wäre total nett 🙂

Meine Adresse ist renepfischer (klammeraffe) web.de

Prompter Service. Vielen Dank 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen