Griffleiste
Hallo Leute,
Von meiner Griffleiste der Kennzeichenbeleuchtung ist innen der Kontakt abgebrochen das ist so ein kleines Metalplättchen
So meine Frage ich fahre Morgen zu einen Schrotthändler und Hole mir eine neue
Ich hab einen bmw e46 323i vfl Baujahr 1999
Gibt es da einen Unterschied der Kennzeichenbeleuchtungs leiste zwischen 320i,325i,328i und 330i vfl ? Also würden die bei meinen passen? An meinen 323i?
Vielen dank im Vorraus
Was ich genau meine Siehe Bild🙂
33 Antworten
Nachdem die neue Griffleiste heute angekommen ist, die grundierte Blende lag separat dabei, habe ich versucht die lackierte Blende vorsichtig von der alten Griffleiste zu demontieren, um die dann an die neue Griffleiste zu montieren.
IMO kann man das vergessen.
Die Blende ist derart fest mit der Griffleiste verklebt, dass man es nicht schafft, die unbeschädigt abzubauen.
Habe etliche Fotos angehängt.
Wie gesagt, es geht mit viel Geduld, aber es ist fürchterlich.
Da war mit Gefühl nichts zu machen.
Vielleicht hätte man mit Erhitzung den Kleber weich machen müssen, bei Zimmertemperatur war das jedenfalls nicht ohne Beschädigung einiger der innen hervorstehenden Teile der Blende möglich.
Außen sieht die noch gut aus und man könnte die vermutlich auch wieder festkleben, aber ich habe die grundierte Blende lieber lackiert. Das ist mir zwar nicht ganz perfekt aber ganz ordentlich gelungen, ich bin aber auch kein Lackierer und habe das mit Sprühdosen gemacht.
Mich würde interessieren, wie die Angelegenheit beim TE ausgegangen ist.
Zu meiner Aktion möchte ich noch etwas ergänzen.
Die neu bestellten Spreizmuttern passten nicht in die vorhandenen quadratischen Löcher, weil die Nieten in beiden Richtungen einen knappen Millimeter größer waren.
Ich musste daher die Löcher mit einer Schlüsselfeile auf das erforderliche Maß vergrößern und anschließend gegen Korrosion behandeln, was doch einigen Mehraufwand bedeutete.