Greenpeace ./. Q7
Immer wieder amüsant, diese Artikel bei Greenpeace (vor allem wenn es um das Thema SUV geht):
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?...
EDIT: Hier noch der Artikel um den es EIGENTLICH geht bzw. auf den GP Bezug nimmt:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,631751,00.html
Beste Antwort im Thema
Wie schön das zumindest die SUV's angegriffen werden. Auch in der Schweiz tobt seit geraumer Zeit das Anti-SUV Fieber. In den Städten wird gemotzt, SUV's verkratzt, mit GP Stickern oä beklebt, der Stinkefinger gezeigt und was immer noch...
Aber keine Sau spricht darüber, das all die Ferrari's, 760i BMW's, S-Klasse Mercedes, Rolls Royce den massiv höheren Verbrauch, CO2 Austoss haben als ein SUV. Deshalb ist es ja auch ein Witz.
Aber die Gesellschaft braucht immer jemanden oder ein Produkt, welches an den Pranger gestellt werden kann.
Viele können sich solch ein Auto nicht leisten. Also wird es als Überltäter abgetan. Ändern tut sich nichts. Wenn die, die sich heute solch ein Auto nicht leisten können, morgen das nötige Kleingeld besitzen, plötzlich zu Kohle kommen, kaufen sie sich ein Auto das noch "protziger" ist als eine Kuh.
Zuviele solche erlebt die sich plötzlich was grösseres leisten konnten. Vorher immer: die Idioten mit den grossen Kisten, und plötzlich.....das Ding ist Geil und ich kann es mir ja jetzt leisten.....
Geniesst Eure Fahrzeuge solange das noch geht und der Staat nicht wieder zum Kommunismus wird und jeder das gleiche Fahrzeug fahren muss....
26 Antworten
Ich kann das langsam nicht mehr hören. Die großen bösen SUVs die das Weltklima verändern und damit die gesamte Schuld für die (gar nicht mal ungewöhnliche) Warmphase tragen. Ich stand letztens auch neben einem alten Smart und der hatte nur die gelbe Umweltplakete. Leider hatte ich nicht mein Handy dabei, da das sonst ein schönes Foto geworden wäre 😛 Also ist die Kuh noch nicht einmal so "Umwelt zerstörend".
Ich fahr trotzdem jeden Tag gerne mit der Kuh. Können die Andern doch darüber reden und sich ärgern wie sie wollen. 😁
Tom Grünweg vom Spiegel?
Einfach mal googeln...den nehmen viele nicht sonderlich ernst....
Der Spiegel ist ja schon länger eine "bessere" Blöd....:-(
Ich kann das Thema nicht mehr hören...
SUV´s, Umweltplakette, Umweltsau,... Als wenn irgendetwas Sinnvolles oder Brauchbares in Sachen Umweltschutz im Bereich der PKWs schon zustande gekommen wäre. Was bitte sollte das sein? Die KFZ-Steuerreform??? Die Plaketten (wer kriegt eigentlich keine rote Plakette mehr? Der Rest darf trotzdem überall fahren...). Ist das nicht alles Augenwischerei - oder wird damit das drohende Ende-der-Menschheit abgewendet?
Ich freue mich aufrichtig auf "umweltfreundliche" Autos mit alternativen Antrieben und umso mehr auf den Moment, wo es diejenigen sein werden die diese Autos fahren, die heute auf der "Anklagebank" sitzen. Mal sehen was dann von den heutigen Schreihälsen kommt!?! ich vermute dann ist es eine Zumutung für diese Leute umweltfreundlich Autos zu fahren, weil es bei der Anschaffung an die eigene Kohle geht... Die Rettung der Welt wird DANN zweitranging!
Ist doch typisch, der A2 war ja sooooo sparsam, dass dieses Auto aber grossenteils aus Alumunium gefertigt würde und anscheinend Greenpeace mal wieder keine Ahnung hat wieviel Energie verbraucht wird sowie Verschmutzung verursacht wird bei der Fertigung von aluminium Teile.
Vielleicht sollten die sich mal schlau machen was der "total cost" in sachen umwelt bei eine Fahrzeug fertigung ist und dann spruche kloppen.
Aber es war ja klar dass der Q7 ja wieder herhalten musste, warscheinlich würden die ein 20 jahre alte Lada Niva oder VW käfer vorziehen wo die Plakette nichtmal haften von den dreck dass dieses Teil in die luft pustet während unsere Q mit grüne Plakette fährt....aber egal, hautsache mal auf die Buschtrommel gehauen... bei so sachen kann ich mittlerweile nur lachen da die sich lächerlich machen
Hatte heute auch so ne pseudo-grüne neben mir am See, gross getönt wieviel CO2 doch autos wie Q7, Cayenne und X5/6 produzieren und dass diese Auto verantwortungslos ggü der Umwelt waren, dann beim wegfahren sah ich wie sie in Ihren ca. 20 jahre alte Ford Escort DIESEL einstieg und mit eine riesige Qualmwolke davon raste, da musste ich fast anhalten vor lachen.....
Gruss
Stevenxx
Ähnliche Themen
finde ich gut die idee.
und wenn man nun deine tc ins verhältnis z.b. vom nutzwert etc. setzt, dann würde die umweltbilanz der q schon etwas besser werden.
nicht gut aber besser:-)
Greenpeace legt nach:
http://tinyurl.com/klimasch-nder
Also los ... schnell ein Auto kaufen das bei der Grenze von 120 liegt und ALLES wird gut ;-)
hehe ich fahre einen straßenpanzer, geil.
dann soll nur kein aktivist vor mein zielfernrohr kommen!
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
hehe ich fahre einen straßenpanzer, geil.dann soll nur kein aktivist vor mein zielfernrohr kommen!
genau, ich schau gleich mal ob ich keine Folie mit tarnfarbe draufmache....
😁
Gruss
Stevenxx
Jetzt bauen die Hersteller schon Stickoxid-Kats ein und GreenPiece findet da auch was dran zu meckern. 😕
Am besten find ich aber: "Die Ingolstädter pflegen nach wie vor die Raserkultur." LOL!! 😁
ich frage mich nur, warum die grünen politiker weiterhin mit solchen umweltverpestern zum bundestag fahren.
Greenpeace ist halt auch nur eine Lobbyorganisation die primär nicht das macht was für die Umwelt sinnvoll ist, sondern einen Massengeschmack befriedigt. Und der verlangt im Moment nun mal nach dem Anprangern von "CO2-Monstern" jenseits jeder Vernunft (das ein vollbesetzter Q7 mit 7 Personen an Board pro Personenkilometer immer noch deutlich weniger CO2 rausbläst als ein ebenso - aber eben nur mit 2 Personen - vollbesetzer Smart interesssiert eben nur relativ wenige)
Noch ein Beispiel gefällig?
Dann denkt mal drüber nach, warum sich GP-Aktivisten zwar an Walfangschiffen festketten, nie aber am ersten Sommerferienwochenende mitten auf dem Frankfurter Kreuz!
Letzteres würde mindestens genauso viel Aufmerksamkeit erzeugen und für die Umwelt noch dazu deutlich mehr bringen, als ein einzelner geretteter Wal (und auch in Summe ist die durch den Autoverkehr erzeugte Umweltverschutzung sicher deutlich schlimmer, als es selbst das komplette Aussterben aller Walarten wäre).
Hat eigentlich mal jemand nachgerechnet, wie viel CO2 eine einzelne GP-Walfang-Aktion in Summe erzeugt (von Planung über Logistik bis zum Transport aller Materialien und nicht zu vergessen Journalisten zum Ort des Geschehens)? Dafür können sicher viele Kühe auf Deutschlands autobahnen "Grasen".
Aber in diesem Forum sind wir uns wahrscheinlich eh alle einig...
GRuss,
Chip
Die neue Imagekampagne FÜR den Q7:
http://www.horizont.net/.../...Anzeigenkampagne-fuer-Q7-auf_85481.html
Zitat:
Original geschrieben von chipart
Greenpeace ist halt auch nur eine Lobbyorganisation die primär nicht das macht was für die Umwelt sinnvoll ist, sondern einen Massengeschmack befriedigt. Und der verlangt im Moment nun mal nach dem Anprangern von "CO2-Monstern" jenseits jeder Vernunft (das ein vollbesetzter Q7 mit 7 Personen an Board pro Personenkilometer immer noch deutlich weniger CO2 rausbläst als ein ebenso - aber eben nur mit 2 Personen - vollbesetzer Smart interesssiert eben nur relativ wenige)Noch ein Beispiel gefällig?
Dann denkt mal drüber nach, warum sich GP-Aktivisten zwar an Walfangschiffen festketten, nie aber am ersten Sommerferienwochenende mitten auf dem Frankfurter Kreuz!
Letzteres würde mindestens genauso viel Aufmerksamkeit erzeugen und für die Umwelt noch dazu deutlich mehr bringen, als ein einzelner geretteter Wal (und auch in Summe ist die durch den Autoverkehr erzeugte Umweltverschutzung sicher deutlich schlimmer, als es selbst das komplette Aussterben aller Walarten wäre).Hat eigentlich mal jemand nachgerechnet, wie viel CO2 eine einzelne GP-Walfang-Aktion in Summe erzeugt (von Planung über Logistik bis zum Transport aller Materialien und nicht zu vergessen Journalisten zum Ort des Geschehens)? Dafür können sicher viele Kühe auf Deutschlands autobahnen "Grasen".
Aber in diesem Forum sind wir uns wahrscheinlich eh alle einig...
GRuss,
Chip
Tolle Argumentation-aber vom Prinzip her genau so sinnlos wie die von GP.
Der Q7 ist groß,schwer und braucht viel Sprit.
Wenn er in meine Garage passen würde,hätte ich einen.Und der wäre groß ,schwer und würde richtig heftig Sprit verbrauchen (fahre mit dem A6 schon bei 12 Litern)
Na und?Mein Fernseher ist größer ,als unbedingt nötig.Ich hab sogar 3 davon.Ich mach Urlaub in einem guten Hotel obwohl es ein kleines Häuschen auch tun würde.Ich geh gern gut essen und trink auch mal was nettes.
Und ich habe noch nie das Bedürfnis verspürt,mich dafür zu rechtfertigen oder gar zu entschuldigen.Wenn man nur lange genug sucht,findet man bei jedem einen Luxus,den man sich leistet.Und wenn es nur das Rauchen ist.
Am Ende des Jahres werde ich mir trotz GP und auch wenn sie Recht haben einen T.reg ordern.Wegen der kleinen Garage 😁
Und mir ist echt egal,was jemand anders darüber denkt
Alex.🙂
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Der Q7 (...) braucht viel Sprit.
Beim V8-TDI stimmt dies im Verhältnis zu Gewicht und Grösse nur bedingt...
Gruß,
Alex.