Grande Punto 1,6 Turbo

Fiat

Weiß jemand wann der GP mit dem 1.6 er Turbomotor ausgestattet wird, den es auch im Stilo geben soll ? Übrigens sind Fotos vom neuen Stilo in der aktuellen auto motor sport Zeitschrift. Das neue Design hat mit dem aktuellen nichts mehr zu tun.
Danke für Infos, Gruß
Pablo

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Plankton86


Naja, ob ein 1,8 Liter mit 131 PS ein wirklich sportlicher Motor ist sei mal dahingestellt, das Liter/PS Verhältnis ist bei dem Motor nicht so prickelnd.

Na, mein seliger A112 Abarth hat auch viel Spaß gemacht. Das Motörchen durfte man durchaus Sportmotor nennen. Hatte zwar "nur" ca 120 PS, aber bei einem Hubraum von 1000ccm war das nicht zu verachten.

Hatte alles, was damals einen Sportmotor ausmachte: Röchelnder Leerlauf bei ca 1200 1/min und die Webervergaser soffen wie die Löcher.

Zitat:

Original geschrieben von realracefan


Na, mein seliger A112 Abarth hat auch viel Spaß gemacht. Das Motörchen durfte man durchaus Sportmotor nennen. Hatte zwar "nur" ca 120 PS, aber bei einem Hubraum von 1000ccm war das nicht zu verachten.
Hatte alles, was damals einen Sportmotor ausmachte: Röchelnder Leerlauf bei ca 1200 1/min und die Webervergaser soffen wie die Löcher.

Kann ich nur zustimmen. Hatte bis letzten Oktober auch einen A112 Abarth mit gemachtem Motor. Das war schon ein Spassgerät, was seinesgleichen sucht. Sowas von drehfreudig trotz OHV und dann der Sound. Hab selten beim Autofahren soviel Spass gehabt. Aber er war einfach zu klein für Familie undein Drittauto geht irgendwann dann zusehr ins Geld..

Ich wollte mit meiner Aussage keinesfalls sagen das ein Suagmotor keine guten Leistungen erzielen kann. Ich persönlich finde Motoren nach dem Hochdrehzahlkonzept auch viel interessanter als Turbos (z.B. würd ich mir eher einen Type R als einen GTI kaufen, wenn ich das Geld hätte). Nur bei Autos wie dem GP ist ein Motor mit Hochdrehzahlkonzept (und kleinem Hubraum) einfach zu teuer und ein großer Sauger (2 Liter) zu schwer für einen GP. Daher denke ich das ein Turbo da schon eine bessere Lösung darstellt!

Man bräuchte wiedermal den guten alten 2liter lampredi motor! Der wäre sicher auf einen hochdrehenden sauger zu trimmen mit dem heutigen knowhow!! Aber natürlich auch turbo oder kompressor wären (wie in der vergangenheit der volumex) möglich

Ein starkes stück fiat war das!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen