Grande Punto 1,4 l Dynamic- Fragen

Fiat

Hi Leute,

ich muss ja echt mal sagen, dass mir persönlich der Grande Punto optisch sehr gut gefällt. Grade in der Werbung macht er nen schicken Eindruck, aber auch in der Realität.

Ich habe mir das Fahrzeug jetzt mal auf der Fiat-Internetseite angeschaut und konfiguriert.

Aber ich habe zu meinem Erstaunen festgestellt, dass die stärkste Maschine ein 1,4 l Motor mit 87 PS ist. Meine Frage hierzu: Ist das Fahrzeug nicht ehrlich gesagt ein bissl groß und schwer, der Motor entsprechend ein wenig unterdimensioniert? Würde gerne mal eure Meinungen hören.

Danke für Eure Info.

Mit freundlichem Gruß

Gino

33 Antworten

Hate auch Bilder von deim Car?
Welche Farbe haste? :P...
Wie ist der Durchzug mit den 77PS?
Verbrauch?
Hab schon ein paar Tests gelesen, es hiess er wäre sehr "lahm",stimmt das?

Grüße

Also ich bin den 1.4 mit 77PS mal Probegefahren.

Ich fand ihn wirklich sehr träge im Gegensatz zu meinem 316i Compact. Bin auf einer unbegrenzten Autobahn gefahren, kam aber nicht über die angegebenen 165km/h laut Tacho hinaus und auch bis dahin hat er sich ganz ordentlich gemüht. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der über Tacho 170 kommt. Sorry.

Ansonsten fährt er sich sehr gut, sehr gute Bremsen, ausreichende Schaltung und sportlicher Motorsound.

Leider hatte "mein" Testexemplar einige Klappergeräusche und ein hochfrequentes Stuckern bei Geschwindigkeiten über 150 KM/H.

Aber ansonsten netter Kleinwagen.

Gruß

Und er kommt doch über 170 km/h! Das ist ein Foto vom GP Tacho mit dem 1.4er Motor

Gartenkralle

Der kommt auch drüber, habe das Auto und das geht... Habe leider keine Fotos :-)

Ähnliche Themen

Ja , bergab mit Rückenwind und angelegten Ohren .Fast alle Tachometer zeigen im obersten Bereich optimistisch viel Km an ,
damit an Stammtischen und in Foren geprahlt werden kann .

_____________________________________________
Fiat Idea 1,4 16v Emotion Dualogic

gibs hier sonst niemand der n grande punto fährt?
gibts irgendwoe n spezielles forum,in dem mehr fiat fahrer drin sind?

grüße

Also ich hab die 1.3 Liter 90 PS Diesel Variante und kann diese nur empfehlen.

Es ist die wohl beste Kombination aus Power und Sparsamkeit.

Der Turbodiesel zieht sehr gut, vor allem im Bereich 2200-2800 Umdrehungen und beschleunigt dann gleichmäßig.

Letztens habe ich deutlich über 190 damit geschafft, war selbst überrascht.

Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 fährt er sich auf der Autobahn wunderbar - ruhig, kontrolliert und ausdauernd und verbraucht nur 5 Liter/100km.

Definitiv meine Empfehlung.

hallo!
wieder einmal ein paar fragen an euch=).
was sind denn die "muss"-sonderausstattungen die man im punto einfach brauch? gibt es serien radios die was hergeben?(klangtechnisch)
hat die 0,0%finanzierung irgendeinen haken?
dieseil mit 90ps? oder lieder benziner 77ps?
gibt es schon ein paar tuningteile für den italienischen-flitzer?
das wars dann vorerst mal...

gute nacht

Zitat:

Original geschrieben von sasch1509


hallo!
wieder einmal ein paar fragen an euch=).
was sind denn die "muss"-sonderausstattungen die man im punto einfach brauch? gibt es serien radios die was hergeben?(klangtechnisch)
hat die 0,0%finanzierung irgendeinen haken?
dieseil mit 90ps? oder lieder benziner 77ps?
gibt es schon ein paar tuningteile für den italienischen-flitzer?
das wars dann vorerst mal...

gute nacht

Zur 1, Frage.

Ich Denke du mußt selbst wissen auf was du Wert legst es soll ja Fahrer Germanischer Kutschen geben die sogar auf Fensterheber verzichten 😁

Zur 2.Frage.

Meines Wissens geht das nur bis Max. 36 Monatsraten.

Zur 3. Frage. Auf jeden fall den Diesel...

Zur 4. Frage.

Klick hier

Hallo

kleine Zusatzfrage: gibts den Punto Diesel demnächst auch mit Russpartikelfilter?
Ich habe gelesen, nur als Zubehör, im Konfigurator ist er jedoch nicht aufgeführt, vom - kleinen - Händler höre ich nur verächtliches "Schnauben"

Hallo Kort ,
laut Fiat - Pressemitteilungen werden alle Grande Punto - Diesel
ab Juni 2006 mit Diesel - Partikelfilter erhältlich sein .

Zitat:

Original geschrieben von GrandePunto2005


Also ich bin echt zufrieden mit dem Wagen!!!!! Habe den 77PS Motor und mit dem kann ich echt gut leben!! Die Sitzte sind wie ich finde komfortabel!!

Ist echt ein geiles Auto....

Und wie hoch liegt der Verbrauch? Geht er unter 6 Liter, was ich hoffe.

Kommt auf deine Einsätze und deine Schweren Füße an .
Im Stadtverkehr wird er sicher nicht unter 6l kommen auf Strecke Denke ich dürfte es kein Problem sein.

Und?

konkrete Verbräuche? Beim 1.4 8V 77 PS?

Stadtverkehr würde ich realistisch eher auf über 7,5 bis 8,5 schätzen, Landstrasse 6-7 und ABahn 6-9. Eher drüber.

Wer hat denn schon bewiesene Verbräuche???

Würde mich echt interessieren.

In Tests habe ich gelesen, dass deas FAhrverahlten nicht so gut sein soll (beladen bricht er hinten aus), ist aklso schlechter als das Vormodell.

Mit meinem 1.4er bin ich nach ca. 2900 gefahrenen Kilometern bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,8L/100km. Wenn man es auf darauf anlegt, sind auch 5,9L machbar, aber leider gibt es kaum Strecken wo man konsequent so sparsam fahren kann.

Ich fahre 99% Landstrasse und bin bis jetzt zufrieden mit dem Verbrauch und auch noch optimistisch, dass der sich noch ein wenig nach unten einpendelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen