Grande Punto 1,4 Bj.2007 Querlenker VA rechts durchgefault...
Hi,
hab heute einen "Notruf" bekommen (Auto gehört meiner Schwester,ich fahr selbst n alten BMW) und als ich vor Ort war und nachgeschaut hatte,hab ich das entdeckt,was im Anhang auf Bild 1 zu sehen ist....
Hatte sowas schonmal einer bei seiner Kiste?Muß man damit nach 8 Jahren rechnen?
Auf der Fahrerseite wurde das Zeug aufgrund eines Unfalls schon vor ein paar Jahren ersetzt.....als normal sehe ich das aber nicht an....
Ich werd da die Tage noch einen neuen QL von Lemförder ordern und mir die nötigen Schrauben beim Fiat-Händler bestellen und hoffe,das beim vorderen Lager ne Mutter auf der Schraube und nicht am Querträger sitzt.....denn dort isses etwas sehr gammelig (Bild 2).....
Also wenn einer Erfahrungen diesbezüglich hat,immer her damit.
Und zur Schrauberei....das bekomm ich hin,hab an meinem E36 schon ganz anderes Zeug ersetzt.Nur wenns zu rostig ist (momentan nur die eine Schraube),geb ich das an ne Werkstatt ab.
Greetz
Cap
24 Antworten
Bei mir waren es dieses Jahr nur kleine Mängel (Heckscheibenwischer tauschen, 1 Birne der Kennzeichenbeleuchtung) + Vermerk, die hinteren Bremsscheiben im Auge zu behalten, sind mittlerweile getauscht, weil sich kurz nach dem TÜV der Bremssattel fest gefressen hatte, war daher etwas teurer. Nächstes Jahr ist der Zahnriemen wieder dran, da lass ich dann vorher mal genauer auf Rost untersuchen, dann kann ich entscheiden, ob sich der Zahnriemen + Wasserpumpe noch lohnt. Der Wagen hat mich relativ wenig in der Anschaffung gekostet und die außerplanmäßigen Reparaturkosten haben sich für einen fast 10 Jahre alten FIAT doch bis jetzt in Grenzen gehalten, so dass ich genügend Geld für das nächste Fahrzeug ansparen konnte und somit auch das Geld für Reparaturen vorhanden ist. In der Hinsicht sehe ich das recht entspannt, wenn er die Grätsche macht, gibt es was Neues, aber ansonsten wird die Karre gefahren bis zum Ende.Es sei denn, es kommt nochmal sowas wie die Abwrackprämie oder eine unverschämt hohe Eintauschprämie. Da würde ich dann vielleicht auch vorher schwach werden.
Lieber Teilnehmer,
Wenn Du deine Schwester magst, bitte zeig Ihr, was Sie selbst bei der Wartung des Autos beachten soll!
Danke für deinen "freundlichen" Rat.....du kennst meine Schwester nicht und unterstellst ihr das typische Frauenklischee.....es paßt hier nur leider nicht.Und mehr sage ich dazu nicht.
Denn wenn selbst ein studierter Dipl.Ing. vom TÜV sowas nicht als kritisch erfaßt,wie soll das dann meine Schwester hinbekommen?
Das Auto ist sonst in einem tadellosen Zustand!Selbst die Karosserie hat nur an ganz wenigen Stellen ein bisschen Rost,der Unterboden ist komplett in Ordnung!
Aber das habe ich weiter oben bereits AUSFÜHRLICHST breitgetreten.....
Wie ich Menschen mag,die andere beurteilen,obwohl sie diese nicht kennen..... 🙄
Greetz
Cap
Danke für deine Antwort.
Denn wenn selbst ein studierter Dipl.Ing. vom TÜV sowas nicht als kritisch erfaßt,wie soll das dann meine Schwester hinbekommen?
Es ist ein Grund mehr, da der studierte bla bla Dipl. Ing. es nicht begreift, dass man mit so einem Auto, direkt zum Friedhof fährt und das deine Schwester, den Besitz eines Autos und derer Verantwortung für die Wartung, ernst nehmen sollte!. Warum klagt Ihr nicht den bla bla Dipl. Ingenieur an, wenn er so einen Wagen mit dem TÜV Zeichen besiegelt hat? Er hat dafür unterschrieben oder ?
Für uns ist es aber unbegreiflich, wie es zu diesem Rost gekommen ist! So was passiert vielleicht, wenn da Salz oder etwas anders darunter gelegen hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pannenolli schrieb am 12. Dezember 2015 um 15:38:13 Uhr:
Also meiner wird in 3 Wochen 10 Jahre alt und da war vor 1 Monat in der Werkstatt nichts.
Ist von mir nicht versegelt worden, wenn dann vom Vorbesitzer, der hat aber nichts gesagt und die Karre habe ich im Alter von 7,5 Monaten übernommen. Kriegt auch keine große Pflege außer gelegentlichem Waschstraßen Besuch inkl. Unterbodenwäsche.
Fiat Tipo war auch schon verzinkt, aber die Achsteile noch nie, und hier sind auch schon die Achsträger durchgerostet,wenn man sie nicht entsprechender Pflege unterzogen hat. Bla,Bla,Bla....
Bin ich auch 7,5 Jahre gefahren. Hatte dann im Alter von 11,5 Jahren einen Motorschaden hatte. Hatte nie Probleme mit Rost oder den Achsträgern. Gepflegt habe ich ihn noch weniger als meinen Punto, da ich weniger Geld hatte.
@Pannenolli
Hängt evtl. auch mit den gefahrenen Kilometern zusammen,nicht jeder reißt über 30tkm p.a. mit seinem privaten Auto herunter.
@Lancia Fahrer
Hast du Langeweile oder warum machst du das?
Konstruktives trägst du hier ja sowieso nicht bei und wie deine hohlen Achsteile von innen aussehen,wirst du natürlich wissen,da du sie ständig mittels Endoskop begutachtest und auch jedes Wochenende von innen auskärcherst oder wie soll man sowas für dich zufriedenstellend "warten"?
Ach und HINTERHER bin ich auch immer der größte Klugscheißer,den die Menschheit gesehen hat.....
Greetz
Cap 🙄
Hallo Captain Future 01
Ich habe nicht die Erfahrung von guenni100560! Er ist der Meister und ich der Gluckmeister!
Da ich mich nie mehr von einer Werkstatt veräppeln lassen werde, beschäftige ich mich in den letzten 4 Jahren sehr intensiv mit der Wartung des Autos. Trotzdem ist mir von der Werkstatt die ich bis 2013 besuchte, ein Schaden von 200 Euro entstanden, wegen einer falsch verschraubten Zahnriemenabdeckung! Als ich Verkäufer war vor vielen Jahren, wollte ich den Leiter einer Leasing Auto Firma richtig vor Gericht bringen, dass was er mir mit dem Fiat Punto 2001 Modell gemacht hat oder mich an anderen Werkstätten verwiesen hat! Ich bin Älter geworden und ausgereifter, habe auch inzwischen zwei Rechtschutzversicherungen! Wenn ich wieder die Erfahrung haben sollte, von einem Getriebe verlassen zu werden und das sogar bei einer Autobahn, landet die Werkstatt vor Gericht! Ganz einfach !
Das Ende der Geschichte. Mann muss nicht nur mental fit sein um Auto zu fahren! Mann muss auch wiesen, dass das Auto auch auf einem Topzustand ist um es zu fahren!
Und warum geht man deshalb meine Schwester an?
Nochmal:
Du kennst weder meine Schwester noch mich,also laß diese Verurteilung von fremden Personen,von denen du GARNICHTS weißt!
Wenn DICH ne Werkstatt übern Kamm gezogen hat,dann ist das halt dumm gelaufen.
UNS ist das in der Vergangenheit auch passiert,nur haben wir schon länger entsprechende Werkstätten gefunden,denen wir VOLL vertrauen können!
Darüberhinaus kennen wir uns an unseren Fahrzeugen gut genug aus.Wobei ich mich hier wiederhole,denn ich hatte bereits geschrieben,das WIR bei einem ACHT Jahre alten fahrzeug NICHT mit einem dermaßenen Schadensbild gerechnet haben!
Ich habe hier einen E36 Bj.95 und einen Bj.97 stehen und die haben noch lange nicht so viel Rost an den Fahrwerksteilen wie das an thematisiertem Fahrzeug der Fall war.
Dank guenni100560 habe ich ja nun erfahren,das das wohl durchaus vorkommen kann bei Fiat und nicht SO ungewöhnlich ist....darüberhinaus hat er nach meiner Bitte schnell und kompetent geholfen,wofür ich sehr dankbar bin.
Deine Beiträge hingegen waren in meinen Augen einfach nur provokant und unnötig.Zumal ich nicht weiß,was deine Erfahrung mit meiner Schwester zu tun hat....
Und wenn du schon drauf hinweisen wolltest,das man eben aufpassen muß,wem man vertraut,dann hätte man das auch anders verfassen können und nicht derart angriffslustig....
Also laß jetzt BITTE endlich mal gut sein!
Greetz
Cap
P.S.:Ich schraube an meinen Autos seit 14 Jahren rum und habe mir dementsprechend Wissen und Können sowie Werkzeug angesammelt.Wenn du UNBEDINGT mehr von mir willst,kannst ja in meinem Profil durch meine knapp 50000 Beiträge wühlen....
Wie "Cap" oben schon anmerkte, fuehrt das Thema hier zu nichts sinnvollem mehr!
Deswegen haenge ich hier jetzt auch ein Schloss dran, bevor die "Diskussion" im Thema unnoetig weiter eskaliert!
LG, wbf325i - MT-Moderation