Grand Picasso Puretech 130 eat8?

Citroën

Moin!

Ich würde gern einen Grand Picasso mit Puretech 130 EAT8 bestellen. Peugeot hat diesen Motor mit 8-Ganggetriebe schon. Wann wird der Picasso damit geliefert?

Antwort von Citroen über facebook:
"Leider haben wir hierzu noch keine genauen Daten vorliegen.
Bitte wende dich mit Deinem Anliegen an einen unserer CITROËN Partner vor Ort, diese helfen dir gerne weiter."

Ich:
"Das ist aber sehr unbefriedigend! Wenn Ihr es nicht wisst, wie soll es denn der Händler wissen? Ich muss annehmen, dass der Grand Picasso gar kein Update mehr bekommt, weder EAT8 noch Benzinpartikelfilter, da für 2019 ein Nachfolger des Grand Picasso kommt. Da muss ich wohl von meinem Peugeot 508 zum 5008 wechseln, schade!"

Citroen:
"... wir erhalten diese Informationen nur bedingt. Unsere Händler werden hierüber stets auf dem Laufenden gehalten, da diese die Fahrzeuge auch bestellen."

Mein Händler:
"Zu dem EAT8 kann ich Ihnen noch nichts sagen, Peugeot hat schon das Getriebe, bei uns kommt als erstmals im Berlingo, allerdings erst 2019. Mehr Informationen liegen uns derzeit nicht vor."

Im deutschen und französischen Konfigurator wird z.Z. noch EAT6 angeboten. Weiß jemand aus Erfahrung, wann Neuerungen von Peugeot bis zu Citroen durchsickern?

Gruß Wangerooger

29 Antworten

Ich denke, da kann man kein bestimmtes Intervall festmachen. Bei den ersten BlueHDi mit SCR-Katalysator und AdBlue war der C4 Picasso ziemlich früh mit dabei.
Klar ist nur: die aktuellen Modelle mit Euro 6b erhalten ab 09/18 keine Erstzulassung mehr.
Bei PSA geht bei den PureTech Motoren die Umstellung auf EAT8 mit der Einführung von Euro 6d-TEMP einher. Mein Tipp wäre wohl, dass die Umstellung im Frühjahr auch bei Citroën erfolgt.

Moin!

Ein anderer Händler in meiner Gegend sagte mir, dass man den PuerTech EAT8 mit Partikelfilter Ende März bestellen könne. Bin mal gespannt...

Das spanische Motor.es Forum (https://www.motor.es/noticias/citroen-c4-spacetourer-201844083.html) schrieb gestern Abend (Google übersetzt):

Der Citroën Grand C4 Picasso wird in Grand C4 SpaceTourer umbenannt.

Auf der anderen Seite, und unter Ausnutzung der Namensänderung, die den aktuellen Citroën C4 Picasso und Grand C4 Picasso betrifft, hat der Hersteller der Chevrons interessante Änderungen in seinem Bereich bestätigt. Einer von ihnen ist das Eintreffen des Achtgang-EAT8-Automatikgetriebes, das in Kürze für bestimmte Versionen der beiden MPVs verfügbar sein wird.
Gruß Wangerooger

Das EAT8 Getriebe für den Picasso kommt auf dem Genfer Autosalon! Brinkwire schreibt (google übersetzt):

Anlässlich des Genfer Automobilsalons und der Ankunft des neuen Automatikgetriebes EAT8 wird Citroën C4 Picasso und Grand C4 Picasso in C4 SpaceTourer und Grand C4 SpaceTourer umbenennen. "

http://en.brinkwire.com/.../

Mal sehen, wann er dann in Deutschland zu bestellen ist.

Gruß Wangerooger

Im konfi ist der c4 p verschwunden. Bin mal gespannt was jetzt kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@johny36 schrieb am 4. März 2018 um 09:01:21 Uhr:


Im konfi ist der c4 p verschwunden. Bin mal gespannt was jetzt kommt.

Im französischen Konfigurator ist er unverändert drin als Picasso und EAT6. Aber Citroen wollte ja erst nach Genf (18.03.) umstellen. als noch etwas gedulden.

Zitat:

@Wangerooger schrieb am 12. März 2018 um 09:36:34 Uhr:



Zitat:

@johny36 schrieb am 4. März 2018 um 09:01:21 Uhr:


Im konfi ist der c4 p verschwunden. Bin mal gespannt was jetzt kommt.

Im französischen Konfigurator ist er unverändert drin als Picasso und EAT6. Aber Citroen wollte ja erst nach Genf (18.03.) umstellen. als noch etwas gedulden.

In der Peugeot 308 Preisliste vom 12.3.2018 sind sämtliche Benzin und Dieselmotoren mit EURO 6d-TEMP ausgewiesen.

Auch der PureTech 130 mit EAT8.

Der PSA Konzern wird alle Motor - Getriebekombinationen angleichen.

https://www.groupe-psa.com/.../
vom 27.5.2017 siehe Seite 10

Zitat:

@picspritsparer schrieb am 12. März 2018 um 23:21:10 Uhr:



Zitat:

@Wangerooger schrieb am 12. März 2018 um 09:36:34 Uhr:


Im französischen Konfigurator ist er unverändert drin als Picasso und EAT6. Aber Citroen wollte ja erst nach Genf (18.03.) umstellen. als noch etwas gedulden.


In der Peugeot 308 Preisliste vom 12.3.2018 sind sämtliche Benzin und Dieselmotoren mit EURO 6d-TEMP ausgewiesen.
Auch der PureTech 130 mit EAT8.
Der PSA Konzern wird alle Motor - Getriebekombinationen angleichen.

https://www.groupe-psa.com/.../
vom 27.5.2017 siehe Seite 10

Citroen Kundenbetreuung
Die wichtigsten Fragen zum Thema Euronormen, Abgasemissionen und Fahrverbote "Artikel 5" sehr informativ vor allem was nach EURO 6d-TEMP kommt.
http://citroen-de-de.custhelp.com/.../...xMU9OdHJ0bk93QSUyMSUyMQ%3D%3D

Wenn die Citroenleute das EAT6 gegen das EAT8 austauschen, könnten sie doch auch gleich die schöne neue Federung vom Cactus einbauen!

(Man wird ja wohl noch träumen dürfen!)

Zitat:

@Wangerooger schrieb am 28. März 2018 um 14:02:14 Uhr:


Wenn die Citroenleute das EAT6 gegen das EAT8 austauschen, könnten sie doch auch gleich die schöne neue Federung vom Cactus einbauen!

An der Federung des Picasso gibt es doch wirklich nichts auszusetzen.
Die sollen besser mal mit allen neuen Motor/Getriebe-Kombinationen die Bremsfunktion zum Abstandsregeltempomaten applizieren.

Hab mal bei Peugeot nachgesehen: die bieten die 3008 und 5008 Puretech nur mit EAT6 an, nur die HDIs haben EAT8. Die 308 haben den Puretech aber mit EAT8. Wo ist da die Logik?
Muss ich jetzt mit EAT6 bestellen und mich schwarz ärgern, wenn kurz nach Lieferung die ganze Palette auf EAT8 umgestellt wird? Hab den Puretech mit EAT6 probe gefahren, hab eigentlich keinen Mangel festgestellt. Aber auf die versprochenen 7% Verbrauchsminderung und die größere Spreizung der Gänge würde ich nur ungern verzichten...

Die Logik ist, dass die Varianten mit EAT6 noch nicht umgestellt wurden.

Würde also, wenn nicht zwingend notwendig, mit der Bestellung etc warten.
Momentan ist ja da überall Bewegung.
Ich will zBsp. trotz allem wieder den großen Diesel mit Automat, bin im Moment sogar dabei wegen der Leistung auf Peugot um zu switchen obwohl mir der GP sehr gefällt, fahre Ihn ja schließlich schon ein paar Jahre

Welcher Peugeot ist denn mit dem Raumkonzept des GP vergleichbar?
Was ich gesehen habe taugen die Modelle 3008 und 5008 nur zum Transport einer Handtasche. Schönes Auto, keine Frage aber das Platzangebot?

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 3. April 2018 um 14:17:26 Uhr:


Welcher Peugeot ist denn mit dem Raumkonzept des GP vergleichbar?
Was ich gesehen habe taugen die Modelle 3008 und 5008 nur zum Transport einer Handtasche. Schönes Auto, keine Frage aber das Platzangebot?

Dem kann ich nur widersprechne. Der 5008er hat nicht wenig Platz innen! Fast das gleiche Konzept was die 2. und 3. Sitzreihe angeht! Also von daher wäre ich da vorsichitg mit Aussagen wie "Transport einer Handtasche". Ich habe mich fast für den 5008er entschieden, wäre da nicht diese weit zum Fahrer gezogene Mittelkonsole, die mir das recht Knie so weit nach links drückt, dass es in keinster Weise mehr angenehm ist.

Mit 780-1940l Kofferraum braucht er sich auch nicht hinter dem C4GP verstecken. Umlegbaren Beifahrersitz hat er auch! Sogesehen eigentlich mehr Platz als im GC4P, denn der hat 645-1843l! Ich möchte aber behaupten, dass die 2. Sitzreihe etwas weniger Beinfreiheit hat, das ist aber nur mein Gefühl nach ein paar Mal probesitzen.

Wie gesagt bei mir ist die Wahl eigentlich nur wegen der unbequemen Beinstellung am Fahrersitz auf den GC4P gefallen. Das mag anders gebaute Menschen weniger stören, für mich en No-Go.

Deine Antwort
Ähnliche Themen