Grad abgeschleppt worden! Überhitzt, aber warum?
Hi!
Hab vorhin bemerkt, dass es oben auf dem Kühler rund um die Entlüfterschraube nass war.
Also, Entlüfterschraube "fest"gezogen und Kühlwasser nachgefüllt.
Da der Motor noch warm war hab ich ca. 1cm mehr als die "kalt"-Markierung nachgefüllt.
Dann losgefahren.
Später (nach einer Vollbremsung) hat es aus dem linken Radhaus gequalmt.
Ich nachgeguckt und siehe da, der Bereich um den Luftikasten war Batschnass.
Also Entlüftungsschraube wieder auf, damit ich den grossen Deckel aufmachen konnte, um zu sehen, wieviel Kühlwasser noch drin is.
Und siehe da, Enlüftungsschraube is abgebrochen.
*Schei$$e*
Aber so weise, wie ich bin, hab ich mir irgendwann mal eine Ersatz-Entlüftungsschraube gekauft, weil die bekanntermaßen gerne abreissen.
Also, wieder aufgefüllt, diesmal 2 cm über die Markierung, Entlüftungsschraube wieder zu und los gefahren.
Nach 1 Minute war die Temp. im roten Bereich.
ALso angehalten und wieder die Entlüftungsschraube aufgedreht, in der Annahme, dass Luft ins Kühlsystem gekommen is und ich jetzt entlüften müsste.
Aber es kam nur Wasserdampf und kein Wasser und das bestimmt 4 Minuten lang.
Hab mich dann abschleppen lassen, weil ich nicht mitten auf der Bundesstrasse im dunkeln noch weiter doktoren wollte.
Ich warte jetzt mal bis morgen früh und gucke dann, wieviel Wasser im kalten Zustand noch drin is und probiere dann nochmal zu entlüften.
Wenn nicht, lass ich mich in die Werkstatt schleppen.
Was is da los?
Irgendwann hätte doch kein Wasserdampf mehr kommen dürfen, oder?!
Irgendwie komisch.
Ach ja, der Lüfter läuft, an dem sollte es also nicht liegen.
Danke&Gruss
Michael
30 Antworten
Naja das is eigentlich logisch.... wenn du ne höhrere Drehzahl hast, dann fördert die Pumpe mehr Kühlmittel. Ist bei mir auch so, dass die im stand ein bisschen kühler wird. und ich habe vor kurzem neue WaPu und neuen Thermostat bekommen