Grad abgeschleppt worden! Überhitzt, aber warum?

BMW 3er E36

Hi!

Hab vorhin bemerkt, dass es oben auf dem Kühler rund um die Entlüfterschraube nass war.

Also, Entlüfterschraube "fest"gezogen und Kühlwasser nachgefüllt.
Da der Motor noch warm war hab ich ca. 1cm mehr als die "kalt"-Markierung nachgefüllt.

Dann losgefahren.

Später (nach einer Vollbremsung) hat es aus dem linken Radhaus gequalmt.

Ich nachgeguckt und siehe da, der Bereich um den Luftikasten war Batschnass.

Also Entlüftungsschraube wieder auf, damit ich den grossen Deckel aufmachen konnte, um zu sehen, wieviel Kühlwasser noch drin is.

Und siehe da, Enlüftungsschraube is abgebrochen.
*Schei$$e*

Aber so weise, wie ich bin, hab ich mir irgendwann mal eine Ersatz-Entlüftungsschraube gekauft, weil die bekanntermaßen gerne abreissen.

Also, wieder aufgefüllt, diesmal 2 cm über die Markierung, Entlüftungsschraube wieder zu und los gefahren.

Nach 1 Minute war die Temp. im roten Bereich.

ALso angehalten und wieder die Entlüftungsschraube aufgedreht, in der Annahme, dass Luft ins Kühlsystem gekommen is und ich jetzt entlüften müsste.

Aber es kam nur Wasserdampf und kein Wasser und das bestimmt 4 Minuten lang.

Hab mich dann abschleppen lassen, weil ich nicht mitten auf der Bundesstrasse im dunkeln noch weiter doktoren wollte.

Ich warte jetzt mal bis morgen früh und gucke dann, wieviel Wasser im kalten Zustand noch drin is und probiere dann nochmal zu entlüften.

Wenn nicht, lass ich mich in die Werkstatt schleppen.

Was is da los?

Irgendwann hätte doch kein Wasserdampf mehr kommen dürfen, oder?!
Irgendwie komisch.

Ach ja, der Lüfter läuft, an dem sollte es also nicht liegen.

Danke&Gruss
Michael

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cj-e36


also zu deiner frage... NEIN... glaub auch net das das irgendjemand hört...
schau mal schnell die pic´s an... da fängt dann auch nichts mehr an mit klackern... welle dreht einfach durch und der rest steht....

als der schlach hochging... das hab ich gehört... und gesehen hat man(n) es auch... sah aus wie bei der formel1 wenn da ein motor hochgeht... halt nur mit weißem rauch... ganze AB war kurzzeitig völlig vernebelt... zum glück ist nichts weiter passiert...

mfg... christian

Was ging dir da durch den Kopf?

Schei... mein Mooottoorr 😰 oder? Muss ein blödes Gefühl sein grad in dem Moment, da muss einem das Herz in die Hose rutschen.

Wünsche sowas natürlich keinem hier!!!

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


klingt nach kaputter wasserpumpe ... ich hoffe mal, das du den motor nicht im roten temp bereich bewegt hast ... das nehmen die(ach so unkaputtbaren) alumotoren dann schnell sehr übel

mfg Jan

Als ich die rote Lampe hab aufleuchten sehen, hab ich sofort angehalten.

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


@Kredenschel,

wieviel km hast du aufm Tacho? Da ich erst nächste Woche die Pleuellager und Wapu wechseln werde, kommt mir während dem Fahren manchmal in den Sinn, dass, wenn ich Pech hab, die Teile jeden Moment flöten gehen können.
Das ist ein sch... Gefühl. Werde sehr erleichtert sein, wenn die Teile mal erneuert sind!

Gruss
2Fast

Kanns dir leider nicht sagen, da ich mein Checkheft grad nicht hier hab.

Kanns dir noch nicht mal ungefähr sagen, weil meine Karrosserie nen anderen km-Stand hat als der Motor und zu alle dem hab ich nen neueren Tacho drin, der nochmal nen anderen km-Wert anzeigt.

Müsste ich erst das Checkheft holen und an Hand der Eintragungen den km-Stand des Motors berechnen.

Vielleicht könnte es aber auch der Thermostat sein! Bei meinem Kumpel seinem 325i war es fast genau so wie du beschrieben hast.

Damals dachten wir auch ist die Wasserpumpe, war dann aber doch der Thermostat.

Zerleg es erstmal dann siehst du ja ob es die Wapu ist, wenn nicht ist es der Thermostat.

MFG Freshmaker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Was ging dir da durch den Kopf?

Schei... mein Mooottoorr 😰 oder? Muss ein blödes Gefühl sein grad in dem Moment, da muss einem das Herz in die Hose rutschen.

Wünsche sowas natürlich keinem hier!!!

als das passierte war, war ich gerad am einordnen auf die AB vom beschleunigungsstreifen runter (waren aber schon knapp 180km/h - ABkreuz da geht das mit speed)...

erst hab ich gedacht das es ein reifen war weil es übel geknallt hat...(hätte ich jedoch bestimmt gemerkt bei 180km/h)

dann sah ich den rauch (dachte... schei** mein motor) und die ganzen autos bremsen...
bin dann ausgerollt und nach ein paar sek hab ich aber dann gemerkt bzw auf dehzahlmesser geschaut... und der motor summte noch immer gemütlich in der leerlaufdrehzahl...
hhmmm... was solls...

war alles übel schei**.. wünsch es keinem... wechselt bloß die doofen dinger bei euch bzw schaut mal nach ob sie noch oki sind... wenn kunststoffräder schon porös sind würde ich die wapu auf jeden fall wechseln...

mfg... christian

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


@Kredenschel,

wieviel km hast du aufm Tacho? Da ich erst nächste Woche die Pleuellager und Wapu wechseln werde, kommt mir während dem Fahren manchmal in den Sinn, dass, wenn ich Pech hab, die Teile jeden Moment flöten gehen können.
Das ist ein sch... Gefühl. Werde sehr erleichtert sein, wenn die Teile mal erneuert sind!

Gruss
2Fast

OT:

so ähnlich hatte es ein arbeitskollege mit nem 2er golf...mhh ja eigentlich wär ja der zahnriemen schon längst überfällig...mach ich nächste woche mal...den tag drauf isser gerissen

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Werde meine Wapu nächste Woche tauschen, als Vorsichtsmassnahme! Hab mir meine Wapu bei BMW gekauft und wollte die mit Karbonrad holen, die sagten mir, dass es keine mit Karbonrad gibt?? hää?
Naja, hab mir dann wieder die mit Plastikschaufel gekauft.

Habe jetzt 176 tkm, hoffe, wenn ich die neue Wapu reintue, dass ich während dem Fahren nicht böse überrascht werde.
Die neue Wapu sollte dann schon für die nächsten 100-150 tkm halten!

Greetz
2fast

ich hab mir die wapu beim stahlgruber geholt. war eine von fep, oder fap. die hatte ein metallrad.

bei mir war letztens auch das thermostat (12 euro) kaputt, da habe ich die wapu (48 euro) gleich mitgetauscht, weil einmal das wasser raus war. bei 253 tkm habe ich dem motor das gegönnt, weiß ja nicht ob es noch die erste war. aber lieber 50 euro zuviel ausgeben als motorschrott.

mfg

Hab ich auch gewechselt bei mir wars allerdings zu spät.Plastikschaufel gebrochen,kein kühlkreislauf motor überhitz,nicht rechtzeitig gemerkt,kühlschlauch geplatzt,riesen qualm wolke hinterher gezogen,zkd im eimer kopf verzogen 😁 Naja,hab jetzt auf die wapu (oder schon vor längerer zeit) mit metallrad zurückgegriffen.Würde das auch jeden empfehlen.

kenn ich alles

bei mir ist seit gestern auch das problem das mein motor zu heiß wird. jetzt mal wegen der kaputten wapu... wenn ich das auto aus mache und die zündung an hab und heizung einschalte dann wird die luft irgendwann etwas kälter. schalte ich dann den motor wieder ein wird das heiße wasser ja wieder weitergepumpt und es kommt wieder heiße luft. kann man daraus schließen das die punpe noch funktioniert oder hat die heizun eine extra pumpe?

Moment mal! Er hat geschrieben dass am Anfang schon Flüssigkeit bei der Entlüftungsschraube entwichen ist! Das heisst ja, dass auf dem Kühlsystem ein enormer druck sein muss... -->ZKD kaputt, und drückt abgase in den Kühlkreislauf... der Druck entweicht entweder an der Entlüftungsschraube, oder der Kühlerschlauch platzt, weil das die schwächsten Stellen sind!
Lass den Kühlkreislauf auf jedenfall abdrücken!

Vielleicht kam die Suppe ja auch gar nicht aus der Entlüfterschraube, sondern aus dem Verschlussdeckel des Kühlers. Da sitzt doch das Überdruckventil drin, oder?!

Aber mal ne andere Frage: das mit dem Schaufelrad der Wapu, ob Plaste oder Metall, ist das motor- oder baujahrabhängig?

Sprich kann man relativ sicher sagen ob die Wapu ab Werk Metall- oder Kunststoffrad hat, oder muss man sie ausbauen und nachsehen?

Gruß
Comp316i

Ich glaube es wurde mal ne Zeit lang Metall verbaut, dann wieder Kunststoff.. bin mir da aber nicht sicher!
Du merkst aber, wenn sie kaputt ist ;p Ich würde sie einfach vorbeugend alle 120.000km wechseln lassen... und wenn schonmal kühlwasser raus ist, Thermostat gleich mit!

Tja...

Habe vor einiger Zeit den Thermostat (prophylaktisch) gewechselt, weil meine Heizung drehzahlabhängig war.

Damals wusste ich auch schon von dem Problem mit den Schaufelrädern. Aber blöderweise dachte ich durch den Austausch des Thermostats wäre das Problem erledigt, und dementsprechend habe ich mir die Wapu nicht näher angesehen. Jetzt ärgert mich das... 🙂

*edit: ich fürchte nämlich beinahe, dass das Schaufelrad auf der Welle nicht mehr richtig festsitzt und dementsprechend manchmal nicht genug Wasser gefördert wird.

Gruß
Comp316í

Mal ne Frage!

Bei mir läuft die Heizung z.B auf Stufe 2 auch nicht immer durchgehend, sondern stoppt zwischendurch mal. Wenn ich dann wieder etwas mehr Gas gebe läuft sie wieder an, und so geht das dann. Auch kommt das manchmal in Stufe 3 vor.

Ist das wegen dem Thermostat oder wie? Dann wechsle ich sie mit der Wapu mit, indem Fall, wo ich eh gelesen habe, dass Thermostat mit Wapu gewechselt werden sollte, dann werde ich mir auf jeden Fall noch ein Thermostat kaufen und es mit der Wapu gleich mit tauschen.

Gruss
2Fast

Deine Antwort
Ähnliche Themen