GRA nachrüsten
Sorry dass ich ein neues Thema aufmache, aber ich habe mit der Suche nichts im Golf VI Forum gefunden.
UPDATE: Sorry, hab gerade doch ein Thema gefunden, kann also verschoben werden 😉
Ich habe eine Frage. Und zwar stehe ich vor 2 widersprüchlichen Aussagen.
Ich habe mir bei eBay (ArtNr. 310188968940) den Tempomat gekauft.
Er hat die VW TEIL-NR. 1K0 953 513 G.
Nun mein Problem. Ich habe gerade beim Autohaus angerufen um mich einmal wegen den Einbaukosten zu erkundigen. Jetzt sagt doch mein Autohaus, dass der Einbau mit diesem Teil nicht geht, weil es sich nur um den Hebel handelt. Was braucht man denn noch dazu?
Kann das einer bestätigen?
Dann habe ich bei dem eBay-Händler angerufen. Er hat gemeint, dass das Teil gerade verpackt wird und es natürlich mit diesem Hebel funktioniert. Die Autohäuser würden immer solche Aussagen machen, um ihre Teile loszuwerden.
Das macht mich jetzt aber auch stutzig.
Mein Autohändler hat mir folgende TeileNr. gegeben, die passt. 1K0 054 690B
Wenn es mit dem anderen Teil nicht funktioniert ist es nicht so tragisch, ich habe ja ein Widerrufsrecht, ich möchte nur nicht die Werkstatt rumbasteln lassen um dann zu merken, dass es doch nicht funktioniert.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Danke im Voraus.
Gruß
Andy
17 Antworten
Ich hab mich nach ner Anleitng für den Golf 5 gehalten. Kennst du die? Einfach mal bei Google eingeben.
Um das Steuergerät raus zu holen, benötigst du was dünnes langes. In der Anleitung wird nen 2mm Bohrer empfohlen. Damit ging es recht einfach. Dieser Schleifring wird auch nur durch 2 Haltenasen gehalten. Nur der Blinkerhebel war bei mir widerspenstig. Irgendwann hab ich so kräftig dran gezogen, dass er ab war.
Hi,
ja die Anleitung habe ich gestern gelesen, hier steht aber nie was von dem Schleifring.
um jedoch die Fühlerlehre zum entriegeln des Schalters nutzen zu können muss der Schleifer
aber ab da diese den Schlitz verdeckt. Mir ging es darum ab man an dem Schleifer was beachten muss?
Da Stand den Schleifer fixieren mit Klebeband, aber warum? Der Schleifer steckt wie ich das sehe im
Steuergerät und oben an so zwei Haltenasen. Ist der dann eine Einheit also die Plastehülle außen
(was in den Haltenasen Steckt) und der Dreh teil innen, dass fällt somit nicht in zwei Teile wenn ich die Nasen löse?!
Das existuiert auch noch so nen Fenster wo man so ein Gelbes teil dahinter sieht, muss das immer sichtbar sein (deswegen das Klebeband)?
Danke für die Hilfe :-)
Also dieser Schleifring wird im ganzen abgemacht. Da fällt quasi nichts auseinander :-) Das mit dem fixieren stimmt schon. Ich meine gelesen zu haben, dass das auch der Lenkwinkelgeber ist. Wenn du dieses durchsichtige Plastikding jetzt einmal drehen würdest und danach das Lenkrad drauf montierst, steht der ja logischerweise in einer falschen Stellung. So hab ich das verstanden, allerdings selber nicht ausprobiert ;-)
Eine Fühlblattlehre hatte ich nicht. Hab es mit nem Taschenmesser versucht, den Lenkstockschalter abzubauen. War aber sehr widerspenstig das Teil... Gewalt hat wie gesagt geholfen...