gpz will nicht mehr anspringen
hallo liebe gpz gemeinschaft.
meine 600gpz will nicht mehr anspringen obwohl ich die zündkerzen gewechselt habe. sie hatte vorher auch schon schwierigkeiten zu starten aber das hab ich immmer darauf zurückgezogen das entweder die kerzen neu müssen oder der vergaser mal neu eingestellt werden muss. das schwer starten war immer so: der starter hat gedreht und und auch anzeichen gemacht das sie gleich starten will. allerdings hat das schon mal 5minuten gedauert. nun muss ich auch sagen(ich glaub das wundert auch keinen mehr hier) ich hab sie tatsächlich gebraucht gekauft :-) . ich hab auch ein kleines video mal gemacht damit man mal hören kann wie sich das anhört(link von You tube). ich hoffe es kommt gut rüber!!!! ach ja, ein bild der zündkerzen hab ich auch gemacht....... ich habe sie so gelassen wie sie rauskamen
22 Antworten
also meinen tuh ich den wassersteg der vom tehrmostat abgeht......und genau da wo das rohr in den thermostat reingeht dröpelt sie. ja, etwas feucht waren auch einige kerzen dann muss wohl lange zeit immer so ein paar tropfen da reingekoome sein.
werde da mal gleich morgen oder so sonst beim baumarkt vorbeischauen. meine e-mail adresse ist: cookingisgreat@gmx.net.
danke an euch zwei.
Aha, also, nix Baumarkt, diese Dichtung bekommst du nur bei Kawa .... nimm kein O-Ring, das passt nicht weil es extra ne Aussparung für die Dichtung gibt 🙂
Mach das schnell, sonst kannst du das ganz wiederholen und neue Kerzen kaufen .. und ich vermute jetzt doch das genau da lag dein Problem .. kleine Ursache große Wirkung !!
Schau ma hier:
auf den drei bildern kann man übrigens nichts mehr feutes sehen, denn die bilder hab ich gemacht als die kerzen schon drinne sind und ich habe halt alles sauber gemacht( jetzt nur so ein wenig) aber feucht war es dort überall einwenig.
gut, dann werde ich mal bei kawa dierekt schauen. habe auch jetzt nicht vor mit der maschiene zu fahren ehe alles in ordnung ist.
Ähnliche Themen
na ja, jetzt läuft sie weider.
Muss nochmal nachfragen
Irgendwie steh ich hier gerade auf dem schlauch?
Welche dichtung meint ihr den?
Die bei mir am rohr sind,wahren rund?
Und da paste eine aus dem sortiments kasten,dat hält schon ewig jetzt?
Oder hab ich da, was noch nicht kaputt gehabt,was mich bei meiner baustelle wundern würde 🙂
Es geht um die Dichtung zwischen Thermostatgehäuse und Kühlrohr. Also der dicken. Die ist vom Werk aus mit eine viereckigen Querschnitt versehen. Klar, ein fetten runden tuts auch, aber da muss du das Gehäuse dann schon mal drauf prugeln 🙂
He he,
nun weiß ich bescheid,es gibt tatsächlich was,was an meiner alten dame noch nicht kaputt war 🙂
Gut zu wissen.
Gruß