GPZ 600 Gabel zerlegen ?
Hi,
ich habe im Keller noch eine Gabel von der GPZ 600 R rumliegen, die will ich jetzt überholen und wechseln.
Oben ist eine Verschlußkappe mit einem innenvierkannt. Wie bekomme ich den auf ?? Passen tut hervorragend die 1/2" Ratsche aber das teil bewegt sich nicht, einspannen im Schraubstock geht ja nur leicht da ich sonst das Rohr zerdrücke.
Unten ist eine Inbusschraube, auch die lässt sich nicht herausdrehen.
Wie macht ihr das ??
EDIT:
Da fällt mir noch was ein und zwar zur Antribskette.
Wie lang ist die Kette bei der GPZ und GPX, in meinem REP Buch steht :
GPZ 104 Glieder
GPX 102 Glieder
Bei allen Shops und Zubehörläden steht GPZ/GPX 102 Glieder. Ich hab noch eine sehr gute Kette von der GPX mit höchstens 1000 KM und will die einbauen.
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Hi ,
löse zuerst die Klemmschrauben der oberen Gabelbrücke , dann die oberen Gabeldeckel . Dann die 4 Gabelbrücken schrauben , dann kannst Du die Federbeine nach unten raus nehmen . Dann die Federn rausnehmen und danach mit einem Hilfswerkzeug , wie oben beschrieben , die innen liegende Schraube gegenhalten und unten mit einem 8er Inbusschlüssel die untere Schraube lösen . Dann kannst Du die Federbeine mit einem Ruck auseinander ziehen und bekommst so die Simmerringe mit heraus .
gruß hanspool
26 Antworten
Hey ho...
Ja jetzt sitze ich dran und scheitere an den Gabeldeckeln. Gibt es da irgendeinen Trick oder sind die bei mir einfach nur festgefressen?
Beste Grüße
BarbarQ
Was für Deckel hast Du denn ? Mit Verschraubung oder sind die ganz glatt ?
wenn sie glatt sind , dann drück sie mir einem Großen Schraubenzieher runter , dann siehst Du eine Nut in der ein Drahtring sitzt den mußt Du raushebeln , dann bekommst Du die Gabel auf !
gruß hanspool
Der Deckel (oder zumindest, das was ich dafür halte) sieht so aus und weder mit Drücken noch mit drehen bewegt sich da was.
der sieht schon festgegammelt aus. versuche da mal kriechöl wirken zu lassen und baue die wieder ein. Und dann versuche im eingebauten zustand, also wenn die klemmbrücken den holm halten, das aufzudrehen. meist hat man da eine bessere kraftübertragung um es dann zu öffnen.
Ähnliche Themen
Was ist das in der Mitte - ein 4-Kant ?
Wie gesagt : Kriechöl (Caramba o. ä.) , einwirken lassen und dann vorsichtig ringsherum mit einem Dorn und Hammer drauf schlagen .
Eine normale 1/2 Zoll Ratsche passt da rein, und aufdrehen schaffst du nur wenn das Rohr fest in der Gabelbrücke verschraubt ist.
Bist du sicher, dass das ein Deckel ist, den man ausbauen kann?
Erinnert mich irgendwie an den Vierkant in dem geklemmt wird, um die Inbusschraube zu lösen.
In dem Link gibts ein Bild, da ist der Vierkant bei der 2.
http://www.motor-talk.de/.../gpz-600-r-gabelrevision-t1681350.html
Ja, das ist der Deckel .... wird sogar in der Haynes genau so entfernt wie ich oben beschreiben habe.
@Jason2002
Again what learned.
Interessant, dass da ein Ingenieur das so konstruiert und nicht einfach nen Sechskant gewählt hat
Hm, aber ein 6-Kant wäre noch blöder 🙂 so ein großer Sechskant wird kaum benutzt. Aber all haben einen 1/2" Ratsche 🙂
Dann drück ich mal die Daumen, dass das dann mit einem korrektem Drehmoment angezogen wurde und nicht irgend jemand meinte, dass er da Wasser aus dem Gewinde pressen mußte
Vielen dank an alle!!!
@ jason: na der Sechskant von der Achse wäre ja recht logisch gewesen. Für etwas anderes als diese ist der ja auch nicht gut. :-)