GPS-Top Speed 330d LCI

BMW 3er E90

Hallo,
ich habe einen E90A 330d LCI und habe irgendwo das Gefühl, dass meiner nicht so richtig geht, wie er gehen soll. Meine Topspeed lt. Tacho beträgt 252km/h und das ist per GPS 243km/h. BMW gibt an 250km/h abgeregelt. Alle anderen hier im MT geben eine Topspeed per Tacho mit 260km/h an.
Das ja jetzt das Geheimmenü bei neuen Navi bekannt ist, habe ich die Bitte, ob die 330d LCI-Fahrer mal die Topspeed per GPS messen können. Bevor ich zum zweiten Male bei Händler aufkreuze möchte ich ein noch mehr Infos haben.
Thx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Dieser Thread zeigt nur eins: Kinder fahren scheinbar auch 330d... Zum heulen.

Wenns dir nicht passt brauchst dich doch nicht einzumischen und deinen sinnlosen Senf dazu geben 😉

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Wie bereits wo anders schon geschrieben, läuft mein E92 330i ebenfalls bei Tacho 272 km/h in den Begrenzer. Das sind nachgemessene 254 km/h!

Es scheint so, als wenn der 280 km/h Tacho von E92/93 einen größerer "Vorlauf" hat, als der 260 km/h Tacho von E90/91.

Vielleicht hast du recht. Habe mich überhaupt schon gefragt, weshalb nur im QP und wohl auch beim E 93 Tacho bis 280 km/h geht, bei Limo od. Touring bei gleichem Motor aber bis 260 km/h.

Evtl. können auch noch andere E 92/93 Werte mitteilen; ich finde die teilweisen Unterschiede jedenfalls sehr interessant.

Das Tacho schmeichelt eben dem Ego, Garmin macht dann alles zunichte 😉😁

330dA E93 (BJ 09/2008) Topspeed lt.Tacho: 258 km/h.
GPS habe ich noch nicht gemessen. Werde ich aber in nächster Zeit machen.

e92 330i:

Abregelung bei Tacho 265 km/h

GPS: 254 km/h

Schade, denn er läuft recht zügig in den Begrenzer, vielleicht wären sonst noch Tacho knapp über 270 km/h drin😕

Ähnliche Themen

Vielleicht gibt es auch noch E 92/ E 93 325i mit 2,5 l bzw. 3 l Motor- Fahrer, die ihre Werte mitteilen könnten.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Dieser Thread zeigt nur eins: Kinder fahren scheinbar auch 330d... Zum heulen.

Oder Du fährst ein Kinderauto.

kartoffel911 ;-)

Ich halte meine Version für wahrscheinlicher 😉

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Vielleicht gibt es auch noch E 92/ E 93 325i mit 2,5 l bzw. 3 l Motor- Fahrer, die ihre Werte mitteilen könnten.

Offenbar keine weiteren Meldungen mehr ?

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


330dA E93 (BJ 09/2008) Topspeed lt.Tacho: 258 km/h.
GPS habe ich noch nicht gemessen. Werde ich aber in nächster Zeit machen.

Kann ich gar nicht verstehen, dass ein 330d Tacho "nur" 258 geht, denn das macht auch mein A4 2.7 TDI (190 PS) Handschalter, Tacho 258.

du vergleichst aber grad schon zwei verschiedene paar schuhe....

Eben. Und dennoch führen sie zu demselben Resultat. Ist doch merkwürdig, gelle?

Auf der einen Seite der nominal deutlich schwächere 2.7er TDI von Audi und auf der anderen Seite das als beste 3 Liter Motor bekannte BMW-Aggregat im 330d.

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Eben. Und dennoch führen sie zu demselben Resultat. Ist doch merkwürdig, gelle?

Auf der einen Seite der nominal deutlich schwächere 2.7er TDI von Audi und auf der anderen Seite das als beste 3 Liter Motor bekannte BMW-Aggregat im 330d.

irgendwie versteh ich deine Antwort falsch. Gleiches Resultat?! Hab grad auf der Audi Page nachgeschaut, dort steht das Motor "nur" 232 kmh schafft. Aufm Tacho kann viel stehen, frag hier mal die 320d Fahrer, die sprechen auch von 250 kmh... das kann NIEMALS stimmen, fahr mal mit GPS Messer bzw. Navi, würde mich direkt Interessieren, wie schnell die Kiste WIRKLICH läuft.

Zitat:

Original geschrieben von squashmichi



Zitat:

Original geschrieben von f8274


Eben. Und dennoch führen sie zu demselben Resultat. Ist doch merkwürdig, gelle?

Auf der einen Seite der nominal deutlich schwächere 2.7er TDI von Audi und auf der anderen Seite das als beste 3 Liter Motor bekannte BMW-Aggregat im 330d.

irgendwie versteh ich deine Antwort falsch. Gleiches Resultat?! Hab grad auf der Audi Page nachgeschaut, dort steht das Motor "nur" 232 kmh schafft. Aufm Tacho kann viel stehen, frag hier mal die 320d Fahrer, die sprechen auch von 250 kmh... das kann NIEMALS stimmen, fahr mal mit GPS Messer bzw. Navi, würde mich direkt Interessieren, wie schnell die Kiste WIRKLICH läuft.

verzapf doch nicht so einen Stuss.... immer diese Hetzerei. Wie nahezu jeder 320D Fahrer hier schreibt läuft der nach Tacho ca 243 bevor die Einspritzmenge zurückgenommen wird. Bergab kommt er aber sofern der steil genug ist auch über 250 genau wie ein A4 2,7TDI.... Interessant übrigens dass der A4 mit 190PS ziemlich exakt so schnell ist wie ein 320D mit 177PS, deckt sich aber mit meinen Autobahn Erfahrungen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Eben. Und dennoch führen sie zu demselben Resultat. Ist doch merkwürdig, gelle?

Auf der einen Seite der nominal deutlich schwächere 2.7er TDI von Audi und auf der anderen Seite das als beste 3 Liter Motor bekannte BMW-Aggregat im 330d.

Na wenn ein Motor abgeregelt wird wird er eben abgeregelt, das hat mit der tatsächlichen Leistung recht wenig zu tun.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


330dA E93 (BJ 09/2008) Topspeed lt.Tacho: 258 km/h.
GPS habe ich noch nicht gemessen. Werde ich aber in nächster Zeit machen.
Kann ich gar nicht verstehen, dass ein 330d Tacho "nur" 258 geht, denn das macht auch mein A4 2.7 TDI (190 PS) Handschalter, Tacho 258.

und weiter gehts im Kinderthread...😉

Ja, das kann nach Tacho schon sein, ist aber so trotzdem nicht richtig. Wäre auch mal die Frage wie lange das denn gedauert hat bis die 258 auf der Uhr standen?

Ich habe vor meinem Kauf sehr ausführliche Probefahrten mit den Modellen von Audi und BMW gemacht und folgende Erfahrungen gesammelt. Generell hat Audi in den letzten Jahren wesentlich mehr Tachovorlauf als BMW. Bei Höchstgeschwindigkeit zeigt der Audi mindestens 10-15 Km/h mehr an als BMW. Das habe ich auch schon mit einem Kollegen getestet und gilt auch z.B. für den neuen A6 Facelift.

Bei Geschwindigkeiten über 200 habe ich folgende Erfahrungen gemacht
Der A4 2.7 tdi liegt auch nach der Leistungsspritze auf 190 PS auf dem Niveau des 320d mit 177 PS und ist dem 325d bei den Fahrleistungen in allen Belangen unterlegen.
Der A4 3.0 tdi beschleunigt über 200 etwas schneller als der 325d aber wesentlich langsamer als der 330d lci. Da sind wirklich Welten dazwischen: Habe folgende Werte nach Tacho kürzlich in meinem 330d lci gemessen:
100-200 Km/h 14,9 sek.
200-250 km/h 18,6 sek.
Wäre die Vmax bei BMW nicht so konsequent abgeregelt, würden die meißten 330d lci nach Tacho 270 km/h und schneller laufen. Speziell bei hohen Geschwindigkeiten sind die Vorteile in den Fahrleistungen von BMW am größten. Würde man noch die Verbräuche in das Verhältnis zu den Fahrleistungen bringen wäre die Bilanz noch viel gravierender. Ruft man bei BMW das Leistungspotential des vergleichbaren Audis ab sind da auch ganz locker 1,5 bis 2 Liter Differenz auf 100 km.
Nicht dass ich Audi hier schlecht reden will, es gibt sicher viele Bereiche in denen die Audis große Vorteile bieten (Raumkonzept, Ablagemöglichkeiten, etc. ). Aber speziell bei den neuen Dieseln liegen wirklich Welten dazwischen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen