- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- GPS Antenne Wechseln - Navi findet die Position nicht
GPS Antenne Wechseln - Navi findet die Position nicht
Hallo!
Da hatte ich gerade den Lautsprecher hinten rechts repariert, fällt doch auf der nächsten Fahrt das GPS Signal aus. Dabei dachte ich, der Phaeton würde mich mit 100% Funktion für einige hundert Kilometer belohnen ;).
Bei mir hat die Außenantenne einen Riss im Plastik und daher vermute ich, dass in die Antenne Feuchtigkeit gezogen ist.
Laut Manual muss für die GPS Antenne folgendes entfernt werden (Reihenfolge stimmt vermutlich nicht):
obere Teile der ABC Säule
Sonnenblenden
Dachhimmel (komplett)
Gibt es da vielleicht eine mögliche Abkürzung?
Beste Grüße, Stefan
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hier noch ein Beitrag den ich gefunden habe. Mein Phaeton hat die gleiche Lackierung und im Prinzip auch den gleichen Riss:
https://www.motor-talk.de/.../dachantenne-t5253551.html?...
Gemäß dem Rep.Leitfaden gibt es leider keinen einfacheren Weg :(
Dachantenne liegt halt genau darunter
Das geht schon.
Habe es jetzt bei diversen VAG-Fahrzeugen hinter mir. Leider kein seltenes Problem.
Beim Phaeton (theoretische Vorgehensweise, praktisch natürlich die Airbag-Vorschriften zu beachten!):
1. Verkleidung C-Säule bds. entfernen (Schrauben unter den Airbag-Clips und den Handgriffen)
2. Lampenträger Dachhimmel ausbauen (drei Muttern unter der Abdeckung lösen, dann kann die gesamte Leuchte ausgehängt werden)
3. Dachhimmel vorsichtig im hinteren Bereich absenken. Nicht zu weit, er knickt sonst ab.
Dann kann man mit langen Armen die Mutter der Antenne lösen.
Das ganze ist natürlich etwas fummelig, aber deutlich schneller als den Himmel komplett auszubauen.
Okay, das gibt schon Mal etwas Hoffnung.
Bisher war die Türverkleidung das komplizierteste was ich gemacht habe, werde mich also noch etwas mehr einlesen.
Heute hatte die Antenne wieder einen fix, vielleicht komme ich mit Kleben bis zum Sommer. Die niedrigen Temperaturen sind ja alles andere als Ideal für die ganzen plastik Klipps.
Vielen Dank!
Karl May anstatt Gentrifizierung ;-)
Zitat:
@Revoxi schrieb am 3. Januar 2021 um 22:45:49 Uhr:
Karl May anstatt Gentrifizierung ;-)
respekt, dass in SE schon der Prenzlauer Berg ausgeschildert ist ;)
Den Riss hab ich auch, aber noch kein Ausfall der GPS Antenne, Wollte mir ggf. was mit LTE/5G und GPS aufs Dach schrauben. Finde aber aktuell nix gescheites, die neueren Antennen von VW sind nicht mehr mit dem P kompatibel.
Wofür ist denn bei der Antenne der Haifisch? 3G oder? Der GPS Emfänger befindet sich ja im vorderen, flachen Teil.
Ich würde mal schauen, welche 5G Antenne hinten in die Haifischflosse passt, und diese dann ersetzten, oder möchtest zu ZUSÄTZLICH 5G ?
Das dürfte vergossen sein, wenn dann die ganze Antenne tauschen. 5G nutzt halt andere Frequenzen, im Grunde muss die Antenne nur die zusätzlichen Frequenzen empfangen können. Dazu braucht man keine extra Antenne 2G/3G/4G/5G Kombi Antenne sollte es geben, wenn auch vielleicht noch nicht jetzt, anschließen will ich dann einen mobilen WLAN Router.
Nein, leider ist das ja gerade das Problem.
Hier im Video kann man die Antenne kurz sehen.
https://youtu.be/uIb7QP1Qfxs?t=388
Wenn du für das Fahrzeug selbst kein 2G/3G mehr benötigst, dann sollte das sogar nicht so schwer sein.
Aber wenn man schon mal beim Basteln ist, weshalb nicht einfach eine Koppelantenne für das Mobilgerät in den Phaeton integrieren und dann das Handy als Hotspot laufen lassen? Ehrlich gesagt habe ich mich damit nie tiefergehend beschäftig.