Google Earth - wie?
Hi,
ich darf mir einen neuen Dienstwagen bestellen. Es soll ein A3 Sportback werden. -> ACLKZJ1Q
Mir ist allerdings noch nicht klar, wie ich denn in den Genuss von Navi mit Google Earth komme.
Dabei soll es möglich sein, mein iPhone ohne sichtbares Kabel zu laden und trotzdem unterschiedliche Handys (meins oder das Diensthandy) via Bluetooth an die FSE anzubinden.
Das Laden und die unterschiedliche Kopplung bekomme ich mit
MMI® Navigation plus mit MMI® touch inkl. Audi music interface
+ Audi phone box
aber kein Google Earth, richtig?
Bei MMI® Navigation plus mit MMI® touch inkl. Audi music interface
+ Audi connect
hätte ich Google Earth, aber keine komfortable Lademöglichkeit fürs Handy und könnte keine 2 unterschiedlichen Handys koppeln, da die FSE nur über das eingebaute SIM-Modul läuft. Richtig?
??? Ich bin da etwas ratlos. Für Eure Hilfe & Tipps bin ich dankbar.
Evtl. hat ja einer von Euch schon Erfahrung mit Connect gemacht? Taugt dieses Paket überhaupt - ja da schwingt etwas Hoffnung mit, dass ich ohne gar nichts "verpasse". 😉
VG
Chris
Beste Antwort im Thema
Man sollte vor allem eine Dual SIM oder ähnliches verwenden, denn nur Datenverkehr über die SIM im Auto und Handy über BT geht nicht. Nicht gerade gut gelöst.
Oder man lässt den Connect Kram ganz weg, die ersten 4 Wochen spielt man damit rum, dann verwendet man es nie mehr.
39 Antworten
Also die Ladefunktion wird ja über das Audi Music Interface bewerkstelligt(Kurzes Kabel in der Mittelkonsole).
Anscheinend ist es nicht möglich die Bluetooth FSE zu verwenden, solange eine SIM im Audi Connect eingesteckt ist. Siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...fonieren-ueber-bluetooth-t4033129.html
Dann müsstest du ne zweite Sim Karte für das Audi Connect bestellen und wenn deine Kollegen mal mit dem Wagen unterwegs sind müsste die raus, damit die Ihre eigenen Telefone ankoppeln können.
Alternative wäre rSAP, wird aber vom iPhone nicht unterstützt.
Kein Bluetooth bei Audi Connect. Hier brauchst du wirklich eine zweite SIM.
Man sollte vor allem eine Dual SIM oder ähnliches verwenden, denn nur Datenverkehr über die SIM im Auto und Handy über BT geht nicht. Nicht gerade gut gelöst.
Oder man lässt den Connect Kram ganz weg, die ersten 4 Wochen spielt man damit rum, dann verwendet man es nie mehr.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Oder man lässt den Connect Kram ganz weg, die ersten 4 Wochen spielt man damit rum, dann verwendet man es nie mehr.
So werde ich es dann wohl auch machen. Irgendwie kann ich nicht genau verstehen, warum Audi so kompliziert ist..
Danke für die Antworten.
Ähnliche Themen
Seit Freitag dauert bei mir das Laden der Google Earth-Karte bis zu einer halben Stunde.
Dabei sieht man lange Zeit die Satelliten-Ansicht vom blauen Planeten mit dem kreisenden Fortschritts-Cursor.
Habt ihr auch diese Beobachtung gemacht ?
Ich vermute es liegt am Download-Server.
Ich habe die LTE-Anzeige wie vorher als der Download nur wenige Minuten nach dem Start fertig war.
Datenvolumen verbraucht?
Zitat:
@p4car schrieb am 26. Juni 2017 um 21:06:45 Uhr:
Seit Freitag dauert bei mir das Laden der Google Earth-Karte bis zu einer halben Stunde.
Dabei sieht man lange Zeit die Satelliten-Ansicht vom blauen Planeten mit dem kreisenden Fortschritts-Cursor.Habt ihr auch diese Beobachtung gemacht ?
Ich vermute es liegt am Download-Server.
Ich habe die LTE-Anzeige wie vorher als der Download nur wenige Minuten nach dem Start fertig war.
Ich nehme an FL-Modell und damit eSIM? Dann bist du nicht der einzige, guckst du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ng-mehr-ueber-e-sim-t5790936.html?...
Zitat:
@p4car schrieb am 26. Juni 2017 um 21:06:45 Uhr:
Seit Freitag dauert bei mir das Laden der Google Earth-Karte bis zu einer halben Stunde.
Dabei sieht man lange Zeit die Satelliten-Ansicht vom blauen Planeten mit dem kreisenden Fortschritts-Cursor.Habt ihr auch diese Beobachtung gemacht ?
Ich vermute es liegt am Download-Server.
Ich habe die LTE-Anzeige wie vorher als der Download nur wenige Minuten nach dem Start fertig war.
Heute in der früh hat es wieder innerhalb einer Minute geladen, deshalb vermute ich temporäre Probleme am Download-Server.
Zitat:
@p4car schrieb am 26. Juni 2017 um 21:06:45 Uhr:
Seit Freitag dauert bei mir das Laden der Google Earth-Karte bis zu einer halben Stunde.
Dabei sieht man lange Zeit die Satelliten-Ansicht vom blauen Planeten mit dem kreisenden Fortschritts-Cursor.Habt ihr auch diese Beobachtung gemacht ?
Ich vermute es liegt am Download-Server.
Ich habe die LTE-Anzeige wie vorher als der Download nur wenige Minuten nach dem Start fertig war.
ja, hier, selbes Problem. allerdings nur mit der integrierten Audi connect eSIM
im Audi A4 Forum das gleiche -> https://www.motor-talk.de/.../...ng-mehr-ueber-e-sim-t5790936.html?...
das witzige, sobald man eine eigene SIM Karte einsteckt, lädt google earth durch....
habe das Problem schon bei Audi an die Facebook Pinnwand geschrieben 😉
Bei mir funktioniert das mit Google Earth seit einer Woche schon nicht mehr so richtig, v.a. als es so heiß war ... heute morgen war es nach 1 Sek. wieder da ...
sehr merkwürdig das Ganze......
Bei mir spinnet es auch seit ner Woche mit der eSim. Morgens geht es immer ohne Probleme, aber abends nach Feierabend kommt nur der Initialisierungs-Screen.
Ist anscheinend bei allen aktuellen Fahrzeugen mit eSim so, aber Audi will von nichts wissen. Scheint wohl wiedermal ein Fall von "Stand der Technik" zu sein. 😠
schön per Facebook nerven....!