Google Earth Navigation nicht genügend Daten im Speicher
Moin,
hat noch jemand das Problem, daß die Google Earth Karte zur Zeit nicht geladen werden kann?
Der Google Schriftzug wird nur bis zum L weiß, dann kommt die Fehlermeldung:
"Es sind nicht genügend Daten im Speicher. Google Earth wechselt auf die Standardkarte."
MMI-Reset brachte keine Abhilfe.
Die anderen Connect-Dienste wie Wetter, Nachrichten etc. funktionieren, auch die Verkehrsdaten von Google werden in der Standardkarte angezeigt, also besteht eine Internetverbindung, auch kann ich über WiFi surfen.
Ich war heute mehrere Stunden im Auto, mehrfach Reset, Sim-Karte raus / rein, aber keine Chance auf Google Earth.
Ich könnte mir vorstellen, daß der Dienst evtl. aktuell down ist und weniger ein Fehler im Auto zu suchen ist?!
Ich hatte bisher keine Probleme mit der Kartendarstellung und ich habe auch nirgends rumgefummelt!
Evtl. kann das einer Bestätigen?
108 Antworten
Zitat:
@2Ghost schrieb am 27. Dezember 2020 um 13:57:19 Uhr:
Dann würde ich die Schuld auch nicht bei Audi sehen.
Ein wenig schon. Man hätte ja nicht nur auf einen Dienst setzen können. Wer einen neuen Rechner kauft, den das erste Mal startet wird auch gefragt welche Suchmaschine er nutzen möchte. Da hat man auch die Wahl.
Aber ich bin eh durch mit dem Thema. Es wird zu 99,9% nix kommen, die Händler können nichts ändern und bekommen die Entrüstungen der Kunden ab und gut. Die Beschwerdeabwicklung entschuldigt sich (wenn überhaupt) oder wie immer "Stand der Technik..."
Ich glaube, der Vergleich hinkt ein bisschen. Ich bin mit relativ sicher, dass, wenn Google Geld dafür verlangen würde, deren Suchmaschine benutzen zu dürfen, diese Auswahlmöglichkeit bei der Ersteinrichtung ebenfalls ganz schnell verschwinden würde
Es entwickelt bestimmt irgendwann ein Findiger eine aufspielbare Software für das neue Satellite auch für ältere A6 und A8.
Hat da jemand zu dieser Angelegenheit zufällig was Neues vom Händler oder aus Ingolstadt gehört. Wie schon erwähnt fehlt der 4H ja eigenartigerweise in der Aufzählung hier https://www.audi.de/.../faq.html#nm-anchor691026851. Hat man den A8 schlicht vergessen zu erwähnen oder steckt da mehr dahinter. MIB ist ja nicht verbaut und ich glaube auch nicht auf ein Update auf "Satellitenkarte" aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt 🙂
Ähnliche Themen
Sorry, wenn ich dumm frage, aber hat das letzte Audi D4 Modell echt nur das MMI 3G? Ich dachte immer, dass auch dort nach dem Facelift auf MIB umgestellt wurde. LTE Verbindung gibt es ja auch bei den FL Audi D4 oder?
D4 hat nur MMI 3GP auch das letzte Modell.
https://www.motor-talk.de/.../...tioniert-nicht-mehr-t4915430.html?...
Hier probiert das mal...
Habe auch gerade angerufen... Eine sehr nette Frau und hatt mein Anliegen aufgenommen, habe gesagt bin sehr enttäuscht usw... Da ich anscheinend eine lebenslange Lizenz habe, laut der Dame...
Wird an Audi weitergeleitet und an eine Lösung bzw. Entschädigung gearbeitet.
Google wird es nicht mehr geben aber ein Gutschein wäre doch auch toll...
Gruß Alex
Eine Lösung bekommst du mit Sicherheit nicht genauso wie mit DVT2.
Zitat:
@as84h schrieb am 28. Januar 2021 um 18:53:59 Uhr:
Eine Lösung bekommst du mit Sicherheit nicht genauso wie mit DVT2.
Das hat die Frau am Telefon ja gesagt aber eine kleine Entschädigung.
Besser als nichts...
Gruß Alex
Entschuldigung ist keine Lösung
Ich bekam einen Gutschein in Höhe von 130,00 €. Einzulösen auf alles angebotene von Audi/VW.
Zusätzlich telefonischer Rückruf mit der Aussage man prüft weiterhin eine Lösungsmöglichkeit für die "geprellten" Kunden (sei es Update oder kostengünstige Nachrüstung)
Kostengünstige Nachrüstung klingt interessant, allerdings müsste das zwangsweise mit der Aufrüstung auf LTE/4G einhergehen, da UMTS/3G früher oder später in diesem Jahr abgeschaltet wird, um die Frequenzen für 4G und 5G zu nutzen.
Theoretisch gäbe es Lösungen zur Anbindung zusätzlicher Hardware, doch ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da noch Geld in die Entwicklung und Softwareanpassung gesteckt wird.
Freuen würde es mich, aber die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.
Mich erinnert das so ein bisschen an die Zeit vor ein paar Jahren, als DAB und DVB(-T) abgeschaltet wurden. Da kam auch ein "Angebot" für ein Upgrade. Das sollte dann was um die tausend Euro kosten. Weswegen es wohl auch kaum einer gemacht hat.
Upgrade von DVB-T auf DVB-T2 ? Im 4H? Hab ich was verpasst?
Zitat:
@RiseFM schrieb am 29. Januar 2021 um 17:07:34 Uhr:
Upgrade von DVB-T auf DVB-T2 ? Im 4H? Hab ich was verpasst?
DAB+ geht durch Tausch des Radio Tuners.
DVB-T2 keine Chance