Goodride Reifen
hallo zusammen,
ich hebe eben die Berichte über Goodride gelesen.So kann ich eigentlich nur gutes darüber sagen.Ich selber fahre einen BMW(Sommerreifen SW 608) und einen Renault(Winterreifen SW 608).Beide habe ich mit dieser Marke ausgestattet.Der Reifen hat eine super Laufleistung und gute Bodenhaftung.Die Meinung eines jenen Finger weg ,da der Reifen schwimmt und bei Ebay gekauft,denke ich,daß dieser schon etwas älter ist,also das Material ist schon hart geworden.
Also wenn ihr einen Preiswerten Winter oder Sommerreifen sucht,kann man diesen eigentlich empfehlen.Man sollte sich auch die Frage stellen,ist ein teurer Reifen unbedingt besser...Gruß dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jupie schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:04:34 Uhr:
Chinesische Reifen sind die besten, ich fahre sie seit vielen Jahren auf meinem TT. Maximaler Grip, minimaler Verschleiss.
Alleine diese Verallgemeinerung zeigt, dass man kein Wort von dir ernstnehmen kann.
Und dazu noch dieser Unverschämte Ton.
Mal abgesehen davon, dass 7 deiner gerade mal 15 Beiträgen deine tollen Goodride Reifen anhimmeln.
Aber wahrscheinlich bist du allwissend und jeder, der anderer Meinung ist, wird dumm angegangen und hat keine Ahnung.
Da muss man sich natürlich fragen, wer eher Recht hat. Du, der völlig unsachlich und auf rhetorisch unterster Schublade Chinareifen vergöttert und alle Markenreifen schlecht redet, oder Hunderte Andere, die Ihre Erfahrungen mit China- und Markenreifen hier teils mit ausführlichen Fakten wiedergeben....
491 Antworten
Monatsende kein Geld mehr, aber Geld auf der Nordschleife verbrennen… Merkst Du was?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 21. August 2023 um 23:10:00 Uhr:
Monatsende kein Geld mehr, aber Geld auf der Nordschleife verbrennen… Merkst Du was?
Was willst du hier schon wieder? Übrigens war das nur eine Runde für 30€ also entspann dich mal
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 21. August 2023 um 23:10:00 Uhr:
Monatsende kein Geld mehr, aber Geld auf der Nordschleife verbrennen… Merkst Du was?
Was ein dummes Gelaber. Ich fahre den Reifen ebenfalls. Und auch auf dem Track hin und wieder.
Der Reifen funktioniert gerade auf trockenem echt gut für das Geld.
Zitat:
@It is Naoanto schrieb am 23. August 2023 um 10:23:06 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 21. August 2023 um 23:10:00 Uhr:
Monatsende kein Geld mehr, aber Geld auf der Nordschleife verbrennen… Merkst Du was?Was ein dummes Gelaber. Ich fahre den Reifen ebenfalls. Und auch auf dem Track hin und wieder.
Der Reifen funktioniert gerade auf trockenem echt gut für das Geld.
Ja, das finde ich auch. Bei Nässe passt man halt eben auf. Fertig
Ähnliche Themen
Na, da hoffe ich, dass Deine Ausführungen als angehender Kfz-Mechatroniker, mehr Substanz beinhalten, wenn Du Deiner Kundschaft mal erklären mußt, dass die Bremsen an ihrem Fahrzeug in schlechtem Zustand sind.
Okay, kommt also nun ein Fahrzeug mit ATEC Bremsen oder einem SRL Querleker oder einen Kamoka Stoßdämpfer in der Werkstatt muss das alles sofort durch Lemförder oder Sachs getauscht werden? Weil ist ja Lebensgefährlich?
@Gummihoeker
Entweder wird der Kollege noch passend angeleitet oder man meidet die Butze, in der er schraubt.
@Chaos1994
Also eines muss ich Dir lassen:
Ich habe durch Dich bei MT Marken gelernt, die ich zuvor nicht kannte.
Und zu Deiner Frage:
Nein, muss - wenn nicht defekt - natürlich nicht sofort getauscht werden.
Aber früher oder später - ich tippe auf früher - dann gegen Vernünftiges. Gespart hat der Kunde in diesem Fall natürlich nicht.
Naja, der Reifen ist ein Bauteil wo der Kunde sieht was verbaut wird.
Bei Bremsen, Fahrwerk usw. Sieht man es nicht.
Eine sehr gut verkaufte Marke in Freien sind Bosch, Topran und Febi Bilstein.
Viel ist halt auch nur billig zugekauft und umgelabelt.
Ist dann zum Beispiel lustig wenn man den Van Wezel oder den Diederichs Scheinwerfer kauft, der dann auf einmal n gelabelter Depo oder TYC ist.
Das Thema Reifen wird halt extrem heiß gegegessen.
Hier geht es aber nicht um andere, bereits montierte, Bauteile, sondern darum, dass sich Verbraucher, trotz aller Warnungen, immer wieder wissentlich für mangelhafte Produkte entscheiden.
Zitat:
@Puchtler schrieb am 23. August 2023 um 10:38:19 Uhr:
Zitat:
@It is Naoanto schrieb am 23. August 2023 um 10:23:06 Uhr:
Was ein dummes Gelaber. Ich fahre den Reifen ebenfalls. Und auch auf dem Track hin und wieder.
Der Reifen funktioniert gerade auf trockenem echt gut für das Geld.Ja, das finde ich auch. Bei Nässe passt man halt eben auf. Fertig
Mein Kumpel hat vor 30 Jahren mal gesagt weil er keine Winterreifen drauf machen wollte :
"Dann fahre ich eben sehr vorsichtig"
Natürlich hat er später erkannt das der Spruch Quatsch ist.
Wir waren in einem Alter der berüchtigten Gruppe der 18-24 Jährigen, wo wir auch viel Quatsch und falschgemacht haben.
Das ist eben so und jede KFZ-Versicherung kann das bestätigen.
Wir hätten auch besser auf die erfahrenen hören sollen und manche Fehler nicht gemacht.
Gruß
Alex
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 23. August 2023 um 14:00:17 Uhr:
Okay, kommt also nun ein Fahrzeug mit ATEC Bremsen oder einem SRL Querleker oder einen Kamoka Stoßdämpfer in der Werkstatt muss das alles sofort durch Lemförder oder Sachs getauscht werden? Weil ist ja Lebensgefährlich?
So lang es kein Spiel oder rissig ist. Bleibt es drinnen
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 23. August 2023 um 14:20:37 Uhr:
@Gummihoeker
Entweder wird der Kollege noch passend angeleitet oder man meidet die Butze, in der er schraubt.@Chaos1994
Also eines muss ich Dir lassen:
Ich habe durch Dich bei MT Marken gelernt, die ich zuvor nicht kannte.
Und zu Deiner Frage:
Nein, muss - wenn nicht defekt - natürlich nicht sofort getauscht werden.
Aber früher oder später - ich tippe auf früher - dann gegen Vernünftiges. Gespart hat der Kunde in diesem Fall natürlich nicht.
Der Meister schaut selbst alle Autos durch von daher
Ich wiederhole es nur zu gerne, der Hersteller von dem wir hier reden ist der 8. Größte Reifenhersteller der Welt zum aktuellen Zeitpunkt.
Und wenn man jahrelange Praxiserfahrung mit deren Produkten gemacht hat merkt man auch, was deren Ziel ist. So nen Solmax ist mitlerweile definitiv in allen Eigenschaften auf Premiumniveau...da gibt es (gegenüber dem SA37, der durchaus noch leichte Schwächen hat) einfach keinerlei Einschränkungen mehr. Da gibt es auch keine Schwächen mehr auf Nässe. Dagegen fährt jeder Zweit- oder gar Drittmarkenreifen der großen Hersteller einfach richtig schlecht.
Aber soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen...auf den S8 kommt mir nichts anderes mehr.
Dafür, dass Du dich nur ungern wiederholen wolltest, ist Dir dein Plädoyer ausgezeichnet gelungen. Das hätte der Hersteller vermutlich nicht besser dargestellt.
Ein Auto was 300 geht mit solchen pellen.
Hilfe.