Goodbye Turbolader? ungewöhnliches Pfeifen..
Hi Leute,
irgendwie bin ich momentan vom Pech verfolgt, was mein Auto angeht. Am Wochenende bin ich sehr viel offen unterwegs gewesen - klar bei dem Wetter. Dabei habe ich folgendes festgestellt: Im unteren Drehzahlbereich des Turboladers - sprich, wenn ich ganz ganz leicht Gas gebe, erscheint ein extrem hohes pfeifendes Geräusch. Ich habe schon mal einen Laderschaden erlebt, da hat´s einfach irgendwann böse gekratzt und Schluss war. Mag sein, dass ich es mir einbilde, aber dieses Pfeifen scheint immer häufiger aufzutreten. Also da ist es immer, ich meine, es scheint ich auch in anderen Drehzahlbereichen "breit" zu machen. Es ist so hoch und so leise, dass man es nur bei offenem Verdeck / Fenster und ausgeschaltetem Radio hört.
Höre ich jetzt die Flöhe husten, oder ist mein Lader auf dem besten Weg, sich zu verabschieden? 🙁
Können Folgeschäden auftreten - muss ich jetzt schon ab zum 🙂 ?
Danke für Eure Meinungen
Gruß Jan
P.S: Daten: A4 Cabriolet 2,5 TDI, 65.000km gelaufen, MJ 2004
54 Antworten
Okay, ich nehme den Turbo-Vergleich zurück 😉 Aber Erfahrung mit den 2,5 TDI bzw. deren Turbo sollte der 🙂 schon haben....
selbst der freundliche kann nicht in deinen Turbo reinschauen 😉
hat der mal die Welle gefühlt ob die Spiel hat?
nein?
dann hat er keine Ahnung oder war zu faul bzw speist dich schön ab mit den einheitlichen Antworten das ist normal
ja?
dann hat er Ahnung bzw kümmert sich um seine Leute
Kann man das einfach so fühlen, ohne den ganzen Lader auseinanderzunehmen? Also wenn er sagt, die Turbos fangen gern mal an zu pfeifen - die halten aber trotzdem (bekanntes Phänomen), dann glaube ich ihm das einfach mal. Kenne selbst auch einen pfeifenden 2,5er (außer meinem) - bloß da wars schon von Anfang an so (jetzt 140.000km) 😉
Angenommen die Welle hätte Spiel - der 🙂 würde den Lader eh nicht reparieren. Die tauschen doch nur aus, oder?
aber du kannst zu einem Turboinstandsetzer gehen der wechslt dir die Lager und das ist umso einiges güstiger als ein neuer
zumal die von wirklichen Spezialisten überarbeitet werden
aber wie gesagt nicht jedes pfeiffen muß einen defekt bedeuten und nicht jedes Pfeiffen hat die gleiche Ursache wie der andere Turbolader
daher beobachte die Geschichte lieber 😉
Ähnliche Themen
Ich sperr meine Lauscher auf - was das Auto angeht ... da höre ich jedes kleinste komische Geräusch. 😉
Kurzer Zwischenstand für alle, die es interessiert: Das Pfeifen ist erheblich lauter geworden, hart an der Grenze, peinlich zu klingen. Nach wie vor nur im unteren Drehzahlbereich vorhanden, nach wie vor keine weiteren Probleme.
Ich hab nächste Woche ne 1.500km-Tour vor mir ... der Lader soll bloß keinen Mist machen!! 😠
Du machst mir Hoffnung.... 🙁
Trotz der Aussage meines 🙂, das pfeifen wäre harmlos, fahre ich jetzt doch etwas bedachter. Vollgasetappen gibs im Moment nicht ... meine CarLife greift erst in 2 Wochen 😉
Ich fahre nachher zum Kumpel, der soll sich das mal ganz objektiv anhören, ob das wirklich schon so laut ist, wie es mir inzwischen vorkommt. Ich bin natürlich inzwischen schon sehr sensibel auf das pfeifen ....
SOLLTE sich irgendwas ändern, ich berichte weiter in diesem Thread. Evtl lasse ich vor meiner größeren Tour nächste Woche noch mal den 🙂 an meinem Wagen lauschen ....
Leider muss ich Euch noch mal nerven: Mein Kumpel hält das pfeifen auch für ungewöhnlich laut ... lauter, als wir es bei anderen 2,5 TDi schon gehört haben.
Aber noch etwas: Mein Kumpel ist mit meinem Wagen gefahren ... ich bin in seinem hinterher. Mein Cabrio rußt (qualmt) wirklich sehr stark ... auch wenn der Fahrer nur ganz leicht Gas gibt. Ich weiß, jeder Diesel macht das, aber was da bei mir aus den Auspuffrohren kommt, ist schon recht dolle. Kann das mit dem pfeifen zusammen hängen? Beim totalen Laderschaden wird ja oft Öl verbrannt und alles hinter einem wird schwarz, bevor man dann liegen bleibt. Kann es sein, dass sich sowas langsam andeutet?
HILFE, ich will nächste Woche in den Urlaub fahren !!! 😰 😠
ja kann sich so andeuten
ich würds vom freundlichen abchecken lassen bevor du ne lange Tour machst
merkst du auch was vom Leistungsverlust?
Vielleicht solltest du den Wagen stehen lassen bis die CarLife greift!
Kriegst du von irgendwoher erstmal ein Ersatzauto, Eltern, oder so?
Gruß
Raimund
Ich würde ihn auch gern stehen lassen ... ist ja eigentlich nur noch nächste Woche. Ersatzwagen wäre nicht das Problem, Autos sind bei uns ausreichend vorhanden 😉
ABER: Ich will Mitte nächster Woche nach Freiburg, Freude besuchen (Hochzeit) und ein paar Tage Cabrio-Tour durch die Gegend machen (Schwarzwald, mal in die Schweitz, etc.). Genau dort liegt das Problem: Kein Cabrio, keine Cabrio-Tour. 🙁 🙁 Verdammter Mist, was ist los mit der Kiste?!? Erst 65.000 gelaufen ... davon 5.000 in meinem Besitz. 7,3 Liter Durchschnitt bestätigen meine schonende Fahrweise ...
EDIT: Heute schaffe ichs nicht, aber morgen muss ich ab zum 🙂 Der soll sich das mal anhören / anschauen. 😠
also meiner pfeif auch, aber schon ab 1400 u/min und wenn man nur so dahingleitet ohne viel Gas, habe mir sagen lassen wenn er nicht mehr so pfeift sollte ich mir sorgen machen denn dann ist irgendwas kaputt, habe auch schon einige LOG´s mit dem VAG gemacht und der Lader tut auch noch ordentlich regeln. Wichtig ist auch noch das Jeder Lader anders klingt.
Das Pfeifen allein geht ja auch noch, aber in Verbindung mit den IMHO recht dunkelen Abgasen machts mir umso mehr Sorgen ...