Goodbye Turbolader? ungewöhnliches Pfeifen..
Hi Leute,
irgendwie bin ich momentan vom Pech verfolgt, was mein Auto angeht. Am Wochenende bin ich sehr viel offen unterwegs gewesen - klar bei dem Wetter. Dabei habe ich folgendes festgestellt: Im unteren Drehzahlbereich des Turboladers - sprich, wenn ich ganz ganz leicht Gas gebe, erscheint ein extrem hohes pfeifendes Geräusch. Ich habe schon mal einen Laderschaden erlebt, da hat´s einfach irgendwann böse gekratzt und Schluss war. Mag sein, dass ich es mir einbilde, aber dieses Pfeifen scheint immer häufiger aufzutreten. Also da ist es immer, ich meine, es scheint ich auch in anderen Drehzahlbereichen "breit" zu machen. Es ist so hoch und so leise, dass man es nur bei offenem Verdeck / Fenster und ausgeschaltetem Radio hört.
Höre ich jetzt die Flöhe husten, oder ist mein Lader auf dem besten Weg, sich zu verabschieden? 🙁
Können Folgeschäden auftreten - muss ich jetzt schon ab zum 🙂 ?
Danke für Eure Meinungen
Gruß Jan
P.S: Daten: A4 Cabriolet 2,5 TDI, 65.000km gelaufen, MJ 2004
54 Antworten
Hallo!
Ich denke mal es sind die Leitschaufeln bei VTG Ladern.
Die stellen sich "in den Wind" und verursachen diese Geräusche.
Wenn max Angreiffläche eingestellt ist geht es weg.
Danach ist eigentlich nur noch das Turbopfeifen zu hören
Der Eff. ist etwas stärker zu hören wenn ein Sport- Luffi verbaut ist.
Gruß
Habe das Pfeifen auch, jedoch nur bei kaltem Motor. Ist deutlich zu hören, auch bei geschlossenem Fenster. Der Meister meinte mal das wäre normal, das hätten einige. Kein Grund zur Beunruhigung. Das Problem ist nur ich traue denen allen nicht. Bin jetzt allerdings schon 20.000 km (seit Gebrauchtkauf) so gefahren, bisher kein Problem.
MfG
Daniel
beim TDI kann es durchaus das typische VTG pfeiffen sein wenn sich Kohle an den Schaufeln abgesetzt hat
damit sind dann leider die Dieselfahrer etwas angekackter als die benzinerfahrer 😉
im A3 Forum habe ich davon auch schon öfters gelesen
mir ist aufhegallen das ist nur bei der wärme draußen.
wenn es kälter ist klingt meiner auch ganz anders.
also ich glaube net das da irgendetwas kaoutt ist.
Ähnliche Themen
Kann man diese Leitschaufeln seperat ersetzen oder gar reinigen? oder muss da der ganze turbo gewechselt werden?
Hi!
Fahr mal n gutes Stück mit richtig Gas auf der Bahn, dann sollten sich die Schaufeln schon gut "frei-brennen"
Gruß
Ich werd heute Nachmittag (wenn ichs schaffe) oder morgen mal beim 🙂 vorstellig werden mit dem Geräusch. Habe sehr guten Kontakt zum Service-Leiter und der kümmert sich gern persönlich im mein Anliegen. Ist auch der einzige, auf den ich mich zu 100% verlassen kann ...
Ich werde Euch auf jeden Fall berichten!!
Super! Da bin ich aber mal gespannt, was er dazu meint.
bis denn,
Thilo
Hab eben mal am Motor gelauscht - kann mir einer sagen (am bestern mit Foto), wo beim 2,5er TDI der Lader sitzt? Das pfeiffen kommt imho ziemlich weit rechts (von vorn gesehen) aus dem Motorraum.
Hallo Jan,
der Lader sitzt genau in der Mitte zwischen den Zylinderbänken, im hinteren Bereich. (Nähe Batterie)
Von der Beifahrerseite aus müßtest du einen kleinen Teil
davon sehen.
Grüße
Moin moin Freunde,
ich komme grad vom 🙂 und gestehe, ich bin etwas erleichtert. Das Pfeifen kommt vom Lader, ist aber lt. Aussage des 🙂 kein Grund zur Sorge. Viele Turbos (bezogen auf TDIs) pfeifen schon von Anfang an, bei anderen kommt das mit der Zeit. Das ist aber normal und hat nichts zu bedeuten - der Lader kann noch locker 200.000km halten. Solange mich das pfeifen nicht stört, braucht also nichts gemacht zu werden. Und stören tut es mich nicht, ich finde es ist erträglich, wenn der Turbo ein wenig pfeift.
SOLLTE ich in Kürze mit einem defekten Lader stehen bleiben, werdet Ihr es erfahren 😁 (okay, schlechter scherz 😉 )
Gruß vom pfeifenden Jan
Das beruhigt mich jetzt auch 🙂
Aber man könnte gegen das Pfeiffen was machen? Hat er auch gesagt was das für ein Aufwand wäre??
@derJan: danke für die Info. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß das bei Benziner genauso ist.
gruss,
Thilo
@ Stephan: Gegen das pfeifen kannst nichts machen - außer Lader tauschen. Das Geräusch entsteht aufgrund von leichten (unbedenklichen & normalen) Verschleisserscheinungen am Lader. Mit ein bißchen Pech pfeift sogar ein neuer Lader schon ein wenig... so die Info von meinem 🙂
@ Thilo: Ich denke schon, dass man das auch auf den Benziner übertragen kann. Lader ist Lader...
Werde jetzt ganz normal & beruhig weiter fahren 🙂
http://fatty-fuels.ubitco.de/.../TDI-Probleme.htm#_Toc116102065
und du kannst einen tdi turbo nicht mit einem beziner vergleichen
der tdi hat noch vtg verbaut
und imho glabe ich nicht das die 🙂 Ahnung haben von Turbos
frag lieber mal einen Turo Spezialisten oder schreib die mal an was die dazu sagen
http://www.turbolader.net/content/fehlersuche_am_turbolader.asp