golfIV 1,4l tuning...
hi leutzz, kann man problemlos bei dem 1,4er(75ps) bissl mehr rausholen??? hoffe ihr gebt mir tipps und rat.
43 Antworten
Der 1.4er ist keine Gehhilfe. Man kann es dem Auto nicht zum Vorwurf machen wenn der Käufer nur Geld für 75PS hat, eigentlich aber lieber 150 haben möchte. Das Auto macht genau das wofür es gebaut wurde: es fährt.
Wenn man bei so einem Auto mehr Leistung haben möchte, dann am besten verkaufen und einen Golf mit passender Leistung kaufen. Ist im Endeffekt am günstigsten und am schnellsten.
Bau nen anderen Motor rein, wie ich, allerdings muss dir dann klar sein, das du öfters an der Tanke bist als früher :d
Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Der 1.4er ist keine Gehhilfe. Man kann es dem Auto nicht zum Vorwurf machen wenn der Käufer nur Geld für 75PS hat, eigentlich aber lieber 150 haben möchte. Das Auto macht genau das wofür es gebaut wurde: es fährt.Wenn man bei so einem Auto mehr Leistung haben möchte, dann am besten verkaufen und einen Golf mit passender Leistung kaufen. Ist im Endeffekt am günstigsten und am schnellsten.
75ps waren schon im 500kg leichteren 2er golf ne gehhilfe und sind im 4er golf noch schlimmer...
aber wen ich kein geld für 100ps (was im übrigen KEINEN cent mehr ausmacht) hab dann sollte ich auch keinen gedanken an tuning verschwenden. ansonsten hast natürlich recht: neues auto kaufen. is besser, billiger und schneller. es gibt eben keine schraube wo man eben dran dreht und schon hat man 10ps mehr wie einem die ebay werbung gerne verspricht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
75ps waren schon im 500kg leichteren 2er golf ne gehhilfe und sind im 4er golf noch schlimmer...Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Der 1.4er ist keine Gehhilfe. Man kann es dem Auto nicht zum Vorwurf machen wenn der Käufer nur Geld für 75PS hat, eigentlich aber lieber 150 haben möchte. Das Auto macht genau das wofür es gebaut wurde: es fährt.Wenn man bei so einem Auto mehr Leistung haben möchte, dann am besten verkaufen und einen Golf mit passender Leistung kaufen. Ist im Endeffekt am günstigsten und am schnellsten.
aber wen ich kein geld für 100ps (was im übrigen KEINEN cent mehr ausmacht) hab dann sollte ich auch keinen gedanken an tuning verschwenden. ansonsten hast natürlich recht: neues auto kaufen. is besser, billiger und schneller. es gibt eben keine schraube wo man eben dran dreht und schon hat man 10ps mehr wie einem die ebay werbung gerne verspricht.
Für Leute die von A nach B wollen reichts zu 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spritti17
Für Leute die von A nach B wollen reichts zu 😉Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
75ps waren schon im 500kg leichteren 2er golf ne gehhilfe und sind im 4er golf noch schlimmer...
aber wen ich kein geld für 100ps (was im übrigen KEINEN cent mehr ausmacht) hab dann sollte ich auch keinen gedanken an tuning verschwenden. ansonsten hast natürlich recht: neues auto kaufen. is besser, billiger und schneller. es gibt eben keine schraube wo man eben dran dreht und schon hat man 10ps mehr wie einem die ebay werbung gerne verspricht.
Für Stadtverkehr und Landstraße zum Mitschwimmen fällig ausreichend, für Autobahn eher ungeignet der 1.4.
Zitat:
Original geschrieben von spritti17
Für Leute die von A nach B wollen reichts zu 😉Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
75ps waren schon im 500kg leichteren 2er golf ne gehhilfe und sind im 4er golf noch schlimmer...
aber wen ich kein geld für 100ps (was im übrigen KEINEN cent mehr ausmacht) hab dann sollte ich auch keinen gedanken an tuning verschwenden. ansonsten hast natürlich recht: neues auto kaufen. is besser, billiger und schneller. es gibt eben keine schraube wo man eben dran dreht und schon hat man 10ps mehr wie einem die ebay werbung gerne verspricht.
absolut. aber wen ich von a nach b fahren will interesiert mich motortuning nicht die bohne 😉
Ok dann lohnt es wohl nicht mein Auto flotter zu machen. Ich bin eben jung und hatte nicht mehr Geld.
Aber danke für eure tipps ich dachte es wäre einfacher mehr Leistung herauszuholen.
@ dragon
Was hast du jetzt für einen Motor?
Zitat:
Original geschrieben von the sleeper1
Ok dann lohnt es wohl nicht mein Auto flotter zu machen. Ich bin eben jung und hatte nicht mehr Geld.
Aber danke für eure tipps ich dachte es wäre einfacher mehr Leistung herauszuholen.
nein isses NIE egal was dir das netz sagt. klaro gibts bei ebay chips für 25€ die einem 40ps mehr leistung versprechen. das erfüllt aber meiner meinung nach schon den tatbestand des betrugs da es ausser nem fixen motoren tof nix bringt. einen turbo (also 99% aller diesel) kann man mit viel wissen (eben chip tuning) sehr einfach tunen. und wen mans selber kann kost es auch nix.
alles andere hat keinen wert. das klassische saugertuning kannst du pi mal auge mit 200-500€ pro ps rechnen.
Zitat:
@ dragon
Was hast du jetzt für einen Motor?
wie der hat keine 75ps mit ohne esp mehr?!
500€ pro PS? Ne, das lass ich lieber.
Dragon hat doch geschrieben, das er keinen 1,4l mehr hat. 😕 Bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von the sleeper1
500€ pro PS? Ne, das lass ich lieber.Dragon hat doch geschrieben, das er keinen 1,4l mehr hat. 😕 Bin gespannt.
Erzählen kann man viel! 😉
Die Frage wurde ihm schon x-mal gestellt...bisher ohne Antwort...
Viell. verrät er es ja noch. Mal abwarten. 😎
Nur mal um mit einem Irrglauben aufzuräumen: auf der Autobahn gehts überraschend gut mit dem 1.4er. Das Ding läuft gar nicht mal schlecht, ist zwar kein Burner aber ingesamt ganz o.k. Ich war jedenfalls überrascht wie schnell er auf der Bahn geht, wenngleich natürlich alles mit etwas Anlauf. Aber insgesamt o.k., mehr kann man nicht erwarten.
Mehr Leistung wäre eher auf der Landstraße angebracht, wenn man mal überholen will z.B.. Da gehts schon etwas zäh voran. man kann aber damit leben, man muß den 1.4er eben als reines Fortbewegungsmittel sehen. Wenn man ihn sich nur kauft weils zu mehr nicht gereicht hat, dann wird man auch nicht damit glücklich. Ich fahre trotzdem ganz gerne damit (mein TDi ist mir natürlich schon lieber...), aber der "Kleine" macht seine Sache nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Nur mal um mit einem Irrglauben aufzuräumen: auf der Autobahn gehts überraschend gut mit dem 1.4er. Das Ding läuft gar nicht mal schlecht, ist zwar kein Burner aber ingesamt ganz o.k. Ich war jedenfalls überrascht wie schnell er auf der Bahn geht, wenngleich natürlich alles mit etwas Anlauf. Aber insgesamt o.k., mehr kann man nicht erwarten.Mehr Leistung wäre eher auf der Landstraße angebracht, wenn man mal überholen will z.B.. Da gehts schon etwas zäh voran. man kann aber damit leben, man muß den 1.4er eben als reines Fortbewegungsmittel sehen. Wenn man ihn sich nur kauft weils zu mehr nicht gereicht hat, dann wird man auch nicht damit glücklich. Ich fahre trotzdem ganz gerne damit (mein TDi ist mir natürlich schon lieber...), aber der "Kleine" macht seine Sache nicht schlecht.
Landstraße 2 Gang bis in 6450rpm jagen beim überholen, sonst kommts beim 1.4er kaum schnell vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Nur mal um mit einem Irrglauben aufzuräumen: auf der Autobahn gehts überraschend gut mit dem 1.4er. Das Ding läuft gar nicht mal schlecht, ist zwar kein Burner aber ingesamt ganz o.k. Ich war jedenfalls überrascht wie schnell er auf der Bahn geht, wenngleich natürlich alles mit etwas Anlauf. Aber insgesamt o.k., mehr kann man nicht erwarten.Mehr Leistung wäre eher auf der Landstraße angebracht, wenn man mal überholen will z.B.. Da gehts schon etwas zäh voran. man kann aber damit leben, man muß den 1.4er eben als reines Fortbewegungsmittel sehen. Wenn man ihn sich nur kauft weils zu mehr nicht gereicht hat, dann wird man auch nicht damit glücklich. Ich fahre trotzdem ganz gerne damit (mein TDi ist mir natürlich schon lieber...), aber der "Kleine" macht seine Sache nicht schlecht.
Kann ich so unterschreiben. Wir haben den 75 PS-Golf nur gekauft, weil er günstig innerhalb der Familie weitergegeben wurde und unser voriger Astra F langsam alt wurde. Eigentlich sollte es ein Astra H Caravan werden, aber der Golf bot sich an. Daß er nur schmale 75 PS hat, stört uns nicht großartig, da er nur als Zweitwagen ca. 12.000 km p.a. bewegt wird. Für die Fahrten zur Arbeit der Frau (11 km), Einkäufe und gelegentliche mittlere Strecken ist die Leistung völlig ausreichend, aber selbst Autobahnfahrten sind keine Qual. Auf der AB ist er erstaunlich flott, wenn er erstmal in Fahrt ist. Wir haben den Wagen auch mit dem kleinen Motor seit dem Kauf im Mai irgendwie liebgewonnen.