Golf8TDI 2024

VW Golf

Hallo
Das ist hier mein 1.beitrag und brauche echt Hilfe zu meinem vor drei Wochen gekauften VW Golf 8 aus 02.2024
Ich war auf der Suche nach einem Auto, bin nach VW zu einem Verkäufer ,es sollte finanziert werden mit einer kleinen Rate.Er schlug den Golf 8 TDI mit 150 PS aus 2024 ehemals Mietwagen vor.Finanzierung ging durch , ich freute mich und durfte eine Probefahrt machen . Das Warndreieck im Display aufleuchtete und der Tempomat bei der Probefahrt nicht funktionierte hatte ich dem Verkäufer mitgeteilt, der wiederum sagte :Is nix wird behoben bei Übergabe
Am besagten Tag zur Anmeldung bekam ich2 Dekra Berichte den HU Bericht wo die erste Untersuchung erhebliche Mängel ,irgend ein Sensor ohne Funktion, drin stand .ich hatte den VK angesprochen der sagte , melden sie erstmal an …Hab ich dann aber mit dem Verkäufer habe ich kein Wort mehr gesprochen
Nun hab ich den Golf und bin mit Ausfällen verschiedener Funktionen mit dem Verkaufsleiter in Gange , der mir von mangelnder Software erzählt.er hat mir ein tausch angeboten , denn so viel Fehler wie meiner hat , so sagt er , könnte aber bei einem vergleichbaren ebenfalls auftreten.mir ist aufgefallen das der Wagen das bei bestimmten wetterbedingungen macht , er bei Schönwetter funktioniert, es piept oderleuchtet wenigstens nichts.
Dürfte ich nach einem Preisnachlass fragen oder sollte ich doch einen vergleichbaren nehmen? Wer kennt sich da aus?
Lieben Dank und sorry für den langen Text

27 Antworten

Zitat:

@DieDasAutoNunHat schrieb am 9. Februar 2025 um 13:34:56 Uhr:



Zitat:

@PKGeorge schrieb am 9. Februar 2025 um 12:15:01 Uhr:


Ja genau, und das bei eigener Willensendscheidung.
Solche Leute sind bei jedem VW Händler herzlich willkommen.
Das du so Naiv bist/warst kann der Händler nix für.
Achja, hoffentlich bist du nicht so Naiv und gibst dein Handy
aus der Hand-->unglaublich!

Und nochmals zum Handy:

Der Werkstattleiter (!) hat das zu mir gesagt , verstehst du ?

Er sagte das einige Einstellungen mit dem Handy gekoppelt werden müssen ( Spiegel im Rückwärtsgang eingefroren , klappte nicht wieder hoch)

Ich dachte ich bin im falschen Film oder versteckte Kamera

Hallo!Was funktioniert denn nicht ?
Software ist so eine Sache beim G8 auch das das System mal Schwarz bleibt !ich hatte eine First Edition da war immer mal was .Ok das Auto geht auch ohne WE Connect Software aber was ist mit den anderen Fehlern ?Und wenn Du noch Werksgarantie hast kannst Du zu jeder anderen VW Werkstatt gehen .

Verstehe ich nicht, Auto aus 2/2024 muss doch die aktuelle Software haben, oder ist es schon vorher gebaut worden und nur die Zulassung ist von 2 /2024. Meiner ist gebaut 1/ 2024 aber eTSI 150 PS und es sind Kleinigkeiten wo mal die Software/ Hardware spinnt. Zur Einstellung der Spiegelabsenkung benötigt man kein Handy.

Zitat:

@rheinlaendernord schrieb am 9. Februar 2025 um 17:10:33 Uhr:


Verstehe ich nicht, Auto aus 2/2024 muss doch die aktuelle Software haben, oder ist es schon vorher gebaut worden und nur die Zulassung ist von 2 /2024. Meiner ist gebaut 1/ 2024 aber eTSI 150 PS und es sind Kleinigkeiten wo mal die Software/ Hardware spinnt. Zur Einstellung der Spiegelabsenkung benötigt man kein Handy.

Hallo
So sollte es mir aber beigebracht werden.das das unglaublich ist habe ich dem ja auch gesagt .

Ähnliche Themen

Zitat:

@rheinlaendernord schrieb am 9. Februar 2025 um 17:10:33 Uhr:


Verstehe ich nicht, Auto aus 2/2024 muss doch die aktuelle Software haben, oder ist es schon vorher gebaut worden und nur die Zulassung ist von 2 /2024. Meiner ist gebaut 1/ 2024 aber eTSI 150 PS und es sind Kleinigkeiten wo mal die Software/ Hardware spinnt. Zur Einstellung der Spiegelabsenkung benötigt man kein Handy.

Bei der Probefahrt hat im Display das Warndreieck orange dauerhaft geleuchtet und ich konnte den Tempomat nicht anmachen

Was damit noch in Verbindung stand , wusste ich bis da noch nicht .der Verkäufer meinte nur , nicht schlimm ,wird behoben

Folgende Sachen sind aufgetreten:

Absenkung Spiegel bei Rückwärtsgang dann wieder in D/S Stellung eingefroren ( musste entweder Auto neu starten oder manuell einstellen)

Autobahn Tempomat drosselt mich von 130 km/h auf 60 km/h obwohl kein Verkehrzeichen ( er hat mich auch schon auf 40 km/h gedrückt ,hab mich zu Tode erschrocken

Zeigt ständig Verkehrsschilder falsch ( Ortschaft 100kmh)

Sensoren teilweise ohne Funktion (wird im Display angezeigt)

Car Connect immer wieder ohne Funktion so das ich alles reseten musste

Totaler Ausfall Entertainment mit durchgehend langen Ton

In der Werkstatt wurde das Kennzeichen versetzt , weil vermutet wurde, das das Schild diese Störung verursachen könnte

Nebenbei wollte man mir einen maderschaden zuschieben ( garagenwagen und grade 2 Tage in meinem Besitz)

Was mich dazu noch ärgert ist , mein Auto ist wahrlich nicht der erste bei dem das auftritt ( weiß ich JETZT)und die machen aber so , oder wollten und sie wissen das diese Software nicht ausgereift ist

So nach und nach verraten sie sich selber

Zitat:

@DieDasAutoNunHat schrieb am 9. Februar 2025 um 20:10:14 Uhr:



Zitat:

@rheinlaendernord schrieb am 9. Februar 2025 um 17:10:33 Uhr:


Verstehe ich nicht, Auto aus 2/2024 muss doch die aktuelle Software haben, oder ist es schon vorher gebaut worden und nur die Zulassung ist von 2 /2024. Meiner ist gebaut 1/ 2024 aber eTSI 150 PS und es sind Kleinigkeiten wo mal die Software/ Hardware spinnt. Zur Einstellung der Spiegelabsenkung benötigt man kein Handy.

Hallo
So sollte es mir aber beigebracht werden.das das unglaublich ist habe ich dem ja auch gesagt .

Kennst du die Menschen die dir was einreden wollen aber genau wissen das du sie durchschaut hast

Versuch ganz nüchtern die Fehler 3x beheben zu lassen, liste diese explizit auf und dann weg mit dem Ding, schaffen die eh nicht.
Rein von der praktischen Seite und den Erfahrungen hier:
Ein G8 aus Anfang 2024 (ist wirklich Herstellung damit gemeint?) sollte eigentlich unauffällig sein. Hier und da mal temporär paar Ausfälle der Assistenten, nichts Großes und nichts Bleibendes.
Was du jedoch schilderst passt zu einem G8 aus 2020 oder früher....da gab es echt gruselige Montagsautos die mehr in der Werkstatt standen als davor und die Händler waren machtlos - fehlerhafte Steuergeräte, nicht update bar usw...
Da du aber einen aus 2024 hast sollte alles updatebar sein für einen normal geschulten Händler, das sollen die vielleicht mal machen... Aber bei dem Zustand jetzt erinnert es mich an die 2020er die kaum in den Griff zu bekommen sind.

Lass Dir vom Händler die Übereinstimmungsbescheinigung im Original oder Kopie geben, da steht das Datum wann der Wagen gebaut wurde. Wenn er über VW finanziert wurde gibt es mal erst nur die Kopie.

@rheinlaendernord

Meinst Du damot die CoC?

@DieDasAutoNunHat

Mach wirklich alles, was notwendig ist. Immer wieder melden, weil dann kannst Du es dokumentieren. Ich staune auch, dass sowas bei einem 2024er G8 noch so passiert.

Hallo
Das habe ich so gut es ging abfotografiert oder ein Video mit einem Beifahrer gemacht
Maches ging während der Fahrt leider nicht
Aber danke

Zitat:

@rheinlaendernord schrieb am 10. Februar 2025 um 07:58:49 Uhr:


Lass Dir vom Händler die Übereinstimmungsbescheinigung im Original oder Kopie geben, da steht das Datum wann der Wagen gebaut wurde. Wenn er über VW finanziert wurde gibt es mal erst nur die Kopie.

Ja er wird über vw finanziert und du meinst in dieser Übereinstimmungsbescheinigung muss das Baujahr drin stehen? Denn den Brief hab ich ja nicht gesehen , nur die vertragsunterlagen habe ich
Danke für den Hinweis

Ja da steht es drin

Mark
ja die Abkürzung wusste ich nicht mehr, aber ich habe bei mir nachgeschaut es heisst bei VW Übereinstimmungsbescheinigung.

Ja und es sind bei mir mal Kleinigkeiten wo mal was spinnt und auch nur selten. Was häufig angezeigt wird Frontassis ausgefallen , tritt bei starken Regen, Schnee und Frost auf. Haben wir bei 4 Polos Zugelassen 5/25 in der Firma auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen