golf6 ist 2pkt besser als A4 im Crashtest
Der aktuelle golf 6 ist im crashtest um 2pkt besser als der A4. Ich denke mal wegen dem Knie Airbag. Fotos kann man auf adac.de sehen.
Was ich nicht verstehen kann: wieso hat der aktuelle A4 nicht serienmäßig ein Knieairbag der kostet ja 10.000 mehr als der basis golf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ap11
.....und was hat das damit zu tun,daß der A4 keinen Knieairbag hat,der Golf scheinbar aber schon ?Zitat:
Original geschrieben von NoParry
manche kaufen sich halt ´ne Büffelledercouch von Rolf Benz für 20.000,- EUR andere sitzen auch auf Björn von IKEA gut.Wer mit sich ringen muss, ob er sich einen A4 leisten kann bzw. ob er auch was anständiges dafür bekommt sollte lieber Golf oder Astra fahren.
Der A4 ist bestimmt nicht in dem Maße "besser" als der Golf, wie´s der Preis vermuten lässt, aber er ist besser und größer ... und schicker.
Aber da kannst Du gleich weitermachen, ob der Golf 10.000 ,- mehr wert ist als ´n Skoda Fabia oder Renault Clio ....
... und ich weis, von was ich spreche ... hab spaßeshalber für meine Holde mal den Golf VI konfiguriert .... als TDI mit den Extras von meinem A4 komme ich da auch auf knapp 25000,- ( zus. 17" Winterräder, Tempomat, Sitzheizung, PDC, 4 Fensterheber, Soundsystem, AHK .... - zahle für den A4 aber auch "nur" 5000,- mehr.
wie gesagt ... mir war´s das wert.
@oiensoque
mit 140 an einen Betonpfeiler überlebst du mit keinem Auto-egal wieviel Airbags.Da kleben dir alle inneren Organe wie Fladenbrote vorn im Körper und deine Wirbelsäule ist in Einzelteile zerlegt.Es gibt sicher Leute ,die dir ausrechnen können,mit wieviel Kilo ein sagen wir mal 90 Kilo Mann bei 140 km/h aufprallt.
Alex.
Ich bin Arzt, und habe schon so einige Pat. nach Verkehrsunfällen in der Notaufnahme mitversorgt. Vielleicht hängt es damit zusammen das ich die Sache mit den Airbags etwas anders sehe. Es ist mir klar das man bei einem Unfall mit 180 km/h nicht überleben kann, egal ob premium PKW oder nicht.
Es ist mir aber NICHT EGAL ob mann bei einem Unfall mit 50-60 km/h Aufprallgeschwindigkeit (z.b nach einer Vollbremsung oder im Winter) Frakturen der beiden Beinen hat und mehrere Monate im Rollstuhl sitzt und mehrere OPs durchmachen muß(inzwischen auch noch arbeitslos wird) oder ob man aus dem Auto auf seinen beiden Beinen nur mit einer Knieprellung aussteigen kann.
Deswegen denke ich das einem Auto aus dem Premiumbereich kein Knieairbag fehlen sollte und schon gar nicht dann wenn günstigere PKWs diesen Airbag haben.
Grüße
Christian
41 Antworten
diese crash tests haben so wie die norm verbrauchs praktisch nichts mit der realitát zu tun, und ich las schon vor jahren, dass vor allem die knie sicherheit darunter leidet, weil sie bei diesen NCAAP oder wie der heisst keine punkte gibt
ausserdem sind diese ganzen elektronischen systeme erst recht gefáhrlich weil sich leute in falscher sicherheit wiegen und in bestimmten situationen das gegenteil bewirken
z.b. fahr mit einem auto ohne ABS eine verschneite bergstrasse runter und bremse und mach das selbe mit ABS und dann vergleiche den bremsweg
was macht das ACC eigentlich wenn ich auf einer strasse mit gegenverkehr mit 100 km/h auf einen traktor auf meiner spur zufahre und erst im letzten moment wenn der gegenverkehr "aufhórt" ausscheren will um zu úberholen?
wie gross muss / darf ein gegenstand sein, dass es das ACC erkennt? erkennt es radfahrer, reagiert es auch auf verkehrsschilder vor einer kurve usw?
sicherheit gibt es nur durch verringerung speed, weil am ende gilt immer noch E = 0.5 m v²
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
jo aber nur wenn du den VW Lane Assist noch hastZitat:
Original geschrieben von ap11
ok ich gebs auf. Also Knieairbag ist Sch... und ich bestelle mir nächstens ACC ,damit ich beim Fahren Schlafen kann 🙂Alex.
ich sags gerne nochma ACC ist meiner Meinung nach das beste Sicherheitssystem das bisher auf den Markt gekommen ist
da kannst du Airbags, ESP, ABS und wie sie alle heissen mögen in die Tonne kloppen dagegen
ein Fahrzeug das das nicht an Board hat würde von mir nur noch 0 Sterne bekommen
ich würde es sogar Gesetzlich vorschreiben so gut find ich das
wichtig ist es Unfälle zu verhindern und nicht bloss den Schaden der daraus entsteht
ich würde sogar soweit gehen und sagen das ein Autofahrer der unangeschnallt in nem Wagen mit ACC hockt sicherer unterwegs ist wie einer der angeschnallt ohne ACC fährt
Na nun krieg dich mal wieder ein mit deiner Lobhudelei.Wenn ich ohne jeden Tempomat fahre ,fahre ich doch nicht unsicher. Wenn ich penne,Medikamente oder Drogen genommen habe,beim Fahren rauche oder am Radio spiele usw. usf.-dann fahre ich unsicher. Das ACC ist doch nur dazu da,komfortabler zu fahren oder einen Autobahn-Penner der letzte Schutzengel zu sein.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
diese crash tests haben so wie die norm verbrauchs praktisch nichts mit der realitát zu tun, und ich las schon vor jahren, dass vor allem die knie sicherheit darunter leidet, weil sie bei diesen NCAAP oder wie der heisst keine punkte gibt
für ein Knieairbag werden auch Punkte vergeben und man kann auch sehen das bei einem Auto mit Knieairbag die Kraft die auf die Knie wirkt deutlich geringer ist als bei ainem auto ohne Knieairabag.
http://www.euroncap.com/tests/Audi_A4_2008/320.aspxÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich würde sogar soweit gehen und sagen das ein Autofahrer der unangeschnallt in nem Wagen mit ACC hockt sicherer unterwegs ist wie einer der angeschnallt ohne ACC fährt
Meinst Du das jetzt ironisch? Das ACC ist in erster Linie ein Komfortsystem, kein Sicherheitssystem. Es hat ganz klare Grenzen, es erkennt keine stehenden oder entgegenkommenden Objekte und erkennt natürlich auch nicht die Verkehrs- und Straßensituation. Es kann ein vorausfahrendes Fahrzeug, sofern sich das in der eigenen Spur befindet, verfolgen und den Abstand einhalten, dabei auch bis zu einer gewissen Verzögerung abbremsen, aber nicht wirklich mit kritischen Situationen umgehen. Und perfekt sind die Systeme auch innerhalb ihres normalen Arbeitsbereiches bei weitem nicht.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das ACC ist doch nur dazu da,komfortabler zu fahren oder einen Autobahn-Penner der letzte Schutzengel zu sein.
wer glaubst du hat ne höhere Reaktionszeit du oder mein Auto?
sei mir nicht böse aber ich glaub auf dich setzt keiner
und es darf keine stehenden Objekte erkennen sonst würdest du ja vor jeder Laterne eine vollbremsung hinlegen Mensch leute ein wenig mitdenken wär manchma echt nicht zu viel verlangt
http://www.audi.de/.../...eit_beim_Audi_A4_zahlt_sich_doppelt_aus.html
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wer glaubst du hat ne höhere Reaktionszeit du oder mein Auto?
Wenn er halbwegs normal reagiert, dann er. Er wird im Falle des Falles mit Sicherheit auch mehr Bremsdruck aufbauen, denn die heute existierenden ACC-Systeme sind in ihrer maximalen Verzögerung begrenzt.
Gruß
Michael
lol so ein schwachsinn 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
lol so ein schwachsinn 🙂
Was soll Schwachsinn sein? Dass ACC-Systeme keine autonome Vollbremsung machen? Das ist aber nunmal so. Und die Reaktionszeit ist auch nicht besonders hoch, einige hundert Millisekunden braucht das System auch, um eine kritische Situation zu erkennen. Meist noch länger als ein Mensch.
Gruß
Michael
Abgesehen von der Sicherheit oder nicht-ich kauf mir doch kein Auto und lass es dann von so einem Automaten fahren 😁
Noch dazu,wenn ich (hier gelesen ) bei jedem Überholvorgang das Ding aus und dann wieder einschalten muß. Ich überhole nun mal auf der AB recht viel.Da dürfte sich auch die Komfortsteigerung in Grenzen halten.
Aprpos Rea.zeit.-ich bin durchaus auch in der Lage,das Verkehrsgeschehen auf mehreren Fahrspuren und auch vor dem Vordermann einzuschätzen,auch wenn du es mir nicht zutraust Counderman.Wie macht den das ACC das so?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Abgesehen von der Sicherheit oder nicht-ich kauf mir doch kein Auto und lass es dann von so einem Automaten fahren 😁
Unwahrscheinlich, dass in den nächsten Jahrzehnten jemals ein Automat wirklich vollautomatisch fahren wird (ohne große Änderungen der Infrastruktur).
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Noch dazu,wenn ich (hier gelesen ) bei jedem Überholvorgang das Ding aus und dann wieder einschalten muß. Ich überhole nun mal auf der AB recht viel.Da dürfte sich auch die Komfortsteigerung in Grenzen halten.
Das musst Du nicht ausschalten. Du kannst es jederzeit mit dem Gaspedal übersteuern und wenn Du ausscherst, merkt das System auch (mehr oder weniger schnell) und beschleunigt.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Aprpos Rea.zeit.-ich bin durchaus auch in der Lage,das Verkehrsgeschehen auf mehreren Fahrspuren und auch vor dem Vordermann einzuschätzen,auch wenn du es mir nicht zutraust Counderman.Wie macht den das ACC das so?
Das ACC beachtet nur Objekte in der eigenen Fahrspur. Was vor dem vorausfahrenden Objekt passiert (und in der Regel auch daneben), berücksichtigt das System nicht (kann es nicht).
Gruß
MIchael
Hi !
Ich denke mal das der Kniearbag im A4 deswegen nicht ist, weil der Golf6 auch eine viel kleinere Knautschzohne hat...
Wenn man mit einem A4 frontall auf einem Golf auffährt werden im Innenraum vom Golf deutlich sichtbar mehr schäden sein als im Audi!
Bei einem Aufprall verschieben sich die kleinsten Teile...
jedoch wissen wir alle(kann man nie genau) nicht welche sich im Audi und welche sich im Golf verschieben!
Man stellt sich also die Frage...
AUDI STELLT SICH DIE FRAGE!
Braucht man den ein Knieairbag ?
*edit* sorry war ja schon nen ur alter thread 😉
Gruß