Golf4 GTI TDI oder 320D M-Paket ???
Hallo,
stehe vor der Wahl ob das nächste Auto ein GTI oder 320D wird, haben ja beide 150PS. Von Fahren her kam mir der GTI etwas schneller vor, liegt aber event. auch am Turbo den man etwas stärker spührt. Hat vielleicht jemand die Daten des 320D was Beschleunigung NM und sowas angeht??
Danke
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jeng
Also nur nebenbei bemerkt. Mein vorheriger Golf IV GTI TDI mit 150PS lief laut Tacho 245-250 bei sehr geringem Gefälle.
Der 150 PS TDI dreht auch bis 4500 ohne zugeschnürt zu wirken. Mein 320td Compact hat da aber seine Probleme. Ab 3500 ist aber bei dem 130 TDI sense. Der 150PS PD ist ein ganz anderes Kaliber.
Es kann auch sein, dass die früheren 150PS TDI sehr gestreut haben. Meiner war einer der ersten. Ich bin auch schon mehrere Leons gefahren, aber keiner ging so gut wie der Golf GTI mit gleichem Motor.
Ich finde es sollte niemand einen Kommentar über Autos abgeben, die er nie über einen längeren Zeitraum gefahren ist.
Gruss
Jeng
Sagt ja keiner was dagegen, daß er lt Tacho keine 250 läuft. Daß das aber bei weitem keine echten 250 sind sollte doch jeden klar sein. Was bringt es mir, wenn mein Tacho 300 anzeigt, ich in echt aber nur 220 drauf habe.
Überleg doch mal logisch, ein TDI mit 150PS kann doch keine 20-30 kmh schneller sein als ein BMW-Diesel mit 150PS, auch wenn der BMW ein bisserl schwerer ist. Bei der Vmax kommt es nicht so sehr auf das Gewicht an, sondern mehr auf den CW-Wert.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon
Sagt ja keiner was dagegen, daß er lt Tacho keine 250 läuft. Daß das aber bei weitem keine echten 250 sind sollte doch jeden klar sein. Was bringt es mir, wenn mein Tacho 300 anzeigt, ich in echt aber nur 220 drauf habe.
Gut fürs Selbstbewusstein! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von US1
Gut fürs Selbstbewusstein! 😁😁😁
Glaub ich auch, oder auch al Sch****-Verlängerung 😁
Ich war heute erst wieder auf der BAB und habe mit meinen Winterreifen mit Müh und Not 210 (lt Digitaltacho, also fast echte) geschafft. Die Hersteller denken sich schon was, wenn im Fahrzeugschein 207km/h oder beim VW 216km/h steht. Recht viel mehr ist da nicht drin.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon
Glaub ich auch, oder auch al Sch****-Verlängerung 😁
Ich war heute erst wieder auf der BAB und habe mit meinen Winterreifen mit Müh und Not 210 (lt Digitaltacho, also fast echte) geschafft. Die Hersteller denken sich schon was, wenn im Fahrzeugschein 207km/h oder beim VW 216km/h steht. Recht viel mehr ist da nicht drin.
MfG Y
Genau deiner ansicht! Wenn überhaupt, die vmax werte werden mit nullausstatung ermittelt. Wenn hier jemand der meinung is, es sollten nur die leute kommentare über ein auto abgeben, die es schon längere zeit gefahren sind, kann ich nur eins sagen: Wenn des in der tat so wäre, würde ein grossteil so schwachsinn verzapfen wie "250 Km/h" und neulinge würden evtl. dies auch noch glauben! Die werksangaben kommen nicht zu stande weil sich der Herr Dipl. Ing. XXXX besoffen hinsetzt und mal zahlen aufs papier kritzelt, nein dies geschieht vielmehr auf prüfständen bei den fast optimale bedingungen herrschen, um optimale ergenbisse herauszuholen! Was hätten die davon schlechtere angaben zu machen, als das was die motoren bringen??? *kopfschüttel*
Ähnliche Themen
Zitat:
Herr Dipl. Ing. XXXX besoffen hinsetzt und mal zahlen aufs papier kritzelt,
😁 😁 😁 stell Dir das mal bildlich vor
oje hier ist ja viel durcheinander und schon langsam fängt das gestreite an 😁
hier mal etwas klärendes:
Der Threadersteller sucht einen Golf 4. Bei diesem war der GTI (im Gegensatz zum Golf 5) wirklich nur eine Ausstattungsvariante.
Hier für die dies intressiert: (von www.michaelneuhaus.de)
Stand 10/97
* Reifen 205/55 R16 auf Alufelge 'BBS' 6,5Jx16
* Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Seitenairbags
* ABS
* abgedunkelte Heckleuchten, Türgriffe und Stoßschutzleisten lackiert
* Windschutzscheibe mit Grautönung
* RECARO-Sportsitze vorn, Beifahrersitz mit Höheneinstellung
* Lendenwirbelstütze
* Vordersitze mit Easy-Entry (nur 2-Türer)
* geteilt umklappbare Rücksitzbank
* Mittelarmlehne
* Dreispeichen-Lenkrad, Schalthebelmanschette und Handbremse in Leder
* Holzeinlagen und Schaltknauf aus schwarzer Myrte
* bei 110 kW EDS
* Nebelscheinwerfer
* elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel
* elektrische Fensterheber vorn
* Zentralverriegelung
* elektrisches Glasschiebe/Ausstelldach
* Sportfahrwerk
* Waschwasserstandanzeige
* Radio gamma
Stand 09/99
* ESP hinzu
Stand 05/01
* einfache Sportsitze, statt RECARO-Sportsitze
Stand 11/01
* Bremsassistent hinzu
Stand 12/01
* Entfall elektrisches Glasschiebe/Ausstelldach
* Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
* Alarmanlage
* Tempomat
* Multifunktionsanzeige
* manuelle Klimaanlage
Stand 06/02
* 16'' Alu-Felgen Montreal II
* Kopfairbags hinzu
* Radio delta statt gamma
Der 150 PS GTI TDI (also Diesel) hat 320 NM Drehmoment und der Motor ist auch haltbar. Viele aus dem Seat-Leon-Forum haben diesen Motor stabil auf 180 PS laufen, man darf es mit dem tunen bloß nicht übertreiben.
Den 4er GTi (Benziner) gab es mit 150 PS 1,8T Motor und ab 05/2004 auch als 180 PS-Version.
Zusätzlich gab es 2001 rum den Jubi-GTI (25 Jahre Sondermodell) den wohl die meisten als "wahren" 4er GTI sehen, da er sich optisch sehr hervorhebt und es ihn auch nur als 2-türer gab.
Greetings
diese Liste gilt meines Wissens nach nicht für Österreich in dieser Form, allerdings so ähnlich, leider auch was den Ersatz der genialen Recaros betrifft. mfg