golf3 gt ruckelt heftig bitte um Hilfe
Hi Leute,
ich weiß es gibt schön einige Themen dazu, leider finde ich nicht das richtige was mir spezifisch hilft.
Also vorab ich hab ein 3er Golf gt 1.8 bj 92 Laufleistung 172t.
Unzwar hab ich das Problem das er heftig ruckelt bzw stottert!
Ich erkläre mal den Ablauf.. ich starte das Auto ohne Probleme bemerke aber das er komische Geräusche ais der Motor Gegend macht.
Ich kann das Geräusch auch schlecht erklären wie ein klakern bzw als wenn irgendwas stört und den fängt er sich wieder was ich auch ahnand der drehzahl im Leerlauf bemerke er schwankt zwischen 900 und 1100.. ich fahre langsam an und alles funktioniert aber sobald ich mehr als ein paar mm aufs Gaspedal trete kommt ein heftiges ruckeln als wenn er droht aus zu gehen sich den aber wieder fängt, er nimmt kein gas an sobald ich auf die Kupplung trete hört das ruckeln auf!
Weiterhin bemerkte ich sowohl während der Fahrt als auch im Leerlauf ein kleines aber bemerkbares knallen vom Auspuff!
Leider ist mir auch keine bestimmte drehzahl wo es vorkommt aufgefallen oder ein bestimmter Gang. . Also würde ich behaupten es passiert willkürlich!
Was vllt auch interessant were sobald das Auto warm ist wird es besser aber dennoch hört es nicht auf er wird nur "besser" ..
Wenn er warm ist passiert das ganze eigentlich nur wenn ich voll durchtrette!
Ich hab schon etliche Foren durchsucht aber nichts passendes gefunden womit ich am besten anfange und hoffe inständig auf gut gemeinte tipps Ideen oder Vorschläge!
Ich hatte den kaltlaufregler in Verdacht und hab somit also angefangen hab ihn wie in Foren beschrieben außer Kraft gesetzt und es schien weg zu sein aber nach den ersten 100m kam das ruckeln zurück 🙁 hab den entsprechender Schlauch erst offen gelassen dan abgedichtet aber mit beidem kein erfolg!
Ich habe gelesen das es von der Zündanlange , Lambdasonde über Benzinpumpe bis zum Spritfilter alles sein kann 🙁
Ich hoffe ihr könnt mor helfen das ganze ein zu kreisen! Ich würde natürlich wenn ich die Möglichkeit hätte alles neu machen aber leider kennen die meisten das Problem mit ausreichenden Geld bestimmt!
Ich überlege mit einem zündsatz anzufangen das heißt Zündkabel, Zündkappe + Zündfinger an zu fangen macht das Sinn oder lieber wo anders anfangen?
Bitte unter euch Profis versucht mir zu helfen 🙁
28 Antworten
Also vw sagt es stehen keine Fehler im System sie tippen auf Vergaser Flansch bzw Dichtung wie auch immer und Temperatur Fühler .. hab beides beim freundlichen teile Händler um die ecke bestellt kommt um 15 Uhr an und das ganze für 42 Euro!
Ich hoffe es liegt wirklich dran muss es njr hin kriegen beides zu tauschen!
Meine ihr damotist es getan?
Naja...den Tip mit dem Flansch hast du ja schon anfangs von @Xela bekommen.
Ob er wirklich defekt ist siehst du dann beim Ausbau.
Ja das ist richtig... aber teotzdem verstehe och nicht nicht wieso es bei warmen Motor besser Word. . Ich findet kein zusammenhang zwischen meinem Problem und dem Temperaturfühler/ sensor oder sehe ich das falsch? .. hab den Sensor eingebaut mal sehen erstmal muss das Auto komplett abkühlen bevor ich sagen kann ob sich was geändert hast. . Der Flasche ist morgen dran! .
Ich hatte die selben Probleme:
Schlechter Kaltstart und Ruckeln wenn Motor kalt. Bei mir war's der DK-Ansteller (Leerlaufregler). Der stand aber auch im Fehlerspeicher drin. Einen 4poligen hab ich noch hier liegen (meiner ist 6polig).
Ich denke, dass die Probs nur im Kaltzustand auftreten, weil das Teil nur nachregeln muss, wenn's kalt ist. Wenn der Motor warm ist, dann muss er nicht mehr nachregeln.
Ähnliche Themen
Also mein Fehlerspeicher war leer ( bei vw auslösen lassen ) die Aussage von vw war drosselklappe Flansch und temp. Fühler weckselndden müsste er laufen!
Dies kann ich nicht bestätigen habe beides getauscht und auch mal dke Stecker alle sauber gemacht kekn Erfolg nach wke vor das gleiche! Hatte aber letztens das Problem auch sejr heftig wo der Motor warm gefahren war! Ich hab langsam keine Erklärung mehr!
War noch in einer anderen Werkstatt dke haben sich den Wagen mehr als ne Minute angeguckt und meinten Zündkabel sehen soweit ok aus Zündkappe auch, zündfinger könnte neu sieht aber nicht kaputt aus! Den ihren tipp ist Kompressions Werte messen gleichzeitig Zündkerzen angucken und gegebenfalls neue rein und mit ner neuen Zündspule vversuchen!
Fazit Montag hole ich neue Zündkerzen schaden tut es nicht danach Kompressionswerte messen lassen und die neuen Kerzen rein!
Für mich fühlt es sich immer wenn das beschriebene vorkommt als würde er nur auf drei Zylinder laufen!
Hab im November die Zkd machen lassen und die werkstatt von gestern meinte die können da auch scheiße gemacht haben deshalb Kompressionswerte messen!
Tip von mir und vom gulf hast du bekommen...mach was draus...🙄 Viel Erfolg.
Schlechte Kompressionswerte werden im Warmen nicht unbedingt besser....😉...und im übrigen werden die Kompressionswerte bei warmen Motor gemessen...ergo es bringt dir nix...😠 Viel Erfolg.
Ja natürlich aber wie gulf gesagt hat bei ihm stand es im Fehlerspeicher meiner war aber LEER!
Hab am drosselklappen Flansch gewackelt und mit bremsen Reiniger abgespritzt keiner Veränderung hab den Flansch trotzdem gewechselt dennoch keine Veränderung! Und das mkt den Kompressionswerten hat nur dke Werkstatt gesagt sonnst würde ich nicht drauf kommen und sie machen es kostenlos und weckseln mir dke Zündkerzen gleich mit dke ich Nation selbst besorgen muss!
Soll ich den DK- sensor trotzdem weckseln auch wenn er NICHT im Fehler Speicher steht? Hab noch den till bekommen defekte Zündspule kann die solche großen Auswirkungen haben das er gefühlt nur auf drei Töpfen läuft und es im warmen Zustand besser wird?
Ich weiß nicht was am besten Sinn hat zu bestellen Zündkerzen mache ich so oder so.. aber dk sensor oder lieber Zündspule oder doch lieber erstmal ein zündsatz ( Zündkabel, Zündkappe + Zündfinger) ?
Zitat:
Original geschrieben von golfliebegt
Soll ich den DK- sensor trotzdem weckseln auch wenn er NICHT im Fehler Speicher steht?
Ich weiß nicht was am besten Sinn hat zu bestellen Zündkerzen mache ich so oder so.. aber dk sensor oder lieber Zündspule oder doch lieber erstmal ein zündsatz ( Zündkabel, Zündkappe + Zündfinger) ?
Ich lese hier nur wildes rumdoktern ohne Konzept.
Bevor du irgendwelche Teile austauschst mußt du erstmal eine
Diagnose haben.
Das ist ja fast so,als wenn du mit Schnupfen zum Doc gehst,und der dir
etwas gegen Husten verschreibt.
Also folgendes; Kompression messen lassen,und bei der Gelegenheit die
Kerzen begutachten.
Pics von den Kerzen und dem Kompressionsdiagramm machen und hier posten.
Ich würde es auch gerne anders haben aber ich kann mich ja nur auf das verlassen was ihr mir sagt weil ihr mehr Ahnung als ich habt und auf das was die Werkstätten mir sagen! Und ich zumindest dachte ich kann mich gewissermaßen an die Aussage vom Vw Meister verlassen hätte er sich auch nicht so sicher ausgedrückt hätte ich auch nicht Temperaturfühler und DK- Flansch gewechselt!
Montag werden Kompressionswerte gemessen und ich lasse sie euch wissen + Kerzen!
So total ausfall ... autl geht zwar an aber dke drehzahl schwächt so ab das er ausgeht ! Auto spring nur mit gas geben an hält sich kurz zwischen 1000 und 1500 Umdrehung geht den aber wieder aus es sei den ich stehe auf dem gas!
Wunderbar 🙁 und nun steh ich total kacke da!
Zitat:
Original geschrieben von golfliebegt
So total ausfall ... autl geht zwar an aber dke drehzahl schwächt so ab das er ausgeht ! Auto spring nur mit gas geben an hält sich kurz zwischen 1000 und 1500 Umdrehung geht den aber wieder aus es sei den ich stehe auf dem gas!
Wunderbar 🙁 und nun steh ich total kacke da!
...Wie oft willst du es denn noch hören...???😕😕😕
Dein Drossel-Klappen-Ansteller ist defekt...Fahr zu VW...die werden dir das dann bestätigen.
Leider kostet so ein 4 poliger DK-Ansteller bei VW etwas über 200€...🙂
Ich war bei vw die sagen ne der ist nicht kaputt Fehler haben sie auch ausgelesen stehen keine drinne! Vw seine Meinung drosselklappen Flansch und Temperatur Fühler! Drosselklappen Flansch ist gewechselt Thermostat auch!
Ich woll ka nicht sagen das ihr unrecht habt ich hätte das Ding ja auch schon bestellt wiederum kriege ich zu hören ich sl erstmal sicher sein was es ist bevor ich einfach wild teile tausche!
Hab jetzt mit nem freund gesprochen der in einer Werkstatt arbeiten der hat seinen Meister die komlette Story erzählt und der meinte Zündkerzen kontrollieren ( leider kein Werkzeug da) und alle unterdruck Schläuche testen hatte er wohl letzten auch so gehabt das der wagen so lief wke meiner und dabei war es ein riss im unterdruck Schlauch!
Zitat:
Original geschrieben von golfliebegt
war es ein riss im unterdruck Schlauch!
Vermutlich der Unterdruck-Schlauch vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker...der sogenannte Bananen U.-Schlauch...Reißt gerne von unten ein und ist einfach zu überprüfen.
Der Bananen-Schlauch kostet ca. 10€ bei VW...denke aber das es nicht daran liegt...
So gibt wieder neues.. hab heute dad gemacht was ich von selbst noch so schnell machen konnte!
Zündkerzen sind gewechselt und in der tat war es nötig sie zu weckseln.. gesagt getan neue drinne Auto gestartet beim ersten mal wollte er nicht beim zweiten msl hat er wke ein Kätzchen geschnurrt.. !aber! Hab ihn zwei min im stand laufen lassen hab mich scjon gefreut wie ein klein Kind wollte zur Probe ne runde fahren 20m weit bis ich gekommen und er ging aus 🙁 habs noch zwei mal probiert es den aber wieder gelassen.. ! Kann das auto nur zum mit gas geben am laufen halten🙁 zu früh gefreut!
Tippt ihr immer noch auf den Dk- Sensor/ Ansteller? Oder kommt euch noch ne Idee eventuell Motor mit Benzin voll oder Benzin pumpe kaputt?