Golf3 AGG Turbo ohne Probleme

VW Vento 1H

Hallo an alle die sich mit dem Thema Turboladereinbau im Golf 3 GTI beschäftigen. In diesem Forum bin ich zwar neu aber ein ewiger VW Schrauber.
Da sich nun viele streiten ob es möglich sei einen Turbo in ihrem Gti ein zupflanzen,egal ob 2E ADY AGG AGA usw. Alles ist machbar rein theoretisch aber der umgebaute Motor sollte auch halten,wie fast jeder herkömmliche Motor der es zuschätzen weiß mit ihm umzugehen.

Ich persönlich fahre einen Vento mit einen umgebauten AGG 2L Turbo Kit 3 von Neuspeed und das schon 2 einhalb Jahre und hatte nie Probleme. Die Kosten beliefen sich auf ca. 3000 Euro. Zwar muß der Motor zerlegt werden sollte aber für VW Freak wie mich kein Problem sein.

Laut Prüfstand 340Ps 467Nm Spritverbrauch bei Vollgas 12-14l
Ladedruck bei 3200U/min 1,12bar 1/4 Meile mit 16zoll 11,8 s

Also ihr seht das der Umbau ein gutes Preis Leistungverhältnis hat und ich bin voll zufrieden.

*****************Fotos folgen********************

35 Antworten

ist das auf dem Bild der AGG??
Glaub ich gar nicht, mein AGG sieht ganz anders aus!!

Motorblock AGG Zylinderkopf mit Ansaugbrücke AGA

Das sieht mir sehr stark nach nem US-GTI aus....
und der hat nen QUERSTROMKOPF 😁

ISt kein AGG und sieht sowieso sehr nach US-Golf 3 aus......

Ähnliche Themen

ach so, wollte schon sagen!

meiner hat gar nicht so eine ansaugbrücke!!

re

Sieht sehr verdächtig nach US-Kennzeichen aus. Von der Breite und Höhe her.

Das Kennzeichen ist US, das Auto ist ein US/Mexiko golf (Metallschloßträger statt Plastik, Abdeckung über Kühler).

Dann gehe ich wegen verschiedener leider nicht deutlich zu erkennender Indizien davon aus, das ein 020 Getriebe drin ist, welches es leider nicht als syncro gab.

Die Golf 3 statt Ventoscheinwerfer sind auch nur ein Indiz, wird ja schnell mal umgebaut.
Schick doch einfach mal richtige Bilder, dann glauben wir dir auch.

Nimm aber nicht nochmal Bilder von der EIP Homepage.... ist doch einfach verdächtig.

-> http://www.eiptuning.com/eip/vwa32l8vturbosystem.html

Edit: Auf der Homepage sind auch die realistischen bis zu 200PS(Rad) angegeben.

PS: Für den nächsten Versuch: Das ist dann ein Zylinder kopf vom ABA Motor nicht vom AGA....

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Das Kennzeichen ist US, das Auto ist ein US/Mexiko golf (Metallschloßträger statt Plastik, Abdeckung über Kühler).

Dann gehe ich wegen verschiedener leider nicht deutlich zu erkennender Indizien davon aus, das ein 020 Getriebe drin ist, welches es leider nicht als syncro gab.

Die Golf 3 statt Ventoscheinwerfer sind auch nur ein Indiz, wird ja schnell mal umgebaut.
Schick doch einfach mal richtige Bilder, dann glauben wir dir auch.

Nimm aber nicht nochmal Bilder von der EIP Homepage.... ist doch einfach verdächtig.

-> http://www.eiptuning.com/eip/vwa32l8vturbosystem.html

Edit: Auf der Homepage sind auch die realistischen bis zu 200PS(Rad) angegeben.

ROFL Das nenn ich mal eine eindeutige Beweisführung...

Frage mich wirklich warum man so nen Fake-Thread aufmacht... allerdings wär so nen Motor schon was feines... *träum*

Zitat:

Original geschrieben von smoemm


2. nutze ich Drehzahlband zwischen 8200 und 9500(Drehfest bis 10180 U/min

Bla bla bla, nur laberei das ganze wohlmöglich noch mit hydros. Jau!

Kannst uns allen aber das gegenteil Beweisen, ich meine wer so einen Turbo Umbau alleine macht, der hat auch bilder ohne ende. Wenn nicht sogar Videos

mal abgesehen von der laberei von unserm herrn threadstarter

die kits scheinen vom preis her ja mal nicht schlecht zu sein

mich würd mal interessieren was man bei einem umbau alles bräuchte und wie es mit der haltbarkeit aussieht

-hab nen ady... sagen wir mal ich besorg mir nen querstromkopf vom beetle.. passt der überhaupt ?? wie siehts mit der einspritzanlage aus passt simos und der querstromkopf ???

-wie siehts mit der haltbarkeit aus ? die einen sagen die lager sind gleich zum 16v abf und andere sagen der 16v hat härtere lagerschalen...

-der 8vkopp soll ja für hohe drehzahlen nit so dolle sein wie siehts mit dem querstromkopf aus ist das da anders ??

-der kopf im beetle soll euro 4 haben... kann ich das dann auch bekommen und wie sieht das algemein mit tüv aus.. reicht nen prüfstandlauf und nen abgasvollgutachten weil die 280er bremse war doch auch bis knapp über 200ps obwohl bei der radleistung wird die motorleistung ja noch höher sein wovon geht man aus bei solch einer eintragung aus?

tobi

So hatte mal lange weile und diesen alten bericht gefunden .Fahre einen 2Liter AGG turbo von sls und ich habe bei 0,7 bat ladedruck ca 205 ps und bei ein Bar knappe 230.
Da wird was von über 300 erzählt das ich nicht lache.Mußte da mal meinen senf zu geben

Noch was

Für alle die einen AGG umbaun wollen auf Turbo sollten lieber eine 2e etc nehmen da es beim AGG sehr viel Arbeit ist.Als erstes muss man die Stange von der Regelstange am Turbolader leicht biegen da die Ansaugbrücke im weg ist.Diese muss unterhalb auch leicht bearbeitet werden.Das koster schon mal so ne Knappe Stunde alleine.Als Zweite hat der jubi golf AGG ein Hosenrohr mir Kad das nicht gesteilt ist das heist ihr müßt den Kat abstrennen und euch einen neuen verbindungstplansch zu neuen Hosenrohr baun was dann an denn Sturbo rankommt.Auch das kostet sehr viel nerven und zeit.Das dritte wer klima hat hat dann noch probleme mit den Ladeluftrohren da diese alle links verlegt werden müssen (gesprochen in Fahrtrichtung) da rechts sehr wenig Platz ist.Ladeluftkühler muss ein Frondvollallu-Ladeluftkühler verbaut werden wo anpassungsarbeiten nötig sind.Dann muss ein Benzindruckregler verbaut werden sowie ein Schubumluftventil .Wenn das alles getan ist unbedingt Laderuck anzeige anschlissen and am wasgate denn ladedruck runter regel da ihr ja ohne chip anpassung ihn das erste mal laufen läst.Läuft dann zu mager was bei 0.3 bar aber kurzzeitig kein Problem ist.Dann muss das ganze auf dem Prüfstand angepasst werden was auch so ca.1-2 Stunden dauert.

Habe Fotos von meinen Umbau da ich ihn selber in der firma gemacht habe.Kann die Fotos aber leider nicht reinstellen da sie zu groß sind und ich nicht weiss wie ich sie kleiner bekomme.Werde es aber versuchen nochmal und sie dann reinsetzen

http://www.imageshack.us/

Interessiert sicher alle. Also immer her mit den Pics.

bin ja mal gespannt ob es klappt

Deine Antwort
Ähnliche Themen