Golf VI Variant Allrad/4motion
Hallo,
weiss jemand ob,wann und wie der aktuelle Golf Variant als "Allradler" zu haben ist?
Danke!!!
9 Antworten
die südlichen nachbarn wissen offenbar mehr😉:
http://www.allradonline.at/.../
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von doule76
die südlichen nachbarn wissen offenbar mehr😉:http://www.allradonline.at/.../
gruß
phi
Danke sehr!
habe folgendes eben selbst gefunden: Scheiss 105 PS TDI
Was soll das denn? Der 140 PS würde für Allrad gerade noch so passen. Aber warum nun SCHON WIEDER NUR diese 105 PS Krücke???
😠😠😠
servus,
ja, das habe ich auch schon beim Ver nicht verstanden. keine ahnung, welcher modellplaner da sein hirn auf dem lo....- enschuldige die ausdrucksweise! nein, allrad macht den wagen schwerer. und es ist ein kombi, da will man doch mal was einladen, vll hinten dran hängen! da den 105 zu nehmen ist schlicht bockmist. sie glauben wohl trotzdem, dass sie davon, weil billiger (!?), mehr verkaufen werden. na ja. nicht zuletzt wegen dieser aussicht, habe ich mich für den tiguan entschieden. und es bisher nicht bereut.
zur wahl standen noch ernsthaft der octavia. aber den rumpel PD wollte ich nicht. und auch ansonsten hat mir einiges nicht gefallen (klingt jetzt sicher seltsam, aber die mittelkonsole des octavia ist sehr breit im fussraum, schränkt den sitzkomfort ein. das rechte bein "liegt" sehr unentspannt im fussrum udn auf dem gaspedal!!). der tiguan ist eine wucht, kein lademeister vll, aber ansonsten ein traum. schau ihn dir vll auch mal an, ein schöner 4x4😁...
gruß
phi
Ähnliche Themen
@phi
Hi,
es ist echt zum ******
Ich warte auch schon seit dem Ver Variant auf eine vernünftige Allradvariante. Und nun die gleiche Scheisse (sorry ab so ist es nun mal) wieder.
Ich kauf mir nun zu 99% nen X1 Xdrive 20d. Mit umgelegter Rückbank mehr als genug Platz + "variable" Verschiebung.
Grüße...
gute wahl, denke ich.
nur kleine anmerkung: gegen ein knackiges fahrwerk (eher weniger komfort!) solltest du nichts haben. materialanmutung, na ja. eher mau. und im fond/kofferraum ist er auch kein riese. aber der motor ist schlicht "benchmark" in der klasse, ein sahnemaschinchen. schon allein deshalb lohnt, meiner meinung nach, der kauf. bin den 177Ps einmal im X3 probegefahren und war begeistert! da kann mein 170 CR nicht mithalten. selbiges gilt sicher auch für die kleinere (dh, schwächere 2l) maschine...
als größtes minus sehe ich aber folgendes: der wagen ist im moment taufrisch, würde ich mir daher nicht sofort bestellen. kinderkrankheiten hatte noch jedes neue modell🙂. mind. ein halbes, wenn nicht länger, würde ich noch warten, wenn du kannst. ansonsten rate ich dringend zu einem anderen modell. oder eine kerze in der kirche (!) anzumachen und darauf zu hoffen, dass der wagen schon mal nicht montags gebaut wird😁.
bis auf letzteres sag ich aber noch mal (auch wenn wir hier im VW forum sind😉): super wagen, wie ich finde. sieht prächtig aus (geschmacksfrage, klar), ist mit der pfeilgrad richtigen höhe ausgestattet, steht nicht ganz so heftig im wind, spart dadurch schlicht diesel und rollt auf der AB 10km/h schneller als der rest.
gruß
phi
ps: mein wunsch: der VI variant als 170 PS diesel mit 4motion. dafür würde ich sogar das katasthrophen heck(un)design in kauf nehmen...!!! aber, da wirds wohl beim traum bleiben...
@phi
Zitat:
materialanmutung, na ja.
Stimmt so ungefähr. Ich finde, es geht sich aber gerade noch so aus.
Zitat:
und im fond/kofferraum ist er auch kein riese.
Für mich reicht es aus. Kann man ja wiegesagt umklappen und in 90 Grad Position bringen.
Zitat:
als größtes minus sehe ich aber folgendes: der wagen ist im moment taufrisch, würde ich mir daher nicht sofort bestellen. kinderkrankheiten hatte noch jedes neue modell. mind. ein halbes, wenn nicht länger, würde ich noch warten, wenn du kannst. ansonsten rate ich dringend zu einem anderen modell. oder eine kerze in der kirche (!) anzumachen und darauf zu hoffen, dass der wagen schon mal nicht montags gebaut wird.
Sehe ich genau so. Desshalb werde ich auch noch ein Weilchen damit warten.
Was meinst Du? Wie lange sollten man bei einem ganz neuen Auto abwarten?
Danke und Grüße...
Zitat:
ps: mein wunsch: der VI variant als 170 PS diesel mit 4motion. dafür würde ich sogar das katasthrophen heck(un)design in kauf nehmen...!!! aber, da wirds wohl beim traum bleiben...
Haha... ich glaube wir sind "Brüder im Geiste". Wäre ebenfalls genau mein Ding. Ich versteh die Modellpolitik beim VIer Variant hinten und vorne nicht. Solche Vollpfosten. 😠
Zitat:
Sehe ich genau so. Desshalb werde ich auch noch ein Weilchen damit warten.
Was meinst Du? Wie lange sollten man bei einem ganz neuen Auto abwarten?Danke und Grüße...
..puh, schwer zu sagen. ich habe mehr als 2 jahre (!) gewartet. aber ich hatte auch alle zeit der welt, habe dann aber auch den perfekten zeitpunkt erwischt😁, genau bekommen, was ich wollte. und bisher ohne macken, knarzen, klappern,....
...bla🙄.
nun, wie gesagt, schwer da jetzt einen bestimmten zeitrahmen zu nennen. ich hätte spontan ein halbes jahr gesagt. umso mehr allerdings, umso besser. meist war es ja so, dass die späteren gebrauchtwagen immer ab dem bauzeitpunkt eine empfehlung bekommen haben, wenn die erste richtige modellpflege anstand. das zieht sich durch fast alle marken. aber, solange willst du sicher nicht warten. ich denke mir einfach, dass in einem halben jahr schon viele dinge beim anlauf der produktion, den ersten modellen "in der freien wildbahn und beim kunden", festgestellt und behoben wird, falls sich mängel zeigen sollte. teile angepaßt werden ja immer, das geschieht "am laufendem band", sozusagen.
mein tipp: lass dir ein halbes jahr zeit, verfolge mit einem auge das X1 forum hier, kauf dir hin und wieder einen testbericht zum wagen (mitunter fallen dort auch mängel bei den tests auf, wobei zu den zeitschriften natürlich eher nur modelle geschichkt werden, die die hersteller vorher ein halbes dutzend mal durchchecken😉). dann sollte dir eigentlich nicht entgehen, falls es gröberes von den kunden zu beanstanden gibt. dann kannst ggff. immer ncoh reagieren, warten- oder eben, falls es "still" bleibt, eher zuschlagen. der tiguan hatte so einige problemchen anfangs, im 2.produktionsjahr gabs hier im forum aber nur noch wenige klagen, bis auf keinigkeiten und einzelfälle- siehe montagswagen!!
gruß
phi
ps: noch ein comment: den octavia rs als 4motion gibts ja gar nicht. ein grund mehr, dass da VW ein exemplar auf den markt schmeißen sollte. einen GTD variant mit 4motion. da würden sich sicher so manche audi A4 oder 3er interessenten sicher für begeistern...- aber, die modellpolitik von VW ist halt manchmal erratisch. da wird dann lieber ein W8 gebaut, für den es nun überhaupt keinen markt gab..(!)und der auch murcks war, mit seinem saufendem motor in biedermeierverpackung!!
Zitat:
ps: noch ein comment: den octavia rs als 4motion gibts ja gar nicht. ein grund mehr, dass da VW ein exemplar auf den markt schmeißen sollte. einen GTD variant mit 4motion. da würden sich sicher so manche audi A4 oder 3er interessenten sicher für begeistern...- aber, die modellpolitik von VW ist halt manchmal erratisch. da wird dann lieber ein W8 gebaut, für den es nun überhaupt keinen markt gab..(!)und der auch murcks war, mit seinem saufendem motor in biedermeierverpackung!!
Meine Meinung!!!
Der W8 war cool. Unvernünftig, aber mir hat der Spaß gemacht.
P.S. Danke, so ca. 6 Monate Wartezeit, das hab ich mir in etwa auch vorgenommen.