Golf Variant Highline: Sinnvolle Konfig?

Moin,
ich bin kurz davor folgenden Golf Variant zu ordern: VK24R3PK

- Golf Variant Highline 1.5 TSI ACT BlueMotion DSG
- Atlantic Blue Metallic
- Licht & Sichtpaket
- Business Premium inkl. Navigation Comp. Media
- 230V- Steckdose im Kofferraum
- AHK elektrisch
- Garantieupgrade 3 Jahre bzw. 100k km
- Rückfahrkamera
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend

Und hier ein paar Extras, zu denen ich ein paar Fragen habe:
- Plug & Play Soundsystem für die Reserveradmulde (Preis ohne Montage)
==> Sehe ich das so richtig, dass das HELIX auch dann nicht montiert wird, wenn ich es direkt mitbestelle?

- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung
==> Zusätzlich zum Standardhighline sind hier doch "nur" die Umfeldbeleuchtung (für mich unnötig), die Absenkung und das Anklappen, oder? Kann man das auch codieren? Ist das Paket sinnvoll? Mich reizt halt nur die Absenkung, da ich oft rückwärts/seitwärts parke.

- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent
==> Sinnvoll? Werden zusätzliche Sensoren verbaut? Blind Spot finde ich relativ sinnvoll, kann mir unter dem Ausparkassi nicht so viel vorstellen. In einer belebten Straße müsste dieser doch ständig angehen, oder?

- Dijon Ganzjahresreifen
==> Diese sind ja nun schmaler als die Std-Dijon. Ergibt sich daraus ein Verbrauchsvorteil ggü denen bzw. wie ist der Abrollkomfort, die "Fahrdynamik" im Vergleich und ist der optische Unterschied deutlich sichtbar?

Vielen Dank!

EDIT:
- DAB+, brauch man das (zukünftig)?
- AID: Gibt es Infos, die man sonst nicht erhält?

Beste Antwort im Thema

Spiegelabsenkung habe ich im Highline standardmäßig. Ich habe nur das Licht & Sicht Paket.
Anklappen können sie aber nicht und Umfeldbeleuchtung haben sie auch nicht.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Laut Übereinstimmungserklärung sind bei unseem TSI aus 9/2017 zugelassen 205/50 R 17 93H XL M&S auf 6 X17 ET48

Ab Werk sind also keine Sommerreifen auf den Felgen zugelassen

225er sind nur auf 7 X 17 zulässig

Ob der Tüv dir als Einzelabnahme Sommerreifen auf den 6 X 17 abnimmt ist fraglich

Aber ganz normale Winterreifen lassen sich legal aufziehen?

Auf die 6 X 17 Dijon,ja natürlich,205/50/17
Die kann man mit Winterreifen ab Werk auch mitbestellen

Nur kosten die mind. das gleiche wie 225/45/17

Mir stellt sich gerade so die Frage:
Dijon Sommerräder (Highline Standard) vs. Karlkoga vs. Dijon GJR...

Ähnliche Themen

Die 6" Dijon mit 205ern sieht nach meiner Meinung sehr komisch auf dem Golf aus...
Das Rad ist sehr schmal und steht weit innen
Wenn Optik keine Rolle spielt ist es natürlich egal

E-Auto Optik, wird sicher noch modern 😉

Naja, wenn man kein Highline nimmt, hat man ja auch nur 205er...fand den optischen Unterschied eher marginal, stand aber auch nicht frei, konnte also nicht gucken, wie es von weitem wirkt.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 21. März 2018 um 21:04:23 Uhr:


Laut Übereinstimmungserklärung sind bei unseem TSI aus 9/2017 zugelassen 205/50 R 17 93H XL M&S auf 6 X17 ET48

Ab Werk sind also keine Sommerreifen auf den Felgen zugelassen

Laut GTÜ stimmt deine Aussage so nicht. Kennzeichnungen wie "M+S" haben nur Empfehlungscharakter. Siehe http://www.hu-au.com/pdf/reifen.pdf (Seite 3 rechts unten). Auch beim ADAC findet man diese Information.Das bedeutet für mich, ich kann die Größe auch als Sommerreifen fahren. M+S sagt mir in dem Fall nur, dass diese Größe für Winterreifen empfohlen und damit schneekettentauglich ist. Hast du eine Quelle für deine abweichende Interpretation?

Nachtrag: Ein Anruf bei unserer lokalen GTÜ-Prüfstelle bestätigt die Aussage. "M+S" in der CoC ist eine nicht bindende Empfehlung, die Reifen-/Felgenkombination kann genauso auch als reiner Sommerreifen gefahren werden.

Wenn es so in der Übereinstimmungserklärung steht gibt es zumindest keine Freigabe vom Hersteller für diese Kombination
Das das nur eine Empfehlung sein soll ist mir neu
Ich bin bislang davon ausgegangen das alle eingetragenen Größen als Sommer- und Winterreifen gefahren werden können. Ausnahme Kennzeichnung mit M & S.
Es gibt ja auch Fahrzeuge wo für Winterbereifung auch kleinere Felgen zugelassen sind. Das soll also nur eine Empfehlung sein und diese Größe soll auch als Sommer gefahren werden können ? Schwer vorstellbar

Die 6 X17 Dijon sieht komisch aus weil die Felge optisch groß wirkt und der Reifen so schmal ist.16" sieht als 6" stimmiger aus

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 23. März 2018 um 20:37:05 Uhr:


Wenn es so in der Übereinstimmungserklärung steht gibt es zumindest keine Freigabe vom Hersteller für diese Kombination

Das wäre unlogisch. Auch der Hersteller weiß ja, dass er mit dem Zusatz M+S nur noch eine Empfehlung abgibt. Wenn er die Größe trotzdem in die CoC schreibt, gibt er sie damit natürlich auch für Sommerreifen frei.

Zitat:

Das das nur eine Empfehlung sein soll ist mir neu
Ich bin bislang davon ausgegangen das alle eingetragenen Größen als Sommer- und Winterreifen gefahren werden können. Ausnahme Kennzeichnung mit M & S.
Es gibt ja auch Fahrzeuge wo für Winterbereifung auch kleinere Felgen zugelassen sind. Das soll also nur eine Empfehlung sein und diese Größe soll auch als Sommer gefahren werden können ? Schwer vorstellbar

Früher war das auch anders. Wenn ich es richtig gelesen habe seit 2008, also nicht erst seit gestern.

Zitat:

Die 6 X17 Dijon sieht komisch aus weil die Felge optisch groß wirkt und der Reifen so schmal ist.16" sieht als 6" stimmiger aus

So schlimm finde ich es jetzt auch nicht. 16" ist für meinen Geschmack zu klein am Golf und 6Jx17 sind die einzigen 17"-Felgen, die (mit Zusatz M+S) in meiner CoC stehen. Daher auch überhaupt das Interesse an diesem Thread, das sollen jetzt meine Sommerfelgen werden 😉

Wenn das geklärt werden würde, top. Morgen bestelle ich und der Gedanke kam mir auch schon. 😉

Sehe ich das richtig, dass das Spiegelpaket im Vergleich zur Highline-Ausstattung "nur" die elektr. Anklappbaren und die Umfeldbeleuchtung bietet?

Zitat:

@Sightus schrieb am 24. März 2018 um 13:15:51 Uhr:


)

Sehe ich das richtig, dass das Spiegelpaket im Vergleich zur Highline-Ausstattung "nur" die elektr. Anklappbaren und die Umfeldbeleuchtung bietet?

Richtig. Dafür 180€ ausgeben...eher nicht

Zitat:

@Player1977 schrieb am 24. März 2018 um 21:06:45 Uhr:



...eher nicht

Eher doch!
Bedenke das du die anklappbaren Spiegel für 180€ niemals nachrüsten kannst.
Und bedenke das es das einzige ist was in der heutigen Zeit noch beeindrucken kann.
Oder meinst du das jemand auf der Strasse erkennt das da ein Highline fährt-->keiner.

Wenn das wichtig ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen