Golf V GT 170ps ruckelt
Hi Leute fahre den Golf V GT 1.4 170ps mit DSG Getriebe. Habe bei VW ne fehlerauslesung gemacht. Das Auto ruckelt bei ca. 2000 Umdrehung wenn ich ordentlich Gas gebe, oder wenn ich eine Steigung vor mir habe und dafür Gas gebe. Folgende Auslesung kam dabei heraus:
1.P0033 Umluftventil Turbolader elektrischer Fehler statisch
2.P0106 Saugrohrdruck/Luftdruck unplausibles Signal sporadisch
3.P10A0 Antrieb Regelklappe für Ansaugluft elektrischer Fehler sporadisch
Kann mir hierbei jemand helfen oder einen Tipp geben? Wäre Dafür sehr dankbar.
LIEBE GRÜSSE aus Mainz
Beste Antwort im Thema
Sollte dann diese Nummer haben
03C128063A Reglerklappe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
29 Antworten
Ich hoffe mal das bis Freitag noch alles glatt läuft. Sonst muss ich auf den sauren Apfel beißen. Sonst wird es hart für mich.
Hat jemand ne Idee für die Lüftung/Klimaanlage?
Habe jetzt endlich das SUV gewechselt. Motorleuchte gelöscht. Jetzt schaltet mein DSG nicht wenn ich beschleunigen möchte. Heute ist wieder die motorleuchte angegangen. Hat hierzu jemand Erfahrung?
Beim Auslesen der Getriebe ist kein Fehler hinterlegt. Was könnte das nur sein? Bitte um Hilfe oder Ideen.
Moin moin,
Wie im Titel steht geht es um die Regelklappe.
Ich fuhr auf die BAB und tratt durch kam dann bis 3000Upm und dann war schluss nix mehr mit beschleunigen und das dann alle Gänge durch. ( 6. Gang 130Kmh )
Leider ging keine Motorkontrollleuchte an, also bin ich trotzdem mal zu VW gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergo P10A0 Antrieg Regelklappe für Ansaugluft statisch und sporadisch.
Der nette Techniker sagte mit dann es sei die Regelklappe nach dem Luftfilter gemeint ziemlich mittig am Motor oben.
Nach löschen des fehlers gehts wieder. Hat jemand Erfahrungen oder so damit?
Finde leider sonst keine Infos wie ich die Ausbaue bzw reinigen kann.
Gruß
Basti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
Ähnliche Themen
Jop, genau das gleiche Problem hatte ich vor nicht allzu langer Zeit auch. Beschleunigen ging zwar noch einigermaßen, wenn er dann mal abgestellt und wieder neu gestartet wurde, aber vor allem anfangs war's katastrophal. Hab ja zum Glück noch Gebrauchtwagengarantie, also den Wagen beim 🙂 abgestellt, gratis Ersatz-Golf bekommen und am nächsten Tag wieder abgeholt. Läuft seitdem wie ne Eins! 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
Und was wurde da nun gemacht?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
Vlt. die Regelklappe getauscht? Mann mann mann...
Ich kenn mich mit diesen "Spielzeugmotörchen" net so aus, aber ich vermute mal, das der Antrieb dieser Regelklappe über kleine Plastikzahnrädchen bewerktstelligt wird und die durch geplante Obsoleszens den Geist aufgeben. Reinigen wird da nix bringen, weil da ja steht:"Antrieb Regelklappe für Ansaugluft statisch und sporadisch" und nicht "Regelklappe defekt". Wenn du noch Garantie hast, ist es Bockwurst, geh zum 😉 Wenn nicht, würde ich mal im WWW nach Ersatz suchen/wahrscheinlich einiges günstiger),vermutlich muß die Regelklappe nach Wechsel neu angelernt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
Garantie haha 😁
Das nimmt auch nie ein Ende.. gerade erst die 3. Steuerkette bekommen.
Ich finde leider überhaupt nicht im www über die Regelklappe, da wird dann immer gleich auf Drosselklappe verwiesen.
Naja wenn ich den Fehler lösche läuft die klappe ja anscheiende wieder.
gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
Jop, wie bereits von Naphtabomber erwähnt, wurde die Regelklappe getauscht. Der KFZ-Meister inne Werke meinte, das Ding müsste komplett ersetzt werden - auf irgendwelche Experimente, den Fehler nur zu löschen und auf gut Glück ne Weile damit fahren, bringt relativ wenig. Würde ich an deiner Stelle auf Garantie machen lassen. Aber wenn du tatsächlich den 1.4 TSI ohne Garantie(-verlängerung) fährst, muss ja ziemlich ziemlich schmerzbefreit sein...😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
Gut mal sehen ob ich die super Klappe irgendwo außer bei vw zu kaufen finde.
Danke für die Hilfe.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
Hat jemand vielleicht eine TN für mich von dem Teil?
danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
Hallo! Kannst Du Bitte dein Motorkennbuchstaben sagen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
Jo klar ist der CAVD
gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
Sollte dann diese Nummer haben
03C128063A Reglerklappe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]
Moin.
Mal eine kurze Rückmeldung.
Ich habe die Reglerklappe getauscht, was nebenbei gesagt nicht ganz so easy war wie gedacht aber es ging ganz gut, mit der oben stehenden Teilenummer.
Bis jetzt alles in Ordnung. Achja man musste die Klappe nicht anlernen.
Gruß und danke an alle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb Regelklappe für Ansaugluft' überführt.]