Golf V Gateway 1K0 907 530F Umbau auf 1K0 907 530L VCDS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!
Ich benötige mal etwas hilfe, ich habe das Gateway von F auf L verbaut weil ich ein rns 510 einbauen möchte. Ich habe mit VCDS die Verbautlist angepasst und auch die Codierung in der Zentralelektrik verglichen, soweit so gut. Seitdem wechsel funktioniert die Nebelschlussleuchte und das Rückfahrlicht nicht mehr, die gelbe lampe leuchtet im Kombi-Instrument
Die Fehlermeldung in der Zentralelektrik lautet:
Nebelschlussleuchte L47(vcds 01506)
Rückfahrlicht M16 (vcds 01518)

Codierung der Zentralelektik sind bei F u. L identisch
00 8D 0F 27 00 04 18 00 00 14 00 00 14 00 00 00 00 09 7B 07 5C

Hat ein vcds Spezialist eine Idee was ich machen kann?
LG

Beste Antwort im Thema

Gateway ist auf Rechtslenker codiert. Umcodieren auf Linkslenker dann gehts 🙂

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich habe es heute noch mal überprüft das Radio (rns 510) geht aus wenn ich den Zündschlüssel abziehe.
Der Ruhestrom beträgt nach ca.1Stunde wenn ich die Messspitzen aufstecke 0,66mA fällt dann ab auf 0,17mA und bleibt dann bei 0,05mA konstant.
Aber warum ist dann die Batterie nach ca.6 Stunden leer? Ich verstehe nicht was hier passiert.
LG

Entweder wacht er zwischendurch mal auf ODER die Batterie selber hat Zeitweise einen Plattenschluss und entlädt sich dadurch selbst...

Ich werde morgen mal die Batterie austauschen habe noch eine zustehen. Wie bekomme ich das heraus was für eine firmware........5238 o. 1200er drauf ist. Hat der CAN-Transciever auch eine Version?

LG

Nein hat er nicht das ist nur ein IC Baustein auf dem Mainboard vom RNS510... Die Softwareversion steht in deinem Autoscan 🙂 Wenn der Ruhestrom wirklich auf 5 mA abfällt kann es nur ne defekte Batterie sein oder er wacht in unregelmässigen Abständen auf.

*edit* Hier diese Zeile in deinem Autoscan : Bauteil: RNS-MID H04 5238

Ähnliche Themen

Nach Radiotausch (Original rcd 300) alles wieder ok.

Vielen Dank!

Gibt es alternativ zu dem rcd 300 ein passendes Naiv-Radio?
LG

Guten Abend!
Ich habe mir jetzt wieder ein RNS 510 besorgt und es geschafft das die Batterie nicht mehr leer wird.
Was noch bleibt ist ein Canbusproblem.
Fahrzeugtyp: 1K (1K0)
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 37 42 44 46 52 56 62 72

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZ6B037360 Kilometerstand: 141800km

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\1K0-907-530-V3.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 L HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H07 0052
Revision: H07 01 Seriennummer: 160807F2000228
Codierung: E9807F064002020002
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3038E6ADB62DAEF72E5-8064

2 Fehlercodes gefunden:
01305 - Datenbus Infotainment
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 37
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 141801 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:01

01305 - Datenbus Infotainment
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 13
Verlernzähler: 117
Kilometerstand: 141801 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:04:55

Adresse 37: Navigation
nicht erreichbar

Adresse 56: Radio
nicht erreichbar

Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010 wurde schon behoben.

Für eine hilfe wäre ich sehr dankbar.
LG

Dann ist das wohl ein defektes RNS510 mit defektem CAN Baustein. Da es nicht Antwortet löst es auch kein Busruhe Problem aus.

Ist wohl die bekannte Lötstelle

Guten Abend!
Das RNS ist ein 1T0 035 680C von 26.04.2010 der GOLF V von 14.09.05 kann der Fehler auch am Gateway liegen.
Ich möchte nich noch ein anders RNS kaufen müssen. Auf jeden fall besteht keine Can-verbindung zum fahrzeug.
Achso, die Helligkeit steht immer auf ganz hell und die Tasten leuchten auch nicht. Das rns schaltet auch nicht aus wenn ich den Zündschlüssel abziehe. Ansonsten ist alles funktionsfähig.
Welche lötstelle ist genau gemeint?
LG

@Shanny kann da sicher was zu sagen? er repariert sicher auch noch?

Nein liegt nicht am Gateway aber das RNS510 ist defekt eindeutig... und du bräuchtest ein CAN Gateway Update so oder so.

Zitat:

@Bube01 schrieb am 19. Februar 2019 um 20:32:11 Uhr:


Guten Abend!
Das RNS 510 ist ein 1T0 035 680C von 26.04.2010 der GOLF V von 14.09.05 kann der Fehler auch am Gateway liegen.
Ich möchte nicht noch ein anders RNS kaufen müssen. Auf jeden fall besteht keine Can-verbindung zum fahrzeug.
Achso, die Helligkeit steht immer auf ganz hell und die Tasten leuchten auch nicht. Das rns schaltet auch nicht aus wenn ich den Zündschlüssel abziehe. Ansonsten ist alles funktionsfähig.
Welche lötstelle ist genau gemeint?
LG

Was für ein Gateway benötige ich denn nun. Ich habe jetzt ein 1K0 907 530L, Brauche ich dann ein Q ?
Der Verkäufer hat mir versichert das das RNS voll funktionsfähig ist. Mir wird langsam das Geld knapp.
LG

Schau mal hier

http://rns510.pastorik.de/viewtopic.php?f=12&t=682

Deine Antwort
Ähnliche Themen