Golf V auf Jetta oder Front umbauen
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt schon etwas im Forum rumgestöbert, aber leider noch nicht so richtig den Durchblick erlangt.
Es geht um folgendes:
Ich habe einen Golf V 1,9 TDI (normalo, ich weiß!!!).
Das Heck habe ich schon auf R32 umgebaut (R 32 ein absolutes Traumauto), mit Heckschürze und dem passenden ESD von Stenzel Tuning.
Die Tage habe ich mir des weiteren die Seitenschweller bestellt.
Bleibt nun die Frage nach der Front.
Mir gefällt sowohl die R32 als auch die Jetta Front. Um die Stoßstangen montieren zu können sollte man die Stange bearbeiten, Teile rausschnibbeln.
Kann ich aber auch ohne schnibbel einfach den Schloßträger tauschen und dann die entsprechende Stange ohne Probleme montieren? Benötige sonst noch welche Teile?
Wenn ich z.B. den Schloßträger vom R32, einem Jetta (glaube beide sind identisch) oder von einem GTI bekommen würde, könnte ich dann einfach so die Stange montieren oder geht das nicht? Benötige ich dann noch weitere Teile oder muß mann da auch wieder schnibbeln?
Ich sträube mich etwas davor eine neue Front zu kaufen und dann direkt dran rumzuschnibbeln.
Ist die Frage wie viel man für die Teile zahlen muß und dann lieber den passenden Schloßträger etc. kauft.
Stellt der Ausbau des Schloßträger ein riesen Hindernis dar oder ist das einfach?
(Habe meine Rückscheinwerfer in Original VW LEDS (wie Golf Plus) ausgetauscht und auch die Heckschürze samt Radkastenverkleideung selber dran montiert, war irgendwie nicht so schwer!)
Sind das nur ein paar Teile und Schrauben die man abmontieren muß oder hängt da noch mehr dran?
Habe das Winterpaket in meinem Auto drin.
Hat jemand Erfahrungen mit sowas?
MFG klein_holgi
30 Antworten
Also hast den Jetta Schloßträger dran oder??Und auch alles Gepasst also meine Motorhaube passt da rein?ßDenn es meinte mal jemand das die Motorhaube beim Jetta Schloßträger was tiefer kommt und dann die Höhe zu den Kotflügeln nicht stimmen würde
Ja richtig den hab ich dran. Mit den Kotflügeln gabs keine Probs. Aber es kann sein, dass ich sogar die Jetta Motorhaube habe, aber Golf Kotflügel. Ach ja falls du dein Bastuck noch hast und mir ein Bild oder so schicken könntest könnten wir vielleicht ins Geschäft kommen 😁
Also wenn ich euch beiden richtig versatanden habe, hat VW mal wieder ganze Arbeit geleistet!
Das ist vielleicht ne Abzocke hoch drei! Habe eben mal nach den Preisen geschaut.
Ich denke die einfachste Art ist also doch schnibbeln, auf Ebay gucken und schnibbeln!
Letzte Woche hat jemand eine bereits zugeschnittene Front (Mix aus US Jetta und R32) auf Ebay angeboten.
Dummerweise hatte ich in den letzten Minuten kein Internetzugang weil ich unterwegs war! Das Dingen ist glaube ich für 450 Euro verkauft worden. Die sah Hammer aus!
Wie gesagt laut Angaben war die schon zurecht geschnibbelt. Und da war ich mir auch nicht sicher ob die 100% passt.
Was habt ihr eigetlich so für Felgen?
Finde irgendwie nichts Schönes.
Die Omanyt, Zolder, Mam Nuvo oder von Tomason TN5 gefallen mir ganz gut, alle samt in 18 Zoll.
Was meint ihr?
Kurz mal noch eine andere Frage.
Hat jemand von euch das Steuergerät umprogramieren lassen?
Bei mir sollte US Standlich, Leaving Home, Coming Home und TFL Skandinavien nachprogrammiert werden.
Bis auf Coming Home hat alles funktioniert. Coming Home hätte nicht funktioniert.
Dann habe ich bei Gelegenheit mal einen Techniker angesprochen, der meinte wenn Leaving Home gehen würde, dann muss Coming Home auch gehen. Tut es aber komischer Weise nicht.
Seltsam oder?
Ähnliche Themen
Also ich habe auch einiges porgrammieren lassen. Ich habe US Standlicht auf 10% und die Coming Home Funktion. Bist du dir sicher das bei dir die Leaving home Funktioniert und nicht die Coming Home ?? Es kommt oft vor das es Probleme bei der LH gibt bei der CH geht es eigentlich in allen Fällen. Also du steigst aus dem Auto aus und das Licht leutet noch weiter das ist CH 😁 und das funktioniert bei dir nicht obwohl das Licht angeht wenn du das Auto aufsperrst ??
sowohl Leaving also auch coming geht 🙂
aber auch leaving würde ich nur so codieren, dass es nur dann aktiv ist, wenn abblendlicht an ist 🙂
hab ich für den alextw gemacht 🙂 war kein ding, wir haben uns nur CH aktiviert aber LH macht auch keine probleme
Hä wie ?? DU hast LH so codiert, das die Lichter nur angehen wenn auch Abblendlicht an ist. Also der Lichtschalter auf Abblendlicht ist dann geht CH wenn du aussteigst und NUR dann geht auch LH wenn du wieder aufsperrst?? Das wär ja hamma wenn das geht. Ich habe es nicht gemacht weil ich gehört habe das LH IMMER angehen würde wenn ich aufsperr weil ich kein Lichtsensor habe...
jap das geht 🙂
frag den alextvw der hats so...du kannst es dann auch noch auf eigenen wunsch per MFA abschalten
Ich habe aber nur die kleine MFA. Ja dann verrat mir doch mal wie das gehen soll, will das auch so haben... 😁
Die Codierung bei mir funktioniert wie folgt:
Wenn ich Abblendlicht eingeschaltet habe und mein Auto zuschliesse, dann geht das Licht nach ein paar Sekunden aus.
Aber wie gesagt, CH funktioniert bei mir angeblich nicht. Unser "Freundlicher" (VW Zentrum) hat rumprobiert, aber Sie hätten es nicht hinbekommen und wüßten nicht woran es liegen würde.
Benötigt man dafür den Schalter mit CH & LH? Habe ich bis jetzt zwar noch nicht gehört, aber könnte ja sein.
Eigentlich sollte das doch einfach nur per Programmierung passieren.
Was auch noch seltsam ist: Zusammen mit der Programmierunh sollten bei mir die Reinigungsdüsen der Scheinwerferreinigungsanlage neu eingestellt werden. Leider habe ich aus Eile verpennt zu schauen ob die funktionieren.
Am nächsten Tag habe ich bemerkt das die Dinger sich nicht mehr ausfahren. Also bin ich wieder beim VW Zentrum aufgeschlegen. -> 3 Stunden gewartet und dann sollte cih 105€ zahlen, weil ein Relais defekt war. Ein Zusammen hang zur Einstellung der SRA von vor 3 Tagen wäre aber reiner Zufall!
Seit dem das Relais getauscht wurde, verhält sich mein TFL ganz anders! Vorher ging das Lich erst an, wenn der Motor an war, die Handbremse gelöst und das Auto sich bewegt hat.
Jetzt gehen die TFL direkt an, wenn der Motor angeht.
Seltsam oder?
Dann sollte man mir die Funktion TFL so programmieren, daß nur die Frontscheinwerfer angehen und nicht die Heckleuchten.
Jetzt leuchten plötzlich die Heckleuchten!
Sind die einfach nur zu blöde zum zuhören, bzw. zum lesen eines Arbeitsauftrages oder kann da irgendwas anderes passiert sein?
Hier hast mal ein Bild der Schloßträger
Links der vom Jetta und rechts der vom GTI
@Kai: Ja ich seh den Unterschied aber was macht das jetzt tatsächlich aus?? Kann ich wenn ich den Jetta Schloßträger habe nicht GTI Front verbauen oder was ??
@klein Holgi: Ich glaube du hast was falsch verstanden, bzw. dein Freundlicher ist zu bleed 😁
Wie schon gesagt das was bei dir geht ist COMING HOME. Und das was NICHT geht ist LEAVIING HOME. In vielen Fällen ist das so, dass NUR Coming home funktioniert (wie bei dir). Also was du so erzählst lässt daraus schließen das du schleunigst deinen Freundlichen wechseln solltest. Ich hoffe du hast nicht die 105€ gezahlt. Naja für ein Tagfahrlicht solltest du dich entscheiden, entweder das skandinavische (Heckleuchten und Abblendlicht leuchten, das ist legal) oder das amerikanische Tagfahrlicht (nur das Abblendlicht leuchtet, das ist verboten). Wenn beide aktiv sind ist klar das es Probleme gibt. Also ich würde an deiner Stelle noch mal dahin gehen und dir ALLES wieder rückgängig machen lassen und das ganze KOSTENLOS weil du nur Ärger hast. Dann suchst du dir einen netten Menschen in deiner Umgebung der ein VAG COM hat (http://de.openobd.org/faq.htm#userlist ) und lässt dir das einstellen was du haben willst. Dafür machst du dich schlau welche Bytes und Bits geändert werden müssen und dann ist das alles innerhalb von 7 min geschehen.
Ich war auch erst beim Freundlichen der wollte dann mal eben 50 € nur für CH freizuschalten, aber man muss nur a weng Aufstand bauen dann geht das alles auch billiger. Dann bin ich zu einem gegangen der VAG COM hat und der hat mir alles was ich wollte ohne Probleme innerhalb von 5 min und für paar Euro für die Caffekasse freigeschalten. Und LH kann der dir auch freischalten, aber das geht über die lange codierung was der Freundliche meistens nicht hinbekommt.
Ich muß sowieso noch mal bei VW Zentrum vorbeischauen und dann werde ich da ncoh mal nach einem speziellen Mechaniker gucken.
Bei Teile und Zubehör hatte ich mal wegen R32 Teilen gefragt, da haben mich nur alle fragend angeguckt. Sie haben einen Mechaniker gerufen und der schien mir Ahnung zu haben!
Der kannte direkt alle Teile, hat auf Anhieb verstanden was ich vor habe...
Sollte ich den da mal ausfindig machen, dann frage ich den ob der mir die Codierung nochmal korrigieren kann.
Die Codierungsliste hatte ich auch schon gefunden, finde es immer wieder interessant wieviele Leute bei Ebay dafür Geld bezahlen und die Liste ersteigern!?!?!
Die beiden Träger auf dem Bild sind doch gleich Kai oder?
GT, GTI, Jetta & R Line haben doch nahezu die gleichen Teile. Habe mal auf zwei Bildern (eins R32 und eins GTI mit Jetta Front) die beiden Fronten verglichen. Der Chrom Grill vom R32 schein unten etwas breiter zu sein.
Man sieht auf jeden Fall das der nicht auf die GTI Stange passt. Schade !!!!!
Sind fast gleich die Schloßträger.Der vom Jetta hat eben 2 Luftöffnungen usw. aber alle anderen Punkte und Befestiegungspunkte der Stoßstange sind soweit zu 100% die gleichen. Hatte extra beide bestellt damals das ich die vergleichen konnte und außmessen konnte. Ergebnis sind zu 100% gleich von den maßen außer eben das er 2 Luftöffnungen oben hat der vom Jetta
Ach ja!Die R32 Stoßstange unterscheidet sich von der vom GTI!Aber passen auch an den selben schloßträger dran.
Und für welche hast du dich dann entschieden ?? Jetta oder GTI ??