Golf V 2,0 TDI -> Pumpe Düse oder Commonrail ??
Hallo Zusammen,
Ich stehe in einer Zwickmühle beim Autokauf.
Zum einen steht der 2,0 TDI mit PD und zum anderen mit Commonrail zu Auswahl. Beide 140 PS.
Wer hat hierzu Erfahrungen?
Pro und Contra der beiden Motoren?
Verbauch?? Durchzug??
Ich persönlich tendier aktuell noch zum "alten" Pumpe Düse, jedoch lasse ich mich gerne umstimmen, falls ich auf dem Holzweg bin.
Vorab schon mal vielen Dank für eure Kommentare.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
es gab weder in Plus noch in der Limo einen CR, also kauft er ja vermutlich nen Vari 🙂
naja und auch dort, sind es erst seit ein paar wochen CR motoren
21 Antworten
bitte nicht den neuen golf 6 mit dem 5er hinsichtlich verbrauch und geräusch vergleichen... bzw. das nur auf den anderen motor zurückführen. der golf 6 ist bei weitem besser gedämmt und auch deutlich in der aerodynamik und dem wirkungsgrad des antriebsstrangs verbessert worden. gerade das waren ja neben der innenraum-haptik die maßgeblichen veränderungen.
wie ich gerade sehe liegt der normverbrauch des variants mit dem neuen 2.0 cr und 103 kw mit dsg und dpf bei 5,8 liter.
meiner (limousine, 2.0 pd, dsg, kein dpf) liegt bei 6,0. daher scheint im variant der cr tatsächlich sparsamer zu sein.
das ist aber, wie gesagt, nicht auf das einspritzsystem, sondern vielmehr auf den moderneren gesamtmotor zurückzuführen.
fakt wird wohl aber sein, dass der pd als gebrauchter deutlich preiswerter sein wird, als der in der produktion günstigere cr. paradox!
Ich bin kürzlich erst den PD gegen den CR probe gefahren. Vom Gefühl her war der PD deutlich agiler. Allerdings kann es sich dabei natürlich auch nur um ein Gefühl handeln, da ein lauteres Auto automatisch als leistungsstärker wahrgenommen wird. Das ist ja auch der Trick vom Sportauspuff. Die Getriebeübersetzung kann aber auch eine Erklärung sein. Wenn der neue CR ein längeres Getriebe hat, geht der Verbrauch runter und das Auto wird träger. Aber so eine Info ist weder in den inhaltslosen Prospekten noch beim Freundlichen aufzutreiben.
In täglichen Fahrbetrieb sind aber die Maximalbescheunigungen für die meisten Menschen nicht so wichtig. Und das Geräusch und der einfachere Aufbau sollten einfach für den CR sprechen. Die fehlenden Langzeiterfahrungen sind sicherlich ein dicker Minuspunkt.
Gönny
@Gun
Wenn es ein normaler 5er Golf ist, dann kann es kein CR TDI sein.
Die CR TDI's werden erst seit kurzem verbaut im Golf, und auch da nur im Variant oder im Golf 6.
Ein normalen 5er Golf oder aber auch GT mit CR gab es nicht.
Also wenn ein konkretes für dich passendes Angebot vorliegt, dann spricht aus meiner Sicht nichts gegen den PD-TDI.
Die Motorgeräusche sind auch unterschiedlich ob es ein 105 PS oder ein 140 PS oder ein 170 PS Motor ist.
Wobei ich den 105 PS am Dieseligsten empfinde.
Und ich finde, dass es keine schmerzhafte Zumutung ist einen PD-Diesel zu fahren. Ich fahre auch ab und zu einen neuen CR-Audi A4 und ja der ist leiser, aber wenn man ihn belastet (Drehzahlen bis 4000) da hört man ihn auch, nur hört er sich halt anders an.
Ähnliche Themen
Also gegen den 170PS PD könnte schon etwas sprechen. Details in diesem Tread hier: http://www.motor-talk.de/.../...teressengemeinschaft-t1521320.html?...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
@GunWenn es ein normaler 5er Golf ist, dann kann es kein CR TDI sein.
Die CR TDI's werden erst seit kurzem verbaut im Golf, und auch da nur im Variant oder im Golf 6.Ein normalen 5er Golf oder aber auch GT mit CR gab es nicht.
Hallo zusammen,
erstmal kurz zu mir.
Ich bin Heiko, komme aus der Nähe von DA und suche einen 2007/2008er Golf V GT, TDI, 140/170PS.
Gab es die wirklich noch nicht mit dem CR? Oder erst ab einem bestimmten Monat?
(Ab wann startete der Golf VI genau?)
Danke Heiko
Zitat:
Original geschrieben von kalki00
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
@GunWenn es ein normaler 5er Golf ist, dann kann es kein CR TDI sein.
Die CR TDI's werden erst seit kurzem verbaut im Golf, und auch da nur im Variant oder im Golf 6.Ein normalen 5er Golf oder aber auch GT mit CR gab es nicht.
erstmal kurz zu mir.
Ich bin Heiko, komme aus der Nähe von DA und suche einen 2007/2008er Golf V GT, TDI, 140/170PS.
Gab es die wirklich noch nicht mit dem CR? Oder erst ab einem bestimmten Monat?
(Ab wann startete der Golf VI genau?)Danke Heiko
Definitiv Nein. ALLE Golf 5 TDI Motoren sind PD Motoren. CR wurde erst im Golf 6 eingefuhrt, und auch im Golf 5 Variant. Im Golf 5 Variant ist ein 2.0L 140PS CR TDI Aggregat im Einsatz, sowie ein 1.9L 105PS PD TDI. Im Golf 6 gibt es momentan nur einen 2.0L 110PS CR TDI und einen 2.0L 140PS CR TDI.
Jedoch gibt es den 2.0L 110PS CR TDI in 2 Varianten, einmal einen mit einem Co² Ausstoß von 119g/km und einen mit 128g/km. Der 119g/km TDI ist 5.Gang Manuell Schaltwagen. Der 128g/km ist ebenfals ein 5.Gang Manuell Schaltwagen. Der 119g/km ist jedoch viel länger übersetzt als der 128g/km. Woraufhin dem 119g/km die spritzigkeit fehlt.
Es gibt jedoch auch noch einen 2.0L CR TDI mit 110PS und einem CO² Ausstoß von 140g/km, dieser ist jedoch ein DSG 6.Gang Schaltgetriebe.