Golf springt nicht an. Uhr steht auf 0!
Hallo zusammen,
dieses Jahr bleibe ich echt von nichts verschont *lach*
Mein Golf 3 springt nicht mehr an. Ich bin mittags an mein Auto gekommen und auf einmal stand die Uhr auf 00:00. Als ich dann versuchte ihn zu starten, passierte gar nichts. Es leuchten die gleichen Lämpchen wie immer im Cockpit, wenn ich auf Zündung schalte. Dachte es könnte die Batterie sein, aber er juckelte nicht mal so komisch, wie es eigentlich normal ist, wenn die Batterie schwach ist.
Nachdem ich das Auto angeschoben habe, habe ich ihn anbekommen. Danach nachhause gefahren, abgestellt, ausgemacht und gleich wieder versucht anzumachen. Funktionierte einwandfrei.
Am nächsten Tag habe ich wieder versucht zu starten. Mit dem Ergebnis, dass er nach dem vierten Versuch ohne Murren ansprang. Die drei Versuche davor machte er schlichtweg nichts, außer dass die Leuchten im Cockpit brannten wie immer. Dann habe ich ihn wieder ausgemacht und nochmal versucht zu starten: --> Dieses Mal leuchteten wieder die üblichen Lämpchen, aber die Zeiger tickten auf einmal ganz komisch, als wenn sie und die Uhr resetet werden. Weiß nicht, wie ichs genauer beschreiben soll. Es hat halt kurz ganz komisch im Tacho gerattert.
Wo kann das Problem liegen? Zu schwache Batterie, Zündanlass-Schalter (wurde eigentlich bereits vor 1,5 Jahren getauscht!) ...???
Vor 4 Wochen hat er wegen einem Marderschaden neue Zündkerzen, Anlasser, Verteilerkappe inkl. Zündkabel bekommen und hat 4 Wochen einwandfrei es hat funktioniert mit dem Anspringen.
Ich bin echt verzweifelt.
Wäre super, wenn ihr mir etwas weiterhelfen könntet.
Lieben Dank im Vorraus,
Grüße
Oli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von furyin
Wenn Du keine Ahnung hast, wechsel das Forum.
Junge, was soll dass den?
Bist du in der pubertät und bekommst Pickel?
man o man...
Dass Kabel was zum Anlasser führt kommt direkt von der Batterie und ist Plus.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peter696
Hallo zusammen,dieses Jahr bleibe ich echt von nichts verschont *lach*
Mein Golf 3 springt nicht mehr an. Ich bin mittags an mein Auto gekommen und auf einmal stand die Uhr auf 00:00. Als ich dann versuchte ihn zu starten, passierte gar nichts. Es leuchten die gleichen Lämpchen wie immer im Cockpit, wenn ich auf Zündung schalte. Dachte es könnte die Batterie sein, aber er juckelte nicht mal so komisch, wie es eigentlich normal ist, wenn die Batterie schwach ist.
Nachdem ich das Auto angeschoben habe, habe ich ihn anbekommen. Danach nachhause gefahren, abgestellt, ausgemacht und gleich wieder versucht anzumachen. Funktionierte einwandfrei.
Am nächsten Tag habe ich wieder versucht zu starten. Mit dem Ergebnis, dass er nach dem vierten Versuch ohne Murren ansprang. Die drei Versuche davor machte er schlichtweg nichts, außer dass die Leuchten im Cockpit brannten wie immer. Dann habe ich ihn wieder ausgemacht und nochmal versucht zu starten: --> Dieses Mal leuchteten wieder die üblichen Lämpchen, aber die Zeiger tickten auf einmal ganz komisch, als wenn sie und die Uhr resetet werden. Weiß nicht, wie ichs genauer beschreiben soll. Es hat halt kurz ganz komisch im Tacho gerattert.
Wo kann das Problem liegen? Zu schwache Batterie, Zündanlass-Schalter (wurde eigentlich bereits vor 1,5 Jahren getauscht!) ...???
Vor 4 Wochen hat er wegen einem Marderschaden neue Zündkerzen, Anlasser, Verteilerkappe inkl. Zündkabel bekommen und hat 4 Wochen einwandfrei es hat funktioniert mit dem Anspringen.
Ich bin echt verzweifelt.
Wäre super, wenn ihr mir etwas weiterhelfen könntet.
Lieben Dank im Vorraus,
Grüße
Oli
kontrollier mal dass haupt-plus-kabel dass direkt von der batterie zum anlasser geht. an der klemme am anlasser. ist bei mir mal festgegammelt, abschrauben, klemmstelle reinigen und wieder anschliessen.
schon ging er wieder🙂
MFG Limmi
als erstes würde ich zündanlassschalter wechseln...ja den hast du schonmal neugemacht...machs trotzdem! dann würde ich mal gucken ob es mit einem anderen schlüssel besser geht vielleicht ist ja(wenn du wegfahrsperre hast) dein transponder def. erst dann würde ich in der zentran elektrik suchen an ende ist vielleicht dein combiinstr.def das erklärt aber nicht das anspringprob.das kann nur vom zündschloss kommen!
achja guck aber zuerst mal ob du alle kabel an der bakterie und am anlasser fest hast ;-) das einfachste ist manchmal das was man übersieht
Schwer zu sagen.
Zu den symtomen:
Tacho resettet sich = Batterie kaputt, er springt zwar noch an, die batterie wird aber demnächst defekt werden.
Anlasser dreht nicht = entweder zündanlasschalter oder der anlasser an sich ist defekt.
Da es bei dir ein mischmasch aus beidem ist, ist es schwer zu sagen wo genau der fehler liegt.
Das tacho resetten kann auch daher rühren, das die batteriespannung so weit einbricht da sie den klemenden anlasser rausbringen muss.
Wenns das nächste mal wieder vorkommt, evt. mal den nachbarn rufen, dann dreht einer den schlüssel und der andere klopft mit einem hammer auf den anlasser. Solle er dann loslaufen liegt es an ihm.
Der tip mit den kabeln aber mal ganz am anfang prüfen!
mfg
ck222
Ähnliche Themen
Vielleicht ein Problem mit dem Massebandkabel zum Motor.
Wenn Du ein Überbrückungskabel verwendest, das schwarze Kabel also vom Minuspol der Batterie zum Metallstück am Motor verbindest, kannst Du damit zum Test das Massekabel ausschließen, bzw. prüfen, ob es besser wird.
Nicht in die drehenden Teile kommen lassen!
Was bei Opel hilft, hilft vielleicht auch hier ;-)
Wenn er mal wieder absolut nichts macht,
würde ich mal beim Starten mit einem mittleren Hammer vorne auf den Anlasser hauen.
( zweite Person ist da hilfreich ;-) )
Wenn er dann auf einmal sofort leiert, ist das Problem am Anlasserschalter, der klemmt des Öfteren, aber eben beim Opel ;-)
Kontrolier als erste einmal die Hauptmassekabel ( Batterie - Anlasser). Dein Problem hört sich nach schlechter Masse an.
Zitat:
Original geschrieben von furyin
Kontrolier als erste einmal die Hauptmassekabel ( Batterie - Anlasser). Dein Problem hört sich nach schlechter Masse an.
dass ist NICHT Masse, dass ist PLUS^^
Wenn Du keine Ahnung hast, wechsel das Forum.
Zitat:
Original geschrieben von furyin
Wenn Du keine Ahnung hast, wechsel das Forum.
Junge, was soll dass den?
Bist du in der pubertät und bekommst Pickel?
man o man...
Dass Kabel was zum Anlasser führt kommt direkt von der Batterie und ist Plus.
Also ich kann dir nur den guten Rat geben das du, auch wenn du fest der überzeugung bist es sei nicht die Batterie, sie trotzdem mal gegen eine andere (neue) tauscht. Genau das gleiche hatte ich auch vor 2-3 Monaten, Uhr war bei jedem Startversuch auf 0 gesprungen und paar Zündversuche kamen auch wo man nicht den eindruck hatte die Batterie wäre zu schwach. Im Endeffekt war sie es aber doch, irgendwas muss da kaputt gewesen sein sodasss der Startstrom schlagartig zusammengebrochen ist...
Wenn es das nicht ist dann wäre die nächste Möglichkeit der Zündanlassschalter zu tauschen!
Super! Schonmal lieben Dank für die zahlreichen Tipps. War die letzten Wochen mit Grippe im Bett gelegen. Werde in den kommenden Tagen aber mal alle Sachen, die ihr mir vorgeschlagen habt, ausprobieren.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Nochmal vielen lieben Dank!
Mmmh, was mir grade noch einfällt:
Ich habe eine Alarmanlage im Auto. Da ist irgendwann mal vor nem Jahr der Signalton ausgefallen, der immer ertönt ist wenn man zu- oder aufgeschlossen hat. (War immer so eine kurze Folge von Pieps-Tönen!).
Seitdem, das Auto jetzt nicht mehr richtig anspringt, funktioniert der Pieps-Ton der Alarmanlage beim Auf und Zuschließen des Golfs wieder. Ist echt komisch.
Scheint doch eher ein Zeichen für ne defekte Batterie zu sein, oder was meint ihr? *ratlos-guck*
Zitat:
Original geschrieben von peter696
Scheint doch eher ein Zeichen für ne defekte Batterie zu sein, oder was meint ihr? *ratlos-guck*
Das würde ich zu 99% auch sagen, hast du denn keine möglichkeit mal schnell eine andere Batterie rein zuhängen ( vom Kumpel,Eltern usw.)?