Golf R32 vs..

VW Corrado 53i

Hallo Leute,

wie ihr sehen könnt, bin ich neu hier. Nein, bin nicht im falschen Forum, weil ich nichts gegen andere Automarken habe.

Ich habe lesen können, das ihr Vergleiche zwischen dem Golf R32 und dem OPC gezogen habt. Außerdem sind manche von euch ja nicht wirklich gut auf den VR6 zu sprechen.(für mich unverständlich).All das mal nur so nebenbei.

Ich möchte nur einigen die Bestätigung liefern, das der R32 wirklich eine relativ langsame Karre ist.(bei dem Gewicht).

Ich kann nur sagen, das der R32 seine 0-100 km/h Werte nie und nimmer abliefert.

Erst letztens ist mir einer an der Stoßtange geklebt und hat mich echt provoziert und fast genötigt. Konnte mich aber trotzdem von ihm absetzten.(bei immerhin 44PS Unterschied)
Was ich damit sagen möchte ist, entweder konnte der Fahrer überhaupt nicht fahren, oder der R32 ist wirklich lahm.(Nachdem was ich da erlebt habe.)

Bin übrigens auch schon bei dem OPC mitgefahren und kann nur sagen, der geht echt wie die Hölle.

Einige werden sich nun wahrscheinlich auch denken, das ich nie und nimmer eine Chance hätte. Täuscht allerdings, denn der Corrado VR6 ist mal auch nicht schlecht unterwegs.

So, und nun fallt über mich her.

89 Antworten

.....

@all

1)wer bei soeinem auto auf den sprit achtet ist dieses auto irgendwie nicht wert.....oder hätte sich besser irgendein 45PS Geschoß zugelegt 😉
"Kraft kommt von Kraftstoff"

2)das aber die VR Motoren mehr sprit im alltagsbereich brauchen als wagen geleicher Klasse ist eigentlich bekannt und Fakt.....dazu kann man gerne ( ich münz das jetzt mal wieder auf opel und vw um *ggg*)

Vectra A V6 und den Golf VR6.....(paßt auch nicht ich weiß, nicht eine Klasse aber im Astra/Kadett gabs numal keinen 6-Zylinder) aber Gewicht, Leistung und BJ stimmen ungefähr....ich schaff bei meinem B V6 7-7,5l auf 100km wenn ich es möchte....da der A Vectra noch ein ticken leichter ist sollte das kein Problem sein ähnliche werte zu fahren

3)Opel setzt mehr auf Turboversionen in den jeweiligen Top Modellen....was ich persönlich gut finde....heutzutage braucht man kein Hubraum "Gigant" mehr hohe PS und NM-Zahlen schafft man auch durch einen Turbo und er is viel leichter/billiger zu tunen....

4) mal ehrlich 3,2l und gerademal 241PS....ich finde auch 211PS aus 3,2l Hubraum wie beim Topmotor im Vectra C (z.Z, da Vectra OPC noch nicht draussen ist) geradzu lächerlich.....was machbar ist zeigt uns Konkurent BMW im M3.....3.2l und 360 PS (kein Turbo).....wenn es um die gleiche LiterKlasse geht, ist das das Optimum....außer es gibt noch was stärkeres 😉
leider ist der Preis von 54.600€ einen andere Klasse....

5)ich finde den GolfR32 einfach überteuert.....soll halt ein Volkswagen sein......
fahren würd ich gerne mal....den Astra OPC hatte ich schon...kann ich mal vergleiche ziehen....
aber kaufen nein sorry....und das sage ich nicht weil ich Opelfahrer bin....

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Ilu & defiant

Eine Frage - wie sieht es mit dem Verbrauch bei ganz normaler Fahrweise aus?

 

Mein MFD 2 steht derzeit auf 12,6 L. In der Stadt geht's auch bis 14 L. Landstraße sind Werte unter 10 L bei dosiertem Gas kein Problem. Höchster Verbrauch war bisher auf der Nordschleife mit 16,5 L. Niedrigster auf 400 km BAB mit Tempomat bei 140 km/h mit 9,4 L

Hallo Leute,

also ich muss sagen das ist wirklich eine sehr sachliche und gute Diskusion.
Das meiste ist auch schon angesprochen und geklärt worden.
Ausserdem sind hier schon soviel Testwerte gepostet worden, da braucht man eigentlich nicht mehr viel zu sagen.
Aber zu dem einen Absatz will ich dann doch noch was sagen, auch wenn es schon eine Weile her ist.

Zitat:

Original geschrieben von defiant


Zum Thema Speed: ich war mit meinem auf dem Prüfstand zur Tachomessung und hatte bei Tacho 270 echte 264 km/h drauf.
Mein R32 packt auf gerader Strecke locker 260-265 Tacho und bergab mit Anlauf rennt er ca. 285 Tacho. Die 247 km/h von VW könnt ihr vergessen die mussten die VMAX viel tiefer angeben weil Audi und Porsche Einspruch einlegten (Porsche wegen dem Boxster und Audi wegen dem A3 3.2 V6).

@ defiant,

man kann sich auch alles schön reden.
Das VW die Höchstgeschwindigkeit wegen Porsche und Audi "viel tiefer" angeben musste ist ein schlechter Scherz.
Ich weiss zwar nicht wie du auf die Idee kommst, aber kannst es mir ja mal erklären.
Was meinst du den wie schnell du fährst wenn du 260km/h auf dem Tacho stehen hast?

Vmax R32:

ich meine, daß es mal nen R32 gab der mit 251 getestet wurde. Die 247 bei AMS waren eine Werksangabe.

mehr als ca. 250 sind mit 241PS eh nicht drin. Außer der Motor steckt im extrem "windschlüpfligen" Calibra oder Ähnlichem.

ciao

Ähnliche Themen

@ FlyAway

Hallo Markus,

ich denke, dass man heutzutage auch bei einem höher motorisierten Fahrzeug auf den Spritverbrauch und das Umweltverhalten schauen darf. Würde man den R32-Motor in den Passat bauen, dann wäre das ein ganz normaler Sechzylinder in einem Mittelklasse-PKW.

Bzgl. Verbrauch - also mein "kleiner" VR6 benötigt im Schnitt 10,5l/100km. Fahre ich nur Landstrasse, geht der Verbrauch weit unter die 10l-Marke runter.
Du ziehst zum Vergleich den Vectra B mit 2.5l V6 heran. Was für ein Leergewicht steht im Fahrzeugschein (mein Passi 1470kg Leergewicht)?

Bzgl. Turbotechnik - sicherlich eine feine Sache, aber den säuselnden Sound eines Sechszylinders hast Du bei einem R4-Turbo-Motor nun mal nicht. Und gerade bei den Käufern von Mittel- bis Oberklassefahrzeugen spielt die eigentliche Leistung oft die geringste Rolle.

Bzgl. Verhältnis Leistung/Hubraum - im Gegensatz zum M3 handelt es sich beim R32 (oder auch beim 3,2l-MB) um einen ganz normalen Sechzylinder, und nicht um einen Sportmotor. Du kannst den R32 ohne Probleme in jede Limousine verpflanzen und hast dann eine kultivierte und zuverlässige Antriebsquelle.

Bzgl. Preis - ja, der ist defintiv sehr hoch angesiedelt.

Grüssle
Frank

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von defiant
Zum Thema Speed: ich war mit meinem auf dem Prüfstand zur Tachomessung und hatte bei Tacho 270 echte 264 km/h drauf.
Mein R32 packt auf gerader Strecke locker 260-265 Tacho und bergab mit Anlauf rennt er ca. 285 Tacho. Die 247 km/h von VW könnt ihr vergessen die mussten die VMAX viel tiefer angeben weil Audi und Porsche Einspruch einlegten (Porsche wegen dem Boxster und Audi wegen dem A3 3.2 V6).

--------------------------------------------------------------------------------
Ich frage mich mal wie es möglich sein soll, dass ein R32 mit 241PS und einem relativ schlechtem cw-Wert 285 gehen soll. Das ist wie die BMW 316i fahrer im BMW Forum bei denen ihr 316er 220 läuft. Ich hab 80PS mehr als ein R32 und sicher auch einen besseren cw-Wert und schaffe vielleicht ca. 290 mit sehr grossem anlauf.
Was wiegt denn der R32???

@NOMDMA

ja klar der R32 und auch der Vectra 3.2 sind beide keine Sportmotoren.....
aber man sieht trotzdem mal was machbar wäre und ist....
selbst der M3 Motor hat aber Probleme....habe vom hören sagen das der angeblich nicht so richtig vollgas fest sein soll und es schon ein paar Reklamtionen bei BMW eingeangen sind.....(Angabe ohne Gewähr)
in der Formel1 haben Sie auch nur 3l aber ca. 800PS....schade das der Motor nur 1 Rennen hält 😉
aber wenn man wirklich mal eine schöne PS/Liter Zahl haben möchte sollte man zum Honda S2000 greifen 2 Liter und 240PS.....120PS pro Liter....wenn wir schonmal dabei sind....
selbst der Vectra A/B V6 haben ne höhere Literleistung als der R32 😉 *gg*
Zurück zum Thema.....
Man hat keinen 6 Zylinder Sound.....aber mir persönlich gefällt Turbopfeiffen mehr....mein nächster Wagen hat eh keine 6 Zylinder mehr......;-)
Bei mir im Schein stehen 1420kg Leergewicht....
der A Vectra ist mind. 100-150kg leichter......
und o.g. Verbrauchsangabe ist nicht mein Durchschnitt....sollte klar sein.....das ist mein minmum was ich erreichen kann, aber selten machbar ist....da langsam fahren nicht unbedingt Spaß macht 😉.....9-10l ist eher normal....kommt auf den gasfuß an....geht bis 23l hoch auf der AB 🙂

MfG Markus

P.S. achso und wegen dem Verbrauch.....denke ich nicht....als ich meinen V6 gekauft haben war mir der Verbrauch herzlich schnuppe.....kauf mir so ein Auto nicht um Sprit zu sparen....
das größte ist (mein Freundeskreis) man kauft sich einen V6 nur weil man geil auf einigermaßen Leistung ist und jammert dann rum das der zuviel, als der geldbeutel verkraftet, an Sprit braucht (Mazda 323 2.0V6/144PS und Vectra B2.5V6/170PS).....meine Meinung 😉

@ FlyAway

Hallo Markus,

der Honda-Motor ist sicherlich ganz nett, aber Du vergisst dabei, dass die überwiegende Anzahl der Autofahrer nicht mehr 20 ist und bei der Auswahl eines Fahrzeugs bzw. der Motorisierung andere Kriterien im Vordergund stehen. Der Durchschnitts-Familien-Vater wird mit einem S2000 vermutlich recht wenig anfangen können (wohin mit den Kindern und dem Kinderwagen?). 😛

Hier mal ein paar Zahlen zum Vectra im Vergleich zum Golf/Passat:

Vectra A V6 Limousine:
2.5l, 125KW, Leergewicht 1245kg
0-100: 7,8s
Vmax: 230m/h

Golf 3 VR6
2.8l, 128KW, Leergewicht 1285kg
0-100: 7,6s
Vmax: 225km/h

Vectra B 2.5 V6 Limousine:
2.5l, 125KW, Leergewicht 1370kg
0-100: 8,5s
Vmax: 230km/h

Passat Variant VR6 (B4)
2.8l, 128KW, Leergewicht 1470kg
0-100: 8,7s
Vmax: 220km/h

In Anbetracht des höheren Gewichts und des schlechteren cw-Wertes des Kombis, sind die Werte also vergleichbar und kein Vorteil bei Opel zu erkennen.

Bzgl. höherer Literleistung beim Opel:

Vectra V6 mit 170 PS = 68PS pro Liter Hubraum
R32 mit 241 PS = 75PS pro Liter Hubraum

Bzgl. Sprit sparen - ich kauf mir auch keinen Sechszylinder um Sprit zu sparen, aber ich kauf ihn auch nicht, um durch die Gegend zu rasen. Mag aber an meinem fortgeschrittenem Alter liegen. 😛

Grüssle
Frank

@dmx666

du hast da wohl was falsch verstanden ich sagte 260-265 auf der GERADEN und 285 mit viel Anlauf BERGAB.

Ich habe meinen R32 schon seit längerem in Verdacht dass der erheblich nach oben streut in der Leistung seit km 10.000.

Gibt Exemplare die die 260 Ps-Grenze überschreiten. Ergo sind auch eine VMAX von weit über 250 km/h im Bereich des Möglichen.

Und bergab geht die Kiste noch um einiges schneller da kannste locker nochmal auf dem Tacho 15-20 km/h draufpacken. Der dreht im 6. Gang bis in den Begrenzer rein und das ziemlich mühelos.
Und das obwohl ja SPORTAUTO posaunt hat dass der R32 obenrum nicht so der Bringer wäre. Quatsch. Davon merke ich bei meinem nichts. Der geht umso besser je höher er drehen darf.

mfg

Das Problem beim R32 ist, dass es einmal welche gibt, die sehr gut nach oben streuen und es welche gibt, die das gleiche tun aber leider in die falsche Richtung. Und ich habe mal irgendwo gelesen, dass der R32 erst so richtig ab 10000km kommt.
Naja, für mich kommt höchstens ein 6 Zylinder in Frage, allerdings nur mit Turbo ;-), denn es gibt nichts schöneres als das Pfeifen eines Turboladers.

@nomdma

so jung bin ich nun auch nicht mehr 😉 *g*
das sind nur Vergleiche die ich ziehe......Kaufen ist wieder ein anderes Thema das ist wahr....
Mein nächster wird wahrscheinlich auch nen Kombi 😉 *g*
Die Daten zum A Vectra passen nicht ganz.....
der is glaub ich mit 233km/h angegeben....
Und die 1370kg beim B-V6 hab ich bis jetzt nirgens gesehen......das ist dann wirklich unterste Ausstattung....nimm lieber 1420Kg (wie bei mir....und auch bei Hoffi)....50kg ist zwar immer noch was aber auch nicht mehr so die Welt....
Wegen der Literleistung....irgendwie hab ich mich total verrechnet....sorry.....hast recht
jetzt weiß ich auch warum......hatte die i500 daten im kopf rumschwirren.....77,6 PS pro Liter....voll verwechselt....

Versteh mich bitte nicht falsch....ein notorischer Raser bin ich bestimmt nicht.....ab und zu aber die Leistung mal ausschöpfen zum richtigen Zeitpunkt......dann isses mir egal was er braucht.....dann zählt nur Leistung....wobei mir die 170PS auch schon wieder viel zu langsam sind 😛

MfG Markus

@ FlyAway

Hi Markus,

bzgl. Gewicht...mein Passat wird z.B. auch zwischen 1425kg und 1450kg angegeben, obwohl im Fzg-Schein 1470kg steht - scheint also abhängig von der Ausstattung zu sein. Bei den Tests werden wohl anscheinend immer die Daten der "Sparversionen" herangezogen. 😛

Bzgl. Leistung - ging mir auch so. In den ersten Tagen findet man seine Pferdchen recht flott und danach ist man dann immer mehr der Meinung, dass man ruhig 100 Pferdchen mehr unter der Haube haben könnte. Ich vermute mal, dass man auch bei 300PS irgendwann dieser Meinung ist. 😛

Bzgl. Fahrstil - ich fahre normalerweise entsprechend dem Verkehrsfluß. Hin und wieder (sofern alleine unterwegs) lasse ich aber auch mal meinem Teufelchen im Gasfuß seinen Lauf und geniese eine etwas flottere Kurvenfahrt.

Grüssle
Frank

Das ist echt eine schöne Diskussion, ohne Beleidigungen, Gemäcker und Gemaule, hätte echt nie gedacht das es bei einem Vergleich von VW Golf R32 vs. Opel Astra OPC so friedlich zugehen kann. Ich hatte echt schon gedacht das hier wieder der altbekannte Kleinkrieg losbricht wie wir ihn seit seligen GSi vs. GTI Zeiten kennen.

Zitat:

...hätte echt nie gedacht das es bei einem Vergleich von VW Golf R32 vs. Opel Astra OPC so friedlich zugehen kann

Ja, das ist wahr... Hätte mir einer vor ein paar Wochen gesagt, daß es hier im Forum demnächst eine SACHLICHE Diskussion über R32 und Astra OPC gibt, hätt ich ihn glatt ausgelacht...

Aber ich bin impregniert (oder so ähnlich 😉)...

Immer weiter so.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Aber ich bin impregniert (oder so ähnlich 😉)...

Da müssen wir wohl mal einen Expander stationieren.

😁😁😁

Konnt´ ich mir jetzt nicht verkneifen.
🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen