Golf Plus Bj2007 Tempomat Funktion 1kmh?

VW Golf 5 Plus (1KP)

Ich habe einen werksseitigen Tempomaten verbaut in meinem Golf Plus. Aus meinem Touran Bj2013 kenne ich die Funktion, einmal tippen der Wippe hoch oder runter und das Auto wird 1kmh schneller oder langsamer. Am Golf geht das aber nicht, ich muss die Wippe gedrückt lassen damit das Auto beschleunigt oder verlangsamt. Ist das so gewollt oder ein defekt?

38 Antworten

@TE

Meine Worte. Schon beim Golf 4 konnte man in Einerschritten die Geschwindigkeit regeln.

Zitat:

@Tberiumsun schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:26:52 Uhr:


Das glaubt mir keiner. Ich habe auf Grund eines sporadisch funktionierenden Wischerintervallhebel diesen mit Kontaktspray geflutet und dachte mir das kann für die Tempomat Wippe auch nicht schaden. Auf einmal funktioniert die 1kmh Erhöhung bei meinem Golf! Habs mehrmals getestet, der Golf beschleunigt beim antippen jetzt. Auch mein Wischerintervall funktioniert augenscheinlich aber da muss ich mal eine Regenfahrt abwarten.

Hast Du einen Regensensor oder ist das Intervall zeitgesteuert? Da gibt es Unterschiede in der Funktion.
Ich fände Zeitintervall, also z.B. wischen alle 5 Sekunden, besser, geht aber bei mir nicht einzustellen. Denn ich habe einen Regensensor, der mich nervt, weil er viel zu "hektisch" agiert.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:41:05 Uhr:


@TE

Meine Worte. Schon beim Golf 4 konnte man in Einerschritten die Geschwindigkeit regeln.

Das widerspricht der gedruckten Bedienungsanleitung, siehe oben.

Zitat:

@Tberiumsun schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:19:04 Uhr:


Ich hab die BAs verglichen, beim Golf soll man die Wippe drücken bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Beim Touran kann man die Wippe tippen und das Auto beschleunigt um 1kmh oder auch drücken bis Geschwindigkeit erreicht. Also ist das so gewollt bei meinem Golf. Schade

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:42:21 Uhr:


Ob das mit dem Kontaktspray eine so gute Idee war?
Wenn das Zeugs nicht richtig angewendet wird, schadet es mehr als es auf Dauer nutzt.

Könntest Du das bitte für mich Unwissenden etwas genauer erklären?

Was ist richtige Anwendung, was ist falsche Anwendung? Die Trocknungszeit nicht abzuwarten vielleicht? Oder???

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dofel schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:21:48 Uhr:



Zitat:

@Tberiumsun schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:26:52 Uhr:


Das glaubt mir keiner. Ich habe auf Grund eines sporadisch funktionierenden Wischerintervallhebel diesen mit Kontaktspray geflutet und dachte mir das kann für die Tempomat Wippe auch nicht schaden. Auf einmal funktioniert die 1kmh Erhöhung bei meinem Golf! Habs mehrmals getestet, der Golf beschleunigt beim antippen jetzt. Auch mein Wischerintervall funktioniert augenscheinlich aber da muss ich mal eine Regenfahrt abwarten.

Hast Du einen Regensensor oder ist das Intervall zeitgesteuert? Da gibt es Unterschiede in der Funktion.
Ich fände Zeitintervall, also z.B. wischen alle 5 Sekunden, besser, geht aber bei mir nicht einzustellen. Denn ich habe einen Regensensor, der mich nervt, weil er viel zu "hektisch" agiert.

Zum einen schrieb der TE, daß er keinen Regensensor hat, und dessen Empfindlichkeit wird über den Rasterschalter geregelt.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:28:34 Uhr:



Zum einen schrieb der TE, daß er keinen Regensensor hat, und dessen Empfindlichkeit wird über den Rasterschalter geregelt.

WO bitte schieb er das?

Was hast Du geraucht, dass Du Dinge liest, die hier nicht stehen? Wo steht da Rasterschalter? Wo steht hier Regensensor? In DIESEM Thread jedenfalls nicht.

Der TE schrieb:
" Ich habe auf Grund eines sporadisch funktionierenden Wischerintervallhebel diesen mit Kontaktspray geflutet und dachte mir das kann für die Tempomat Wippe auch nicht schaden. Auf einmal funktioniert die 1kmh Erhöhung bei meinem Golf! Habs mehrmals getestet, der Golf beschleunigt beim antippen jetzt. Auch mein Wischerintervall funktioniert augenscheinlich aber da muss ich mal eine Regenfahrt abwarten."

Bin raus, einer von uns Beiden ist blöder als ich. Habe heute keine Lust mehr, mit ....... zu diskutieren.
Vielleicht morgen wieder. 😉 Have a nice day!

Wer jetzt hier blöd ist, sei dahin gestellt. Der Rasterschalter war für dich gedacht, da du dich ja über die Empfindlichkeit des Wischintervalls beschwert hast, und daß der TE keinen Regensensor hat, schrieb er in seinem parallelen Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...intervallhebel-reinigen-t7001701.html

Und deinen Ton kannst du mal überdenken.

Beruhigt euch ?? der Golf hat keinen Regensensor nur der blöde Schalter reagiert erst nach paar mal hin und her. Ein anderer Thread von mir . Beim Kontaktspray hab ich vorsicht walten lassen und es trocknen lassen. Ist aber eigenartig mit dem Tempomat, vieleicht hat VW diese Funktion einfach vergessen abzudrucken ?

Hallo.
Habe einen Golf 5 MJ 09. Habe auch die 1 km/h Funktion. In der Betriebsanleitung steht davon nichts, wie schon geschrieben wurde. Habe ein Scirocco R Kombiinstrument verbaut. Dort wurde nachträglich die Geschwindigkeitsanzeige für die GRA und die Schaltempfehlung freigeschaltet.

Kombiinstrument

Zum Thema Intervallwischen: mein Touran hat Sensor der manchmal Blind ist, ausserdem wischt er nicht wenn ich los fahre, das nervt, trotzdem hat der Touran auch den Raster Intervallhebel und kann dem Sensor damit sagen, wisch früher. Der Golf hat laut Anleitung eine Geschwindigkeitsregelung mit eingebaut im Wischerintervall, das Intervall wird kürzer je schneller ich fahre. Hab ich aber noch nicht festgestellt. Aber das Thema hier ist der Tempomat . Hat jemand schon mal den ganzen Hebel zerlegt ohne auszubauen? Die Einrastfunktion für den Blinker geht auch recht schwer, bin den Touran gewöhnt, den Golf fährt meine Frau seit 1,5 Jahren, er hat paar Zickereien

Zitat:

@8346Michael schrieb am 17. Dezember 2020 um 06:11:10 Uhr:


Hallo.
Habe einen Golf 5 MJ 09. Habe auch die 1 km/h Funktion. In der Betriebsanleitung steht davon nichts, wie schon geschrieben wurde. Habe ein Scirocco R Kombiinstrument verbaut. Dort wurde nachträglich die Geschwindigkeitsanzeige für die GRA und die Schaltempfehlung freigeschaltet.

Echt schön gemacht den Wagen!

Jo mein MJ 09 macht auf 1 km/h Schritte wenn ich am GRA hebel die Wippe betätige.

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 18. Dezember 2020 um 11:29:13 Uhr:


Jo mein MJ 09 macht auf 1 km/h Schritte wenn ich am GRA hebel die Wippe betätige.

Mein Golf 5 R32, gebaut 02/2008 macht das nicht. Bin gestern damit 450 km gefahren und habe das konzentriert mehrfach ausprobiert. Schnelles wiederholtes tippen, sowohl unten wie oben auf der Wippe, bringt keine Änderung der eingestellten Geschwindigkeit.
Ich muss die Wipptaste gedrückt halten und warten, bis die neue gewünschte Geschwindigkeit anliegt. Dann loslassen. Nur so geht das bei mir am Golf 5.

"Toggeln" bringt bei mir definitiv nichts, meiner verhält sich genau so, wie es die Bedienungsanleitung beschreibt.

Info noch dazu: Meine Tasten schalten 100 %, die brauchen (noch) kein Kontaktspray. Erkennbar an der grünen Anzeige im Kombiinstrument.

Bei mir hat die grüne Anzeige auch geleuchtet und er hat beschleunigt beim gedrückthalten der Wippe. Probier mal Kontaktspray, in meiner Bedienungsanleitung steht auch nix von 1kmh und es geht jetzt trotzdem

Mein verflossener Rentnergolf von 12/2005 hat auch keine 1 km/h Schritte produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen