GOLF IV TDI DP 115PS + 6 Gang kaufen JA ODER NEIN ?

VW Golf 4 (1J)

hallo leute ich stehe zwichen einer großen entscheidung ich kann mich nicht entscheiden udn brauche eure meinung......

ich fahre zu zeit ein Golf 4 Limusine TDI motorcode (ALH) 90ps bj 12/99 km stand: 146tkm...Der Turobo lader fällt seit längerm beim beschleunigen im 3-Gang zwichen 3500u/min - 3900u/min ab und zu mal aus nach motor neustart ist der turbo wieder da.....

Jetzt um meine entscheidung: ich hab einen Golf 4 TDI 115ps angeboten bekommen für 6000€ festpreis.... Habe viele schlechte sachen über dieses modell gehört und habe große angst das der wagen mir verreckt und ob ich lieber meinen behalten soll???

gelten diese Motor probleme für alle mit dem bj 12/99 ??? weil viele haben schon über 200tkm runter und haben keine probleme ist das nur glück wer mit sein wagen soviel schafft?

sind alle aus diesem modell jahr mit den motor problem betroffen oder sind das ausnahmen?

Das auto ist aus erste hand, Garagen wagen von ein opa gefahren auto sieht wie ein neuwagen aus.

hier paar Daten:

108.000km gefahren

Bj: 12/99

115ps Düse Pume Diesel

extraaustattung:

vorne/hinten elektr.Fensterheber

Klima manuell mehr weiss ich zu zeit noch nicht

würde mich übe eure antworten sehr freuen.... DANKE!!!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jettavariant



Verglichen mit meinem Auto davor, B Vectra 2,0 DTI Kombi, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Sind zwar nur 14 PS mehr, aber der Bora zieht wie Harry und der Verbrauch ist auch niedriger. Ölverbrauch auf 10.000 KM ein halber Liter, da hat mein Vectra schon 2 Liter durchgeblasen.

Den Wechsel hatte ich auch gemacht. Der 2.0 DTI schwächelt aber weniger wegen der 15 PS, eher subjektiv, da keine VTG. Daher kein Drehmoment unter 2000 U/min (und damit schleifende Kupplung an der TG Ausfahrt...seufz). Gut - ist hier nicht das Thema.

Zum AJM: Ab 2000 kein Thema (also der mit 90Tkm Intervall). Davor eher Finger weg aus meiner Sicht. Die Wechselintervalle lassen sich NICHT auf 90Tkm anheben (siehe unbrakeable). Mit ZKD muss man wohl rechnen, wenn man die 115 PS regelmässig ausnutzt.

kami: Vergiss nicht, was Dein Händler noch alles gemacht hat (bezahlt hat), der TE kauft von privat!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von jettavariant


Das mit den 60.000 Intervall vom ZR ist schon blöd, ich hab jetzt einen Riemen drin der 90.000 KM tauglich ist, ganz trau ich der Gschichte auch nicht drum fliegt er bei 75.000 wieder raus;-)))

Den gibt es gar nicht!

Es gibt für den AJM BIS MODELLJAHR 2000 keinen "Aufrüstsatz" für das längere ZR-Wechselintervall von 90 tkm (von 60tkm)!

Die Änderung ist nicht im Aufbau des ZRs bedingt, sondern in der Spannrollenposition am Motorblock (freie Lauflänge des ZRs!)

Daher ist eine upgrade von 60 auf 90tkm beim ZR des AJM (bis MJ 2000) auch laut VW
NICHT MÖGLICH!

Deine Antwort
Ähnliche Themen