Golf IV 1.9 TDI angeblich muss Turbolader getauscht werden

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Ich bin heute auf diese Forum gestossen und wollte mir ein Paar informationen holen bezüglich meinem Golf IV 1.9 TDI.

Ich habe mir letzte Woche folgendes gebrauchtes Fahrzeug gekauft:

GOLF IV 1.9 TDI
Bj.: 03/2000
85kw/ 115 PS
Km Stand : 133000km
1. Hand
Fzg.-Typ: 1J
zu 2 : 0603
zu 3 : 498
AJM

Ich habe eine Profefahrt gemacht ( leider auf Autobahn nur bis 130 km/h gedrückt ) und das Auto auch sonst komplett abgecheckt.War alles Ok für einen gebrauchten Golf.

Als ich dann am nächsten Tag das Auto umgemeldet hatte bin ich auf die Autobahn gefahren. Als ich beschleunigen wollte, bemerkte ich eine rückartige Beschleunigung ab 120 km/h und plötzlich einen Leistungsabfall und das Auto fuhr nicht schneller als 140km/h ( Notlaufprogramm ). Ich hatte höchstens 50% der normalen Leistung. Nachdem ich die Zündung aus und wieder angemacht hatte war kurzfristig wieder Leistung vorhanden.

Habe das Auto dann zu VW gefahren und dort Fehlerspeicher ablesen lassen.

2 Fehler wurden gefunden:

1. Ladedruck zu hoch
2. Luftmassenmesser defekt

Dann habe ich für 180€ den LMM austauschen lassen. dachte alles ist jetzt OK. Dann bin ich am nächsten Tag wieder auf die Bahn und bemerkte das der Fehler immernoch auftritt. Als ich dann erneut bei VW vorbeifuhr und fragte wieso man mir ein Teil auswechselt was garnicht mit dem Fehler zu tun hat, wurde eine Testfahrt durchgeführt und dann behauptete man der Turbolader sei kaputt und müsste gewechselt werden. Kosten : 1100€ incl. EInbau

"TURBOLADER SEI ZU TRÄGE"

Meine Frage nun:

Woran kann der Fehler genau liegen? Ich denke nicht das der Lader kaputt ist , jedoch das VW gerne es komplett tauschen möchte um mehr Profit zu machen.
Kennt jemand eine Firma wo ich vorbeifahren kann ( NRW ) , die mir den genauen Grund für dieses Problem verrät ohne den Lader komplett zu tauschen.. Habe im Forum hier gelesen das es auch andere Gründe dafür gibt das der Wagen ins Notlaufprogramm springt:

Unterdruckdose defekt,
Unterdruckleitung zur Dose der VTG-Verstellung undicht,
Luftfilter sowie Dieselfilter verstopft,
VTG fest,
Unterdruckdose Membran kaputt oder das Elektromagnetische Ventil,

Welche anderen Probleme könnten noch diesen Fehler auslösen?
Gibt es Sachen die ich selber ausführen kann um ein Paar der oben genannten möglichen Fehler auszuschliessen?

MfG
M.C

Beste Antwort im Thema

Off Topic: Wer bewertet eigentlich immer die Beiträge negativ? Findet das einer lustig?!

30 weitere Antworten
30 Antworten

hier zb stehen paar interessante sachen:

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=10810

Deine Antwort
Ähnliche Themen