Golf IV 1.4 16V tuning?
Hello
Ich wollte euch fragen, was ich den bei einem Golf IV 1.4 16V verändern kann, um ein paar mehr PS zu erhalten.
Ich weis das diese Frage ziemlich allgemein gestellt ist, aber genau das wollte ich so. Will nur ein paar Infos und anregungen.
Und das 2te was ich fragen wollte:
Mein Golf ist ein 3-Türer und ich wollte wissen wie ich zu den hinteren Lautsprechervorrichtungen komme.
Hab hinten weder Kabel noch Lautsprecher verbaut und will das ändern, nur muss ich zuerst mal die Lautsprecher-"Löcher" ausmessen das ich weis was ich dort für Lautsprecher installieren kann.
Habt ihr da vll e auch einen Tipp für mich.
Hab zur Zeit folgendes verbaut:
Vorne die VW Standard Lautsprecher und HT.
Im Kofferraum einen Mac Audio Verstärker und einen Magnat-Sub mit 2x30cm Woofer.
Und jetzt will ich durch die Hinteren Boxen den Raumklan verschönern (Musikrichtung eher Techno)!
Auf gut deutsch: "Der Woffer Blast mir die Töne der vorderen Lautsprecher weg" *gg*
LG
Ben🙂
57 Antworten
Ich meinte nur dass der Konrad teileise sehr billigen Schrott verkauft das sich schrecklich anhört.
Hatte ja die Links nicht zum anschauen. 😉
Ja da hast du voll und ganz recht!
Vorallem die eigen Wahre kannst vergessen. Kosten glaub ich 30€ und klingen wie Ohrstöpsel auf VOLLGAS *gg*
Also echt zum kübeln!
Und danke nochmal für den LINK (chip tuning) !!!!
Noch eine frage an dich cube001:
Hab gehört in Niederösterreich ist es "legal" also nicht verboten, eine Unterbodenbeleuchtung an seinem Fahrzeug zu installieren, wenn man es an das Türlicht anschließt, also mit dem Tür kontakt = Tür zu Licht 100% aus!
Weist du da was drüber ????
Tja kommst du aus Niederösterreich? Wenn ja woher?
Also es ist meines Wissens so das es erlaubt wenn du keinen anderen damit ablenkst. Also z.B.: Wenn du auf der Freilandstraße sthene bleibst lenkst du jemanden ab weil auf einmal alles leuchtet. 😉
Rein von dem her wiederspricht es sich. Aber ich kann mal am WE den Vater von meiner Freundin fargen der ist Polizist der sollt es genauer wissen.
Natürlich nur wenn du willst.😉
Wenn's um CarHifi geht, würde ich um Conrad einen weiten Bogen machen.
Ohne genau DIESES Crunch System schonmal gehört zu haben, behaupte ich, dass es einige Systeme für das Geld gibt, die weitaus mehr bieten!!
Genauso bei diesen Magnat Subwoofern... das was ich da bisher gehört hab, konnte einfach nur dröhnen und nichtmal unbedingt besonders laut. Ein (Hifi-)Subwoofer muss auch "klingen" können! Ich könnte dir jetzt 1000 Worte schreiben und es würde auch nicht viel mehr bringen, du musst solch einen Bass einfach einmal gehört haben, dann wirfst du die Magnat Kiste in die Ecke...
Und so ein großer Aufwand ist es nicht, vorn ein System gescheit unterzubringen. Du musst ja nicht den Aggegateträger demontieren, es reicht wenn du die Türverkleidung runtermachst und eben die Stellen dämmst, die zugänglich sind.
Behaupte mal, dass 30€ Dämmmatten reichen (am besten Alubutyl! Bitumen musst halt erst so verdammt heißmachen, bis es flexibel ist... und es dämmt nicht so gut wie Alubutyl).
Dann sägst du dir nen Holzring zurecht (Innendurchmesser 142mm) und schraubst den genau an die Stelle, an der vorher der lapprige Plastikring war. Und das war's dann auch schon im Großen und Ganzen - Hochtöner noch in's Spiegeldreieck und Frequenzweichen verstauen... Zeitaufwand: 1 Nachmittag!
Persönlich empfehlen kann ich z.B. dieses System Link ...soll keine Werbung für den Shop sein. Das ist einer von vielen guten (!!) CarHifi online-shops, der mir eben gerade eingefallen ist.
Gibt aber noch weitere Systeme von Marken wie Hertz, Rainbow,... in der Preisklasse.
Vergiss die Sache mit Frontsystem nach hinten verlagern: Musik muss von vorne kommen oder stellst du dich beim Konzert mit'm Rücken zur Bühne? Wenn du vorn ein gescheites Frontsystem verbaut hast, dann brauchst du kein Hecksystem mehr, glaub mir! In meinem Golf hab ich es immer sehr genossen, wie die Stimme des Sängers auf dem Amaturenbrett "festgenagelt" war und du jedes Instrument vor dir "gesehen" hast.
OK, jetzt ist genug... man merkt, dass ich gerade einfach viel zu viel Zeit hab 😉
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Ohne genau DIESES Crunch System schonmal gehört zu haben, behaupte ich, dass es einige Systeme für das Geld gibt, die weitaus mehr bieten!!
Weißt du doch gar nicht. Crunch ist gar nicht so schlecht wie immer alle sagen. Am einfachsten ist immer noch man geht in den Laden und hört sich einfach mal verschiedene Dinge an, denn jeder hat andere Musikvorlieben. Man muss nicht immer tausende von Euros ausgeben, ich hab 260 ausgegeben und mir eine für mich persönlich tolle Anlage zusammengestellt.
Zitat:
Vergiss die Sache mit Frontsystem nach hinten verlagern: Musik muss von vorne kommen oder stellst du dich beim Konzert mit'm Rücken zur Bühne?
Auch hier bleibt nur zu sagen: Geschmackssache! Wenn ihr so denkt schmeißt gefälligst eure Boxen hinten wieder raus! Bei mir kommen auch 3/4 der Musik von hinten, deshalb hab ich hinten auch bessere Boxen als vorne verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Marc5005
Persönlich empfehlen kann ich z.B. dieses System Link
sind diese lautsprecher geeignet für den g4? ich meine werden sie die fensterscheiben nicht stören?
was bekommt man eigentlich für den preiss?
ne frequenzweiche hab ich gesehen.
aber 1 hochtöner und 1 mitteltöner oder 1 paar je töner?
frage weil die frequenzweiche ja für 4 lautsprecher ist.
ich habe auch geplant die originalen lautsprecher nach hinten und n paar bessere (solche z.B.) nach vorne zu bauen. lohnen diese lautsprecher eigentlich auch, wenn man keine endstufe einbauen will? die lautsprecher sind ja für 85rms und ich habe bis jetzt nur einen cd-player gesehen [gehabt (wurde mir geklaut)] der 4 x 52rms hatte. und diejenigen die mehr leistung bringen werde ich mir wahrscheinlich nicht leisten können 🙂
da die org lautsprecher nach hinten kommen sollen und ab einer bestimmten leistung anfangen rumzuspinnen wollt ich auch mal wissen, ob es irgendwie geht, dass man diese nur bis zu einer bestimmten lesitung hochdrehen kann.
ich meine jetzt:
vorne erhalten die lautsprecher die maximale leistung die der cd-player abgeben kann.
die hinteren lautsprecher gehen bis zu einer leistung, von sagen wir 30rms, zusammen mit den vorderen hoch und dannach spielen die hinteren mit 30rms weiter währenddessen die vorderen mit 52rms spielen können.
oder ist dass zu kompliziert und ich soll mir lieber auch so'ne guten lautsprecher für hinten besorgen?
noch ne frage habe ich zu der dämmung. hat einer ein bild wo man genau sieht wie man dämmen muss?
ich weiss zwar wie dass an den türen ausschaut, doch kann ich mir irgendwie nicht vorstellen wie richtig gedämmt wird.
@cube001:
Ich komme aus Deutsch Wagram (Bez. Gänserndorf)
Und du wenn ich fragen darf (kannst mas auch als PN schicken dann weis es nicht gleich jeder)
Und ich hab jetzt mal an den ÖAMTC eine meil geschrieben, wegen info zu unterbodenlicht!
Ich würde mir wenn dann eins mit E-Plakete kaufen (sowas gibts auch beim UBB) und dann gild EU-Recht vor Nationalrecht = es müsste sogar Typisiert werden können!
Ähm ja das wäre sicher net so schlecht die meinung eines Exekutivbeamten zu haben, da man es ja mit denen zutun bekommt im STraßenverkehr (*gg*)
Musst ja nicht unbedigt erwähnen das ich aus D-W bin oder so *gg*
Nur mal so anonym für einen bekannten fragen, hald ich würde gerne seine meinung wissen!
@Marc5005:
Ja beim Magnatwoofer muss ich dir voll und ganz zustimmen, der eignet sich mehr zum brummen als zum sound machen *gg* ;-)
Aber durch das, das es ein doppel woofer is geht es!!!
Und das mit nicht besonderst laut würde ich von dir nochmal überdenken 2x 30cm Woofer, DoppelStahlmembran pro woofer 500Watt RMS, also glaub mir die heckscheibe kannst damit wechseln!
Aber hast schon recht magnat is mehr Billig als qualitativ!!
Und ja das mit der Türdämmung is sicher eine Gute idee!
Aber das mit Frontsystem nach hinten verpflanzen hast falsch verstanden, hab ich auch a bisal blöd geschrieben.
Ich meinte!
In die Front ein neues System rein welches über die endstufe gespeist wird, und hinten statt "garnix" das alte FS rein. SO war das gemeint!
Ich hab zwar gelesen das man die VW Standardlautsprecher auch mit einer endstufe ohne probleme speisen kann, aber naja ....
Ich mein die Lautsprecher SIND WIRKLICH SUPER, Aber hald nur gehobene normalität!
Werd mir mal deine Soundsystem durchlesen und infos einholen,
ABER MAL DANKE !!
@Kamikaze_schumi:
Ich hab mir die Chrunch angehört, und für meine zwecke sind die super!
Ich fast ausschließlich Techno, Dance, Hardstyle,...
und die drücken einfach richtig und würden sich glaub ich mit meinem woofer gut ergenzen.
Ich mein Magnat Woofer Macht mehr allround bass, aber hald wenig KICK
und die CHrunch KICKEN das is abnormal !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und ehrlich find ich es auch gut wenn 3/4 drittel der musi von hinten kommen!
Am Dancfloor steh ich auch meistens min Rücken zum woofer *gg*
@ ALLE, ADMIN, MOD:
ICH WOLLTE NUR MAL LOSWERDEN DAS DIESES FORUM ECHT SUPER IST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MIR WURDE SO SCHNELL GEHOLFEN WIE NOCH NIE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ALSO ECHT IHR SEIT ALLE SUPER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
hab grad gesehen dass man diese aussage in die tonne werfen kann....Zitat:
Original geschrieben von Marc5005
......
frage weil die frequenzweiche ja für 4 lautsprecher ist.
........
Zitat:
Weißt du doch gar nicht. Crunch ist gar nicht so schlecht wie immer alle sagen. Am einfachsten ist immer noch man geht in den Laden und hört sich einfach mal verschiedene Dinge an, denn jeder hat andere Musikvorlieben.
Das Problem ist nur, dass sich Lautsprecher in der Vorführwand komplett anders anhören als im Auto. Meine Eton WA-1 TMTs haben sogar im IVer anders als im IIIer Golf geklungen... obwohl beidemale ein perfekter Einbau vorhanden war.
Und in irgend nen Laden geht man auch nicht wenn man professionelle Beratung sucht - ich würde sagen, dass jeder von uns in maximal 50km Umkreis einen kompetenten CarHifi Fachmann hat.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Auch hier bleibt nur zu sagen: Geschmackssache! Wenn ihr so denkt schmeißt gefälligst eure Boxen hinten wieder raus! Bei mir kommen auch 3/4 der Musik von hinten, deshalb hab ich hinten auch bessere Boxen als vorne verbaut.
Kein CarHifi Händler in Deutschland würde vorsachlagen, das qualitativ bessere Lautsprechersystem hinten zu verbauen. Es lässt sich immer eine Einsteigerlösung realisieren, auch wenn nur 240€ ausgegeben werden sollen.
In einer richtigen Klang-Anlage würde ein hinten verbautes Lautsprechersystem den Klang nur kaputt machen; bei Einsteigeranlagen hingegen kann es schon Sinn machen, noch ein Hecksystem über's Radio mitlaufen zu lassen, nur bleibt das A und O eben ein vernünftiges Frontsystem, welches sauber in den vorderen Türen verbaut ist.
Bitte erstmal eine richtige Hifi-anlage anhören, dann versteht ihr wovon ich rede. Sonst macht auch alles Diskutieren wenig Sinn...
Im Hifi-Bereich ist sehr vieles Geschmackssache, nur gibt es eben ein paar Grundregeln.
Zitat:
Original geschrieben von Animalx
@Marc5005:
Ja beim Magnatwoofer muss ich dir voll und ganz zustimmen, der eignet sich mehr zum brummen als zum sound machen *gg* ;-)
Aber durch das, das es ein doppel woofer is geht es!!!
Ne das macht die Sache auch nicht besser 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Animalx
Ich meinte:
In die Front ein neues System rein welches über die endstufe gespeist wird, und hinten statt "garnix" das alte FS rein. SO war das gemeint!
Das ist eine gute Idee!!
Zitat:
Original geschrieben von Animalx
Ich hab zwar gelesen das man die VW Standardlautsprecher auch mit einer endstufe ohne probleme speisen kann, aber naja ....
Ich mein die Lautsprecher SIND WIRKLICH SUPER, Aber hald nur gehobene normalität!
Die originalen VW-Lautsprecher sind mit Sicherheit nicht der letzte Müll - die 16er spielen sogar ganz ordentlich, da die Golf IV Tür von Haus aus schon recht stabil ist. Aber die Hochtöner sind mMn eine Katastrophe: wenn man etwas lauter macht, dann werden sie fürchterlich aufdringlich! So macht das Musikhören einfach keinen Spaß.
Wenn du hauptsächlich Techno etc. hörst, dann ist es besonders wichtig, dass ein Subwoofer trocken und zackig spielen kann! Die Magnat Dinger kommen bei 160 bpm ja keinen Meter hinterher... da hast du nur absolutes Gedröhne. Dass die laut können, das zweifel ich nicht an, aber das macht ja dann trotzdem wenig Spaß wenn du dann den totalen Klangbrei hast.
Schau mal nach nem JL Audio, Hertz oder Focal... die nehmen auch nicht mehr Platz weg als deine Magnat Kiste, dafür können sie klingen und mit Sicherheit auch lauter...
Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
sind diese lautsprecher geeignet für den g4? ich meine werden sie die fensterscheiben nicht stören?
Der Golf IV ist doch kein Toyota 🙂
Da kriegst du die dicksten Teile rein, da brauchst du dir keine Sorgen machen!
Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
was bekommt man eigentlich für den preiss?
ne frequenzweiche hab ich gesehen.
aber 1 hochtöner und 1 mitteltöner oder 1 paar je töner?
frage weil die frequenzweiche ja für 4 lautsprecher ist.
kriegst natürlich schon das komplette System, ich glaub sogar Hochtöner Halterungen aber die HTs können beim G4 ja geschickt in den Spiegeldreiecken verschwinden.
Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
ich habe auch geplant die originalen lautsprecher nach hinten und n paar bessere (solche z.B.) nach vorne zu bauen. lohnen diese lautsprecher eigentlich auch, wenn man keine endstufe einbauen will?
ja das macht auf jeden Fall trotzdem was aus. Habe im Lupo von meiner Freundin so ein System verbaut und es hängt direkt am Radio. Der Unterschied ist auf jeden Fall deutlich - man hat mehr Kick, besseren Klang und vor allem zurückhaltendere Hochtöner! ...Die Türen sind aber auch gedämmt!
Beim Golf IV reichen bei solch einem Einsteigersystem 30-40€ Dämmmaterial aus. Da muss man noch keinen Aggregateträger demontieren. Dämmt einfach die Türverkleidung und den Aggegateträger und das Außenblech eben soweit wie durch die 16er Öffnung rankommt!
ACHTUNG: In dem Fall ist es wichtig, dass das Radio eine eingebaute Frequenzweiche hat !!
Normalerweise haben Endstufen Hoch- und Tiefpassfilter - da in diesem Fall keine vorhanden ist, muss das Radio diese Aufgabe übernehmen. Wenn man ein Radio verwendet, welches das nicht kann, dann hat man enorme Pegeleinbußen, da der 16er ja dann gezwungen wird, komplett bis in den Tiefbassbereich runterzuspielen.
Die neuen Alpine CDE-9871RR können das! (UVP 160€)
So bist du bei 99€ fürs Frontsystem + 50€ für Kabel + Dämmung + 160€ Radio = 310€
Dann schießt du dir noch für 50€ nen günstigen JL Audio Subwoofer und hängst den an eine alte Alpine Endstufe, die duch auch für ca 30€ ersteigern kannst.
Fertig ist das ultimative Low-Budget Einsteigersystem !! Das sorgt dann für richtig lange Gesicherter bei denjenigen, die sich für's gleiche Geld ne Bassrolle, ein Aldi-Radio und ein 6x9 Triax System in die Heckablage gepfuscht haben.
Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
die lautsprecher sind ja für 85rms und ich habe bis jetzt nur einen cd-player gesehen [gehabt (wurde mir geklaut)] der 4 x 52rms hatte. und diejenigen die mehr leistung bringen werde ich mir wahrscheinlich nicht leisten können 🙂
Kein Radio der Welt hat 4x52 Watt. Da kommt technisch bedingt nicht mehr als 4x17W raus.
Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
da die org lautsprecher nach hinten kommen sollen und ab einer bestimmten leistung anfangen rumzuspinnen wollt ich auch mal wissen, ob es irgendwie geht, dass man diese nur bis zu einer bestimmten lesitung hochdrehen kann.
ich meine jetzt:
vorne erhalten die lautsprecher die maximale leistung die der cd-player abgeben kann.
die hinteren lautsprecher gehen bis zu einer leistung, von sagen wir 30rms, zusammen mit den vorderen hoch und dannach spielen die hinteren mit 30rms weiter währenddessen die vorderen mit 52rms spielen können.
sorry, das versteh ich jetzt heute Abend nicht... du kannst auf jeden Fall 1000Watt auf ein Frontsystem loslassen - das ist gesünder als 2x10 Watt - Stichwort: Clipping !!
Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
noch ne frage habe ich zu der dämmung. hat einer ein bild wo man genau sieht wie man dämmen muss?
ich weiss zwar wie dass an den türen ausschaut, doch kann ich mir irgendwie nicht vorstellen wie richtig gedämmt wird.
Da gibt's eigentlich keine Regeln. Hau 1 Lage auf die Türverkleidung und mach es einfach so, wie ich oben erklärt hab.
Es schadet nicht, rund um den Lautsprecher etwas von dem Zeug zu verteilen. So wie ich das auf dem Bild hier zeige, geht das aber nur mit Alubutyl, welches teurer aber auch viel besser als Bitumen ist!
Hättest Du mal die Suchfunktion des Forums benutzt,
hättest Du rausgefunden, dass ich die Leistung meines 1.4 16V mit
einem Turbo-Aufkleber auf dem Heck um ca. 7 PS gesteigert hatte.
Ich habe den Aufkleber aber wieder entfernt, da mein Auto vor allem
in den Kurven nicht mehr kontrollierbar war. Außerdem sind damals diverse
1er-BMW, wahrscheinlich aus Respekt, noch schneller an mir vorbeigezogen.
Gruß 😁
@Marc5005:
WOW
NOchmaldanke für die Vielen Infos, wirklich das nen ich Service!
Und ob du es glaubst oder nicht ich hab mich jetzt für hertz entschieden:
Warscheinlich werden es die : Hertz Mille MLK 165
Die sind echt nicht schlecht!
Nur ich hab noch immer das Problem mit dem einbau!!
Ich bin unbegabt in sowas und Kabel von der Endstufe bis zur vordertüre ziehen kann ich fix nicht, jetzt bin ich am überlegen ob ich mir die lautsprecher kaufe und hinten in die seitenwand einbau!
Ich weis musi von hin is nicht so toll, hat mir mein berater auch gesagt!
nur ich verkauf mein auto in einem jahr sehr warscheinlich da will ich jetzt nicht zuviel verpfuschen und das VW FS is genieten = nietenrausboren und und und
Wenn ich mir aber jetzt die Hertz kaufe, hab einen spitzen preis bekommen also weit unter normal preis !
und daweil hinten einbau, dann rausbau und ins next auto dann vorne einbau!
was is deine meinung dazu ??
Ich mein die Lautsprecher sind schon gut oder ??? DIe Hertz Mille MLK 165 ??
Nochmal danke ihr seit spitze !! 🙂
@:Zeusunlimmited:
Kannst an link posten, oder was ich in der suchfunktion eingeben muss?
erstmal vielen dank für die infos. hast mir damit schon gut geholfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marc5005
Der Golf IV ist doch kein Toyota 🙂Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
sind diese lautsprecher geeignet für den g4? ich meine werden sie die fensterscheiben nicht stören?
Da kriegst du die dicksten Teile rein, da brauchst du dir keine Sorgen machen!
oki, wenn du dass sagst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marc5005
kriegst natürlich schon das komplette System, ich glaub sogar Hochtöner Halterungen aber die HTs können beim G4 ja geschickt in den Spiegeldreiecken verschwinden.
als system bezeichnest du 2 x 16cm töner und 2 hochtöner? wie siehts mit frequenzweichen aus? weiter unten sagst du dass das radio eine frequenzweiche beinhalten muss.......
Zitat:
Original geschrieben von Marc5005
Beim Golf IV reichen bei solch einem Einsteigersystem 30-40€ Dämmmaterial aus. Da muss man noch keinen Aggregateträger demontieren. Dämmt einfach die Türverkleidung und den Aggegateträger und das Außenblech eben soweit wie durch die 16er Öffnung rankommt!
was bitteschön ist ein aggregatträger? und wie soll ich dass aussenblech dämmen? da muss doch noch für die fensterscheibe platz lassen 😕
sorry, aber ich habe keine ahnung wie ich dämmen soll.....
Zitat:
Original geschrieben von Marc5005
Da gibt's eigentlich keine Regeln. Hau 1 Lage auf die Türverkleidung und mach es einfach so, wie ich oben erklärt hab.
Es schadet nicht, rund um den Lautsprecher etwas von dem Zeug zu verteilen. So wie ich das auf dem Bild hier zeige, geht das aber nur mit Alubutyl, welches teurer aber auch viel besser als Bitumen ist!
hab rumgesucht und irgendwie nur fotos gefunden bei denen so wie auf deinem foto nur um den lautsprecher rumherum gedämmt wurde.
nun die frage der fragen^^: muss man hinter der verzinkten platte garnichts dämmen?
Zitat:
Original geschrieben von Marc5005
ACHTUNG: In dem Fall ist es wichtig, dass das Radio eine eingebaute Frequenzweiche hat !!
Normalerweise haben Endstufen Hoch- und Tiefpassfilter - da in diesem Fall keine vorhanden ist, muss das Radio diese Aufgabe übernehmen. Wenn man ein Radio verwendet, welches das nicht kann, dann hat man enorme Pegeleinbußen, da der 16er ja dann gezwungen wird, komplett bis in den Tiefbassbereich runterzuspielen.
Die neuen Alpine CDE-9871RR können das! (UVP 160€)So bist du bei 99€ fürs Frontsystem + 50€ für Kabel + Dämmung + 160€ Radio = 310€
Dann schießt du dir noch für 50€ nen günstigen JL Audio Subwoofer und hängst den an eine alte Alpine Endstufe, die duch auch für ca 30€ ersteigern kannst.
Fertig ist das ultimative Low-Budget Einsteigersystem !! Das sorgt dann für richtig lange Gesicherter bei denjenigen, die sich für's gleiche Geld ne Bassrolle, ein Aldi-Radio und ein 6x9 Triax System in die Heckablage gepfuscht haben.
werde mir dass radio mal anschauen.
also sind dass
90€ frontsystem
+50€kabel (welches kabel brauch ich den?)
+30€dämmung
+160€dämmung
+50€ JL audio subwoofer (für kofferraum?)
+30€ alte alpine endstufe^^
da kommt 410€ rauss 😰
also wenn ihr dass n einsteigersystem nennt ^^
nee, jetzt ohne scheiss. 410€ für nen frontsystem + nen subwoofer, wobei dass frontsystem von keiner endstufe angesprochen werden soll? obwohl es viel mehr verträgt als der cd-player hergeben kann. (oder meinst du dass man es mit der endstufe zusammen mit dem subwoofer speisen kann?)
Zitat:
Original geschrieben von Marc5005
Kein Radio der Welt hat 4x52 Watt. Da kommt technisch bedingt nicht mehr als 4x17W raus.Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
die lautsprecher sind ja für 85rms und ich habe bis jetzt nur einen cd-player gesehen [gehabt (wurde mir geklaut)] der 4 x 52rms hatte. und diejenigen die mehr leistung bringen werde ich mir wahrscheinlich nicht leisten können 🙂
versteh ich nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Marc5005
sorry, das versteh ich jetzt heute Abend nicht... du kannst auf jeden Fall 1000Watt auf ein Frontsystem loslassen - das ist gesünder als 2x10 Watt - Stichwort: Clipping !!
versteh ich erst recht nicht
und was ist clipping?
Hi Teddy-bär!
Also was ich in letzter Zeit für infos bekommen habe, will ich dir mal weitergeben!
1) Golf IV super für ein gutes soundsystem
2) Du bekommst wirklich ziehmlich viele lautsprecher in die tür vom G4 (z.b. 16.5cm durchmesser und einbautiefe 8cm -> KEIN PROBLEM)
2) Dämmung nicht unbednigt zwingend notwendig, wennst aber einen gescheitenklang und bassdruck willst würde ich es empfehlen!
3) Dämmmasse hinter den lautsprecher und um ihn herum reicht!
4) 410€ ist nix! Mein einsteigersystem bestend aus Woofer, Endstufe und Kabel hat 560€ gekostet und das Frontsystem welches ich mir jetzt kaufe kostet auch nochmal 500€ (nur die Lautsprecher)
Also is 410€ ein super preis *gg*
5) ich denke das die radios mit 4x45Watt max leistung laufen und eine RMS von 4x10 bis 4x15 Watt bringen, das hat er glaub ich gemeint!
6) 1000Watt auf ein Frontsystem?! Da kommt dir der Ohrenarzt sehr sehr sehr teuer *gg* 😁 (fals du dann noch einen brauchen solltest)