golf II tieferlegen??? federn? dämpfer?? hilfe bitte

VW Golf 1 (17, 155)

hi !
bin noch ziemlicher anfänger, und bin noch schüler. Trots des geldmangels möchte ich meinen 2er golf etwas schön tieferlegen... nur mit federn dachte ich weil mir gehts nur drum dasser n bissel sportlicher aussieht un ich heiz au nich wien bekloppter... naja jetz habe ich ein paar mal schon gelesen wass ich für federn über 40mm tiefer, sportdämpfer brauch..... Ich wollte mir halt ganz normale 60/40 federn holen für 50 euro oder sowas... jetzt weiss ich nich was ich machen soll! habe auch schon gehört dass ich es auch mit federwegsbegrenzern machen kann dass ich dann die 60er vorne rein machen kann mit standart dämpfern..... weis jetzt nicht weiter und würde gerne hilfe bekommen.... will einfach günstig optik 60/40 tiefer und sonst nix! was kann ich machen?

danke
André

11 Antworten

Hallo,
nehme mal an das dein Auto schon recht viel gelaufen hat. Sollten da noch die original Teile drin sein machen deine Überlegungen keinen Sinn.
Ich habe mir vor etlicher Zeit die Teile über Ebay besorgt. Waren Eibach Federn und Bilstein Dämpfer. Vorne noch ein paar Federteller dazu und fertig.
Wenn sowieso alles aus einander muss kannst du auch gleich ganze Arbeit machen. Was nützt dir der günstige Einstieg wenn’s dann beim TÜV scheitert.
Für die Teile hatte ich ca. 250,-€ ausgegeben plus Einbau. Beim Tüv habe ich ca. 80,-€ bezahlt weil die Komponenten so frei gewählt extra geprüft werden mussten.
Komplettfahrwerke kosten auch nicht die Welt. Muss ja nicht gleich von den großen, bekannten Herstellern sein.
Viel Spaß wünsche ich dir trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider6


hi !
bin noch ziemlicher anfänger, und bin noch schüler. Trots des geldmangels möchte ich meinen 2er golf etwas schön tieferlegen... nur mit federn dachte ich weil mir gehts nur drum dasser n bissel sportlicher aussieht un ich heiz au nich wien bekloppter... naja jetz habe ich ein paar mal schon gelesen wass ich für federn über 40mm tiefer, sportdämpfer brauch..... Ich wollte mir halt ganz normale 60/40 federn holen für 50 euro oder sowas... jetzt weiss ich nich was ich machen soll! habe auch schon gehört dass ich es auch mit federwegsbegrenzern machen kann dass ich dann die 60er vorne rein machen kann mit standart dämpfern..... weis jetzt nicht weiter und würde gerne hilfe bekommen.... will einfach günstig optik 60/40 tiefer und sonst nix! was kann ich machen?

Hallo!Hab noch ein gutes fahrwerk von H&R liegen(60/40)mit ABE für VB 120 Euro.Versand müsste ich fragen.Haste Interesse?Gruß Wolfgang

danke
André

Hi,

bis 30mm kannst du mit Seriendämpfer fahren. Darüber hinaus besser gleich ein komplettes Fahrwerk.

Bei mir hat es gleich nach dem Tieferlegen mit 30mm Federn gleich einen Stoßdämpfer zerlegt,der hat die höhere Belastung einfach net mehr ausgehlten. Daher würde ich dir auf jeden fall zu einem kompletten Fahrwerk raten. Bei 60/40 brauchst du das auf jeden Fall.

Bedenke auch das es net mit den kosten für das Fahrwerk getan ist. Einbau,Spureinstellung und Tüv kosten auch nochmal.

Daher solltest du mit ca. 400€ rechnen,bei Fahrwerksteilen würde ich auch net auf Gebrauchtteile zurück greifen.

Gruß Tobias

Ich habe eine zeit lang in der Firma ZF-SACHS Stoßdämpfer Gebaut und kontrolliert.
Es ist so, das die Kolbenstange einen Bestimmten reservierten weg hat das es zurück legt.
Dieser weg bezieht sich auf die Federn zu dem der Dämpfer gebaut wird.
Tauscht man die Federn durch welche mit 30mm Tieferlegung, dann befindet sich das noch in einen Bereich wo man sagt, OK die Kolbenstange ist noch im grünen Bereich.
sie hat noch genug Platz zum Arbeiten und die Scheiben am ende der Kolbenstange schlagen nicht am Boden auf, was zur einer Zerstörung führen würde.

Aber!
Und es gibt immer ein Aber!
Sind Deine Dämpfer schon alt und deine Staubschutzmanschette am Begrenzer ist kaputt oder defekt, bleibt sie meist an der Kolbenstange durch Feuchtigkeit und schmutz am höchsten punkt der tiefsten Einfederung kleben.
Da entsteht zu 90% Rost oder ein Abbau des Chroms.
Das heißt, die Kolbenstange ist an der Stelle kleiner im Durchmesser.
Das heißt, das wenn du 30er federn einbaust, ist die Wahrscheinlichkeit umso höher das diese dünnere stelle durch deine Kolbenstange Dichtpaket flutscht und jedes Mal GAS/ÖL austritt.
Dann ist es nur noch eine Frage der der Zeit biss die Dämpfer Ausbluten.
.

Ergo:
Deine Arbeit ist futsch.
Dein Geld ist futsch
Dampfer musst dir dann eh kaufen.

Außerdem sind beim zweier eh meist die hinteren erkrankt. Ist so ne Golf II Krankheit.

Warte und Spare lieber noch ein bisschen und kauf dir folgend teile neu
60/40 Fahrwerk ( circa 140€)
Domlager VA (circa 30€)
Spur und Sturz einstellen (circa 45€)

Ähnliche Themen

die ausführung von mrfriendly ist eigentlich super gewesen. ich würde allerdings zusätzlich die traggelenke wechseln (das paar kostet nicht mehr als 20,- euro).

auch ist zu überlegen, ob nicht ein 40/40 komplettfahrwerk reicht. ich hatte einen gt special (60/40). dort musste ich letztenden endes mit federwegsbegrenzern arbeiten:

zum 1. wegen der 500mm lichtsaustrittskannte

zum 2. weil bei zügiger fahrweise in verbindung mit ner bodenwelle, der reifen am koti schliff.

reifengrösse war dort 195/50/15 auf 6.5 bbs

zu den gekürzten dämpfern:

man sagt, dass man ab einer tieferlegung von 50mm auf gekürzte dämpfer zurückgreifen sollte. näheres steht im gutachten deiner federn........

Ne bis 40mm kannste serien Dämpfer verwenden darunter nicht bwegen der fehlenden Vorspannung. Aber würde gleich en Kommplet Fahrwerk oder Gute dämpfer und gute federn verbauen . kannste ja mixen ist dir überlassen . Und kaufe dir was vernümftiges und kein mist . Sachs Sport , oder H&r koni usw,

Die meisten mein Kumpels fahren dies Cup Fahrwerke von ebay oder von Jö... . Und sind damit Garnet zufrieden. Gebe lieber mehr geld aus und hast länger freude.

Also wenn es dir nur um günstig geht und um reine Optik , dafür n schlechtes fahrverhalten kauf nimmst , kauf dir son ebay komplett fahrwerk ....nur da musst du auch mit rechnen das dass unter umständen nach einem Jahr fratze is......

Zitat:

Original geschrieben von Ministry22


Also wenn es dir nur um günstig geht und um reine Optik , dafür n schlechtes fahrverhalten kauf nimmst , kauf dir son ebay komplett fahrwerk ....nur da musst du auch mit rechnen das dass unter umständen nach einem Jahr fratze is......

ja an sowas dachte ich... muss nichts dolles sein, weil ich nicht weiß ob die karre noch lange macht, un weils auch n automatik is un eigendlich nich soo tuning is.. (halt von omi geschenkt^^) un joa wenn ich mich entschließ bööse zu tunen würd ich auch wa sanderes rein machen, aber jetz so für 1-2 jahre erstmal irgendwas was mir nich nach ner woche fahren wie oma um die ohren fliegt. und halt übern tüv muss die geschichte ehn klar....

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider6



Zitat:

Original geschrieben von Ministry22


Also wenn es dir nur um günstig geht und um reine Optik , dafür n schlechtes fahrverhalten kauf nimmst , kauf dir son ebay komplett fahrwerk ....nur da musst du auch mit rechnen das dass unter umständen nach einem Jahr fratze is......
ja an sowas dachte ich... muss nichts dolles sein, weil ich nicht weiß ob die karre noch lange macht, un weils auch n automatik is un eigendlich nich soo tuning is.. (halt von omi geschenkt^^) un joa wenn ich mich entschließ bööse zu tunen würd ich auch wa sanderes rein machen, aber jetz so für 1-2 jahre erstmal irgendwas was mir nich nach ner woche fahren wie oma um die ohren fliegt. und halt übern tüv muss die geschichte ehn klar....
TOP Ebay Fahrwerk 😁 mega qualität

sowas würde dann für dich reichen .. und ich würde direkt noch neue domlager mitbestellen...wenn nix schleift (bei 60/40 normal nicht der fall) sollte es beim tüv keine probleme geben

Ja da reicht sowas. 😁 Dafür bekommte normal nur Federn von KW oder Koni für den Preis. Habe noch zwei neue Sportdämpfer fürn G2 Liegen .
Und domlager bekommste bei ebay auch schon der satz für 10 euro wie lange die Halten naja fraglich.

Zitat:

Original geschrieben von xb12



man sagt, dass man ab einer tieferlegung von 50mm auf gekürzte dämpfer zurückgreifen sollte. näheres steht im gutachten deiner federn........

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006



Ne bis 40mm kannste serien Dämpfer verwenden darunter nicht bwegen der fehlenden Vorspannung.
bitte aufmerksamer lesen!!!!!
Deine Antwort
Ähnliche Themen