Golf GTI Performance
Hallo, ich habe aktuell eine A3 2.0TDI 8PA aus 2008 und hab jetzt die Möglichkeit von einem Verwandten denn geleasten Golf GTI DSG aus 9/17 zu übernehmen. Hat aktuell 45tkm und top gepflegt. Das mittlere navi, Xenonlicht, Abstand Tempomat. Die normalen Stoff sitze.
Ablösesumme wäre 18.000€
Ich denke da kann man aktuell nichts falsch machen!?
Was sagt ihr dazu? Worauf soll ich noch achten?
96 Antworten
Ob mit OPF oder ohne wäre mir egal, wichtiger wäre mir Garantie.
Reparierter Schaden mit Beleg der VW Werkstatt wäre für mich okay, sofern preislich reduziert.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 23. Februar 2022 um 17:15:49 Uhr:
Ob mit OPF oder ohne wäre mir egal, wichtiger wäre mir Garantie.Reparierter Schaden mit Beleg der VW Werkstatt wäre für mich okay, sofern preislich reduziert.
Okay, danke! Hatte auch überlegt einen ohne Dynaudio vielleicht zu nehmen und hinterher noch ein Soundsystem nachzurüsten. Was meint ihr dazu?
Das wäre ne gute Idee, müsste ein Plug & Play System geben.
Ja das Helix System. Auf Keylessgo würde ich ungern verzichten. DCC ist mir auch wichtig und das Dynamic Light Assistents system auch, da nur damit die beiden Wings vorne in den Scheinwerfern leuchten..
Ähnliche Themen
Richtig, bin bei allen Punkten bei dir. Am Ende läuft es eben auf Kompromiss oder mehr Geld und dafür alle Features, die du gern hättest hinaus. Würde mich für letzteres entscheiden.
Also lieber mehr ausgeben für alles was ich haben will?
Wie lange willst du den denn fahren?
Fehlendes Kessy, DCC und ALS würde mich tagtäglich mehr ärgern als etwas mehr Ausgaben im Monat...
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 23. Februar 2022 um 18:28:36 Uhr:
Wie lange willst du den denn fahren?Fehlendes Kessy, DCC und ALS würde mich tagtäglich mehr ärgern als etwas mehr Ausgaben im Monat...
Schon mindestens 4-5 Jahre. Was ist denn ALS? Würde das Auto aber eh Bar kaufen.. Daher ginge es eher nur drum wie lang ich dann noch sparen müsste 😁
Active Light Assist, das dynamische ausparende Kurven/Fernlicht
Achso. Ja da hätte ich auch drauf kommen können. Das möchte ich aufjedenfall haben, da nur mit dem System der zweite Wing in den Scheinwerfern leuchtet 🙂
DLA finde ich wichtig. Sieht sonst wirklich "ärmlich" aus.
Keyless Go habe ich noch nie gebraucht. Ist natürlich wie so vieles Geschmackssache.
Zitat:
@TFSI NRW schrieb am 24. Februar 2022 um 07:31:51 Uhr:
DLA finde ich wichtig. Sieht sonst wirklich "ärmlich" aus.
Keyless Go habe ich noch nie gebraucht. Ist natürlich wie so vieles Geschmackssache.
Eben ich auch. Keylessgo finde ich für mich auch wichtig, würde vielleicht gerne auf ein Lenkrad mit R8 Tasten umbauen, und da ist Keylessgo eigentlich Pflicht. 🙂
Findet ihr denn 45000km zu viel? Für ungefähr 28-30k€? Ohne DCC gibt es halt einige die weit weniger KM haben. Überlege ob ich am Ende nicht sowieso ein DDC KW Fahrwerk einbaue, macht es da vielleicht Sinn ohne DCC zu kaufen?
Ich finde 45.000km noch okay, wenn scheckheftgepflegt. Wie alt ist der Wagen? Bedenke fällige Arbeiten bei 60.000km oder fix nach 3/4 Jahren.
Das KW DCC kann man imho nur verbauen, wenn man schon ab Werk DCC hat. Wenn du planst, das Fahrwerk eh zu tauschen, kannst du aber auch direkt einen ohne DCC nehmen.
Eigentlich hab ich erst Mal an Federn gedacht & da wäre es besser wenn schon DCC vorhanden wäre, dann würde ich nicht die komplette Comfortabilität verlieren, richtig?