Golf GTD oder 120d M-Paket
Hi, ich suche für meine Frau einen knackigen Diesel-Kompakten (sie fährt im Jahr 35.000 km). Die im Betreff genannten Fahrzeuge sind in der engeren Auswahl. Natürlich ist das G7-Forum voreingenommen. Trotzdem sind die Diskussionen hier immer sehr lehrreich.
Der Golf ist alltagstauglicher und gefällt mir gut. Der 1er ist etwas extravaganter aber auch unpraktikabler. Der Golf kann mit besserer Ausstattung geordert werden (LED-Leuchten gibts bei BMW nicht für gute Worte (?), Standheizung etc). Beim BMW gefällt mir der Motor besser und das Infotainment. Preislich ist der Golf etwas günstiger.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich finde der 1er ist für einen Kleinwagen echt nicht schlecht, aber mit dem Golf 7 würde ich ihn nicht vergleichen. Da wirkt der Golf doch eine klasse höher.
24 Antworten
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 12. November 2015 um 20:45:42 Uhr:
Was ist bei dir etwas günstiger ?Bei mir hätte ein vergleichbarer 120d mit M-Paket gut 6000.- mehr gekostet
Das war es mir nicht WertFinanzierung wäre bei VW durch den garantierten Rückkaufspreis auch sicherer
Bei mir kam Audi/VW nicht in Frage, da ich mit der Werkstatt am neuen Wohnort auf Kriegsfuß stand, bzw. mit allen VW/Audi-Werkstätten dort...eine war schlimmer als die andere...
Ich hatte also mehr aus reinem (Vergleichs)Interesse Angebote mahcen lassen und bei den Angeboten Ende 2013 war der 120d nicht teurer als der GTD. Rein fahrerisch und motorisch ist der 1er aber ganz ehrlich besser (und nein, ich habe keine Markenbrille auf, die Marke ist mir egal, zumal ich langjähriger Audi-Fahrer bin und im grunde nur ein problem mit der Werkstatt hatte).
Zitat:
@the_raceface schrieb am 12. November 2015 um 21:59:32 Uhr:
Fahr mal mit dem BMW zum Service, und dann mit dem Golf.
😉
Halte ich für ein Gerücht. Aufgrund der km hatte ich kürzlich schon den zweiten Service (rd. 60tkm) beim 120d und vorher hatte ich ein Audi TT 8J (2.0 TFSI) DSG. Der Audi war teurer! Der war bereits ohne den 60tkm Ölwechsel fürs DSG teurer, aber einschließlich dessen sowieso. Ironischerweise ist meine Erfahrung einiger Audi, BMW (neben dem 120d noch ein 3er F30 325d) und Mercedes (E-Klasse) sowie VW (Polo der Freundin) die, dass Mercedes am günstigsten war, Audi, BMW und VW letztlich auf einem vergleichbaren Niveau lagen.
Worauf man bei BMW-Werkstätten aber echt aufpassen muss ist, dass man nicht an eine gerät, die einen Abzocken will, aber solche gibt's ja auch überall (also auch bei VW).
Ich würde ehrlich gesagt mit beiden eine Probefahrt machen und dann den kaufen bei dem du das beste Gefühl hast. Sind beides klasse Autos und jeder hat seine schwächen und stärken.
Dann melde ich mich auch mal zu Wort. Ich stand zwar vor einer etwas anderen Motortechnischen Entscheidung aber egal. Ich stand vor der Wahl entweder M135i 5 Türer oder Golf 7 R 5 Türer bei mir ist es der Golf 7 R als Variant geworden, da es im Golf im Vergleich zum 1er einfach viel mehr Assistenzsysteme gibt, auf welche ich im Alltag sehr viel Wert lege, außerdem hat mich bei BMW die sehr überhebliche Art diverser in meiner nähe lokalisierten Händler gestört. Der BMW ist ein Klasse Auto, keine Frage inbesondere wenn man den komplett vollpackt. Aber selbst dann bietet er keine bessere Qualität im Innenraum, und auch keine wesentlich besseren Fahrleistungen, klar ist der BMW nen 6 Zylinder aber was bringen mir 6 Zylinder wenn der Wagen bei 250 die Drossel reinballert 🙁. Und ne Vmax Aufhebung führt bei BMW zum sofortigen Verlust der Garantie, wohingegen Volkswagen deutlich entspannter damit umgeht 😉 eben VOLKSWAGEN 🙂
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten und daher ist es aus meiner Sicht auch müßig zu behaupten, dass der GTD besser aussieht oder der 1-er.
Wenn man aber einen GTD preislich mit einem 1-er vergleichen will, muss man nach meiner Meinung aber auch den 1-er mit M-Paket konfigurieren.
BMW bietet den 120d ja praktisch auch nackt an, so als wenn es den 184PS-Diesel bei VW im Golf Trendline geben würde.
Mit M-Paket und vergleichbarer Ausstattung ist der 120d definitiv mind. €5.000 teurer. Wenn man aber auf das M-Paket und diverse andere mehr oder weniger sinnvolle Extras verzichten mag, bekommt es wohl hin, den 120d preislich so zu drücken, dass er gerade GTD-Niveau hat.
Aber ich finde, dass man dann quasi Äpfel mit Birnen vergleicht.
Und wie man in anderen Threads lesen kann, variieren die Preise bei den VW-Inspektionen sehr, sehr stark - abhängig von diversen Faktoren.
Ich meine, dass ich hier schon gelesen habe, dass es 30.000 km-Inspektionen für weniger als €200 geben kann, aber auch für mehr als €500.
Und ich ahne, dass es bei BMW wahrscheinlich ähnlich schwankt.
Übrigens ist der GTD in der Versicherung zum Jahr 2016 nicht unerheblich günstiger geworden. Neu sind die Klassen 15 für HP und 19 für VK.
Ist vielleicht auch ein Argument für den GTD.
Ähnliche Themen
Ich finde sowohl den 1er, wie auch den Golf gelungene Fahrzeuge.
Habe lange hin und her überlegt, was ich nun nehme.
Schlussendlich habe ich mich im Golf aber wohler gefühlt. Ist für mich komfortabler und luftiger - für den Alltag.
Wenn jemand aber ein sportliches Fahrzeug möchte, ist der 1er sicher gut geeignet. Da hat man eher das Gefühl, dass man Teil des Fahrzeuges ist (dafür ist es auch etwas enger, wie ein massgeschneiderter Anzug) und der Heckantrieb tut sein übriges.
Zitat:
@afis schrieb am 12. November 2015 um 20:07:44 Uhr:
Also wenn du zu 99,9% alleine fährst, dann ist das bei den 0,1% auch kein Problem mehr 😉
Dann kommen wir zum nächsten Punkt:
In welchen Auto lässt sich der Innenraum effektiver nutzen. Soll heißen: Wo passt am meisten rein und das möglichst unkompliziert?
Auch hier hat der 1er IMHO die schlechteren Karten.
BTW:
Obwohl zum Großteil alleine Fahre und ich weder Kind noch Kegel habe, wird mein neuer ein Variant 😰 Ich bin es nämlich Leid bei einem größeren Einkauf jedes mal "Tetris" spielen zu müssen, damit das ganze Zeug vernünftig ins Auto passt.
Ich bin vor einiger Zeit mal drei Jahre 120d gefahren - genial ! Den Runflat-Ärger mal ausgenommen.
Seitdem wieder VW (wenn auch GTI) - der Preisunterschied war mir sowohl 2009, als auch 2013 einfach zu groß.
Vor endgültigem Auslauf der 1er Heckantriebsplattform bin ich aber wohl nocheinmal dabei.....
ich würde sagen keins von den beiden Haufen. Kauf dir ein Mercedes oder ein Audi.
Ohne Begründung bringt ihm das genau nichts.