Golf GTD Diffusor
Hallo Forengemeinde,
nach der Probefahrt eines GTI die mich wahrlich begeistert hat tendiere ich auf Grund meiner jährlichen Fahrleistung zu einem GTD. Nachdem der GTD aber den gähnend langweiligen Diffusor des normalen Golf hat langweilt mich das Heck schon ziemlich.
hier GTD
im Vergleich der GTI
die Unterschiede sind also:
1. die partielle Unterteilung des Diffusors durch die mittigen Streben (beim GTD mit Anhängekupplung gegeben)
2. Wabenoptik
3. ganz links und rechts unten an den Stoßstangen läuft der GTI Diffusor weiter währned bei beiden GTD Varianten nichts ist
Nun zu meinen Fragen:
wird es etwas GTI ähnliches für den GTD geben?
Kann man die Teile einfach austauschen?
Laut diesem Link kann man den Original GTI Diffursor extra erwerben und lt. Beschreibung auch leicht austauschen...
Notlösung wäre jetzt also den Diffusor des Anhängekupplung GTD anzubauen auch wenn der nur Unterschied Nummer 1 ausgleicht. Am Wichtigsten wäre mir für die Optik allerdings eher Unterschied Nummer 3 auszuschalten.
Mich würde eure Meinung zu der Thematik interessieren und ob ihr ggfs. schon einen Lösungsansatz für das Thema gefunden habt. Kann ja sein das ich nicht der einzige Idiot bin der sich daran stört 😁
MfG
Volvic
Beste Antwort im Thema
Hallo Spugi-89
war heute beim 🙂, hab mir die Teilenummern zu den 2 Varianten des Heckdiffusors für den GTD
geben lassen:
ohne AHK: 5G6 807 568D,
mit AHK (akzentuiert): 5G6 807 568E
kosten beide EUR 80,50 incl. MwSt bei uns in Ö !
Der Diffusor vom GTD entspricht NICHT dem des GTI, er läuft nicht seitlich bis an den äußeren, unteren Rand der Heckschürze und ist glatt bzw. nicht wabenförmig gestaltet wie beim GTI, sieht aber trotzdem
besser aus als die serienmäßige Variante (geschlossen/ohne AHK) ! Der Diffusor des GTI geht auch
technisch nicht - der GTD hat links ein Doppelrohr, der GTI je ein Rohr links und rechts !
Anbei ein Foto von meinem GTD (pure white mit serienmäßiger AHK) u. entsprechendem Diffusor !
lg
Wolf GTD
89 Antworten
GTD diffusor + exhaust changed for GTI diffusor + exhaust 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Malefje
vielleicht würde dieser hier, dein problem etwas schmälern?
den hab ich problemlos getauscht, das Teil hat bei VW ca 72€ gekostet
Zitat:
@bikerjpr schrieb am 1. Oktober 2014 um 16:17:51 Uhr:
den hab ich problemlos getauscht, das Teil hat bei VW ca 72€ gekostetZitat:
Original geschrieben von Malefje
vielleicht würde dieser hier, dein problem etwas schmälern?
Hello
War der Umbau in einer Garage möglich oder musste das Fahrzeug auf eine Bühne ? 😉
Moin,
ich hole den Thread mal ein wenig aus der Versenkung hervor. Ich überlege, ob ich den normalen GTD Diffusor tausche. Bislang wollte ich diesen gegen den Anhängerkupplungs-Diffusor tauschen.
Nun habe ich mir eben mal durch Zufall den Golf GTE angeguckt und festgestellt, dass dieser ja auch den AHK-Look Diffusor hat. Dann aber vermutlich ohne den Ausschnitt für die herunterschwenkbare Kupplung.
Meine Fragen:
- hat jemand eine Info, ob der GTE Diffusor an den GTD Heck-Stoßfänger passt?
- kann jemand bestätigen, dass der GTE Diffusor keinen Ausschnitt hat?
- hat jemand eine Teilenummer und ggf. einen Preis?
Besten Dank
Günni
Ähnliche Themen
Das bemerke ich ja jetzt erst, dass das Heck des GTD genau wie das jeder anderen Golfs ist... 🙁
Da sind die 80€ für den AHK-Diffusor ja noch vertretbar wenn der Wechsel so easy ist...
Servus. Ich würde den Thread nochmal ausgraben ;-)
Wie ist es den beim AHK-Diffusor mit dem Loch für die AHK? Ist das sichtbar bzw. kann man das schließen?
Ich habe mich ein bisschen durchs Netz geklickt und einen Diffusor von Oettinger gefunden. Hat jemand zufällig Erfahrung mit diesem? Finde den sehr sportlich und mit 125,- € auch nicht zu teuer. Das einzige was mich ins grübeln bringt ist die Montage...wie ist das mit dem "aufkleben auf die Serienheckschürze"? Welchen Kleber verwendet man da und taugt das was? :-)
Leider gibt es keine Bilder mit dem Doppel-Links GTD Auspuff, aber da in der Beschreibung fast alle Golf Modelle aufgeführt werden, gehe ich davon aus, dass dieser in allen Varianten erhältlich ist.
http://www.oettinger.de/.../
Den von Rieger finde ich auch schick. Dieser ist mit fast 200,- € aber fast zu teuer :/
https://www.rieger-tuning.biz/article/00088028
Gruß
Stefan ;-)
Kannst es mit schwarzem Panzertape (8€ in der Bucht oder vom großen Fluss) einfach von oben abkleben. Sollte aber auch wenn es dran ist vollkommen egal sein. Man sieht es echt nur wenn man drunter liegt.
Die Design-Blende sollte die Blende am Kofferraum unten sein, also quaasi ein wenig Kratz/-Schock-Schutz beim Be- und Entladen!
Kann man machen wenn man die Kiste ständig belädt und schwitzige Finger hat oder einfach Angst um den Lack.
Hat glaube nichts mit dem Stoßfänger zu tun, ist halt etwas unglücklich mit den dicken Plastikblenden unten dran.
Der von Rieger sieht ganz nett aus, aber 200 Tacken sind schon ne Menge Holz, vor allem weil der normale nur 90 kostet. Ich weiß auch hier nicht, ob die Montage so einfach ist, weil der schon ne ganze Ecke an beiden Seiten herausragt, kann sein das der auch geklebt werden muss. Wenn du sicher gehen willst -> Original-Teil und Plug&Play dranstecken, fertig, alten einfach aufheben und bei einem eventuellen Verkauf innen Kofferraum mit zu Packen.
Ich spiele auch mit dem Gedanken den Austausch zu machen. Der ohne AHK-Serie sieht schon sehr bescheiden aus, da sind die 80€ einigermaßen gut investiert.
Edit:
Letztens habe ich diesen hier gesehen: http://www.rdx-racedesign.de/.../product_info.php?...
Sieht halt durch die Wabenoptik dann wirklich nach GTD aus, grenzt sich aber beim dann doch etwas mehr in Richtung "Gentlemen" gehenden GTD entsprechend durch das etwas braveres Doppelendrohr links aus. Man muss aber wohl schneiden um seine Endrohre durch zu kriegen. Keine AHnung inwieweit das einfach oder schwer ist.
Oh, und ob die Grundierung schwarz oder sonst wie ist, müsst man auch vorher erfragen.
Zur Info übrigens: der GTE Diffusor (enstpricht dem AHK Diffusor) hat auch immer die Aussparung für die AHK ohne Abdeckung.
Hast du an deinem GTD den Seriendiffusor gegen den AHK Diffusor getauscht?
Not yet, wollte erst mal das Facelift abwarten. Ggf. ist davon ja was brauchbar 😉
Derzeit sehen die ersten "Bilder" (shopped) ja zu 85% nach R-Line aus, mit Trapez-Auspuff, der mMn überhaupt nicht passt für alles unterhalb von R/GTI.
Dran glauben tu ich eh nicht. Nichtmal das neue A3-Audi-Facelift hat diese komischen Teile mit drinnen, soweit ich das sehe.
Zumal das R-Line-Upgrade auch locker flockig 1000€ kostet, die Bodenfreiheit einschränkt und halt derzeit Aufpreis mäßig einiges an Geld einbringt.
Moin, ich hole das Thema nochmal aus der Versenkung.
Ich habe auch lange überlegt das Heck meines GTD umzubauen. Der Plan war auf GTI Optik zu gehen. Da dies aber auch mindestens 400€ kostet für die Endrohre und den Diffusor kostet und ich den GTD typischen Auspuff eigentlich erhalten wollte habe ich mich nach Alternativen umgesehen.
Ich bin dann beim Facelift GTD fündig geworden. Da der Diffusor aber nicht an die alte Stossstange passt musste diese komplett getauscht werden. Ich habe mich schlau gemacht ob das so ohne weitere möglich ist und anders als bei der Front ist es am Heck ohne weiteres möglich.
Also habe ich in der bucht eine schon passen lackierte FL Stossstange besorgt und beim freundlichen den Diffusor. Nebenbei... Bei ebay werden für den Diffusor 150€ verlangt.... Beim Freundlichen kostet der 74€ plus Steuern!
Alte Stoßstange ab, neue dran, die Führungsschiene etwas nachjustiert und alles passte. Die Anleitung zum Abbau der Stoßstange habe ich hier aus dem Forum. Ist kein Hexenwerk.
Ich packe mal ein paar vorher nachher Bilder dazu.
Für mich persönlich ist es für den GTD das perfekte Heck. Euch noch einen schönen Abend.
ich finde am bild 5 sieht man, dass es irgendwie nicht so recht zur vorfaceliftoptik passt. aber Dir muss es gefallen.😉
Zitat:
@garfield126 schrieb am 26. November 2018 um 18:04:04 Uhr:
ich finde am bild 5 sieht man, dass es irgendwie nicht so recht zur vorfaceliftoptik passt. aber Dir muss es gefallen.😉
Das tut es:-) Aber du hast natürlich Recht.... Geschmäcker sind nunmal verschieden und das ist auch gut so.
Hallo v5_racer!
Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
Etwas ähnliches habe ich auch an meinem "vor-Facelift" (vFL) GTD vor. Aber am liebsten wäre es mir, wenn ich ausschließlich den Diffusor vom Facelift (FL) auf den vFL tauschen könnte. Du schriebst, dass das nicht passt.
Aus deiner Erfahrung heraus, kannst du mir vielleicht sagen, ob es durch Anpassungen vielleicht doch irgendwie passen könnte, oder ob der neue Diffusor von seiner Form her gar nicht in den Ausschnitt, des vFL passt, weil er z.B. andere Kurvenverläufe hat?
Bei deiner Lösung mit dem Komplettumbau steht mir der Punkt im Weg, dass die Endrohre dann weiter "im Fahrzeug verschwinden", weil das Facelift Modell im Durchmesser größere und weiter heraus stehende Endrohre hat, was das kompensiert.
Vielen Dank für deine Hilfe!