Golf 8 - Alle Modelle - Einfahren Ja oder Nein?
Hallo zusammen,
am Mittwoch kann ich endlich meinen Golf (Style, 1,5 TSI mit 130 PS, Mondsteingrau) abholen. Kann mir jemand einen Tip geben wie man dieses Fahrzeug speziell am besten einfahren könnte damit ich möglichst lang was von dem Fahrzeug habe 🙂
Besten Dank!
Gruss Tobi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 - Motor einfahren' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bdiel25 schrieb am 16. November 2020 um 22:18:20 Uhr:
Sorry, aber wenn ich den für 2 Jahre lease, wieso sollte ich den dann einfahren? Nach 2 Jahren geb ich den doch eh wieder ab. Ist wie ein Mietwagen. Der wird auch nicht eingefahren.
Aus dem einfachen Grund weil man so nicht mit Autos oder Motoren umgeht.
56 Antworten
Und wie erzeugt man viel Wärme?
Was sollte man da konkret machen, damit das Warmfahren schnell abgeschlossen ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 - Motor einfahren' überführt.]
Na schneller fahren, nicht unnötig höhere Drehzahlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 - Motor einfahren' überführt.]
Ich fahre immer nur so schnell wie erlaubt. Habe da keine Möglichkeit noch ne Schippe draufzulegen. Fahre ich langsamer, merke ich keinen wirklichen Unterschied, bis das Öl 60°C hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 - Motor einfahren' überführt.]
Meine Autobahn ist 2km vor der Haustüre, wenn mir kalt ist hätte ich dir Wahl, 90 oder 190km/h. Der Unterschied ist deutlich.
PS: das ist nicht mein Unterscheidungskriterium
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 - Motor einfahren' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich kenne deine Öltemperatur ab dem Beschleunigungssreifen nicht, ebenso kenne ich deine Drehzahl nicht bis du und wenn du auf 190km/h bist.
Ich kann auch sehr lange und spät nur bis in den 4. Gang hochschalten, da ändert sich auch nichts bei gleicher Geschwindigkeit wie im 5. Gang und ökonomischem Hochschalten. Heizung auf kalt bringt im Winter etwa 1km frühere 90°C Wassertemperatur.
Ich denke wir finden alle unseren Weg das Problem zu lösen oder so sein zu lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 - Motor einfahren' überführt.]
Ich rede da schon voll Vollgas bis 6000rpm, der Unterschied ist deutlich im Vergleich zu bei 2000rpm schalten und Max 100km/h fahren.
Ich hatte mal ein Auto mit zickendem Thermostat bei Minusgraden.
Ist lustig, wenn unter 120km/h die Scheibe trotz Frontscheibenheizung milchig wird
Darüber kam genug Wärme...
Im 3. 120 fahren half nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 - Motor einfahren' überführt.]
Da ich bald meinen GTE bekomme und sehr viel verschiedene Meinungen dazu höre, wollte ich mal fragen wie ihr das mit dem einfahren handhabt. Vorallem ist es ja beim PHEV doch nochmal spezieller und da stellt sich mir die Frage, ob dies. Überhaupt möglich ist.
Ich werde meinen wohl die ersten 1000km (oder waren es 1500 beim GTE?) größtenteils im Hybrid Modus fahren, damit der Benziner auf jeden Fall eingefahren ist, bevor ich ihn komplett und länger trete.
Sorry, aber wenn ich den für 2 Jahre lease, wieso sollte ich den dann einfahren? Nach 2 Jahren geb ich den doch eh wieder ab. Ist wie ein Mietwagen. Der wird auch nicht eingefahren.
Ja das habe ich mir auch schon überlegt. Es sei denn man hätte Interesse dran den rauszukaufen aber ich weiß net wie interessant das ist.
Laut Autostadt muss er nicht eingefahren werden, laut Händler die ersten 1000km am besten nicht schneller als 160km/h fahren. Motor soll aber für Kaltstart in Verbindung mit hohen Drehzahlen optimiert sein.
Zitat:
@bdiel25 schrieb am 16. November 2020 um 22:18:20 Uhr:
Sorry, aber wenn ich den für 2 Jahre lease, wieso sollte ich den dann einfahren? Nach 2 Jahren geb ich den doch eh wieder ab. Ist wie ein Mietwagen. Der wird auch nicht eingefahren.
Aus dem einfachen Grund weil man so nicht mit Autos oder Motoren umgeht.
Zitat:
@Sipo schrieb am 16. November 2020 um 22:36:11 Uhr:
Zitat:
@bdiel25 schrieb am 16. November 2020 um 22:18:20 Uhr:
Sorry, aber wenn ich den für 2 Jahre lease, wieso sollte ich den dann einfahren? Nach 2 Jahren geb ich den doch eh wieder ab. Ist wie ein Mietwagen. Der wird auch nicht eingefahren.Aus dem einfachen Grund weil man so nicht mit Autos oder Motoren umgeht.
Gibt ganz viele die die Meinung vertreten man solle die Autos von Anfang drücken.. Was da jetzt wirklich die beste Option ist, weiß ich nicht. Und wenn ich das Auto eh nur 2 Jahre habe auf 10000/Jahr, dann werde ich nicht die ersten 2k Kilometer das Auto schonend einfahren..
Zitat:
@bdiel25 schrieb am 16. November 2020 um 22:42:00 Uhr:
Zitat:
@Sipo schrieb am 16. November 2020 um 22:36:11 Uhr:
Aus dem einfachen Grund weil man so nicht mit Autos oder Motoren umgeht.
Gibt ganz viele die die Meinung vertreten man solle die Autos von Anfang drücken.. Was da jetzt wirklich die beste Option ist, weiß ich nicht. Und wenn ich das Auto eh nur 2 Jahre habe auf 10000/Jahr, dann werde ich nicht die ersten 2k Kilometer das Auto schonend einfahren..
Moin,
nach Dir gibt es wahrscheinlich noch andere Besitzer des Wagens. Ich weiß natürlich, das es Leute gibt, die nur an sich selber denken (können) und denen Ihre Mitmenschen shit egal sind, hab Dich bisher absolut nicht so eingeschätzt. .
Willst du uns damit etwa sagen, das Du einer dieser Dreckbeutel bist, das kann ich nicht glauben? Im übrigen reichen 1000km bei modernen Motoren hinlänglich aus. Wobei ich es so handhabe, Drehzahl und Belastung bis dahin langsam zu erhöhen, aber Vollgas erst nach ca. 1000km gebe.
Lieben Gruß Ulli
Zitat:
@ulliboy schrieb am 16. November 2020 um 23:10:17 Uhr:
Zitat:
@bdiel25 schrieb am 16. November 2020 um 22:42:00 Uhr:
Gibt ganz viele die die Meinung vertreten man solle die Autos von Anfang drücken.. Was da jetzt wirklich die beste Option ist, weiß ich nicht. Und wenn ich das Auto eh nur 2 Jahre habe auf 10000/Jahr, dann werde ich nicht die ersten 2k Kilometer das Auto schonend einfahren..
Moin,
nach Dir gibt es wahrscheinlich noch andere Besitzer des Wagens. Ich weiß natürlich, das es Leute gibt, die nur an sich selber denken (können) und denen Ihre Mitmenschen shit egal sind, hab Dich bisher absolut nicht so eingeschätzt. .
Willst du uns damit etwa sagen, das Du einer dieser Dreckbeutel bist, das kann ich nicht glauben? Im übrigen reichen 1000km bei modernen Motoren hinlänglich aus. Wobei ich es so handhabe, Drehzahl und Belastung bis dahin langsam zu erhöhen, aber Vollgas erst nach ca. 1000km gebe.
Lieben Gruß Ulli
Grüß dich Ulli, gerne noch ein Mal den ersten Satz lesen. Gibt etliche Meinungen, dass der Motor, bzw. Das ganze KFZ länger hält wenn man von Anfang an sportlich fährt. Zu sagen es würde die Langlebigkeit oder was auch immer für einen späteren Besitzer beeinflussen, wäre so schlichtweg einfach nicht korrekt! Von daher: Nein, ich denke natürlich nicht nur an mich und habe auch nie davon geredet das Auto zu „Schrott“ fahren zu wollen, weil ich es ja danach eh abgebe.