Golf 7 Rabbit: 90PS-Version - ausreichend oder grenzwertig?
Hallo!
Ich interessiere mich für einen 7er Golf.
In Österreich greift man hierzu gerne auf die beliebten Rabbit-Modelle zurück, die Preis/Leistungsmäßig bekannt gut sind.
Bedauerlicherweise gibt es - im Unterschied zum 6er Golf vor einem Jahr - keinen Golf Rabbit GT.
Den 7er gibt es nur als 90-PS-Version mit 1.6 TDI.
Ich hab wirklich Zweifel, ob mein Geld in so einen Golf gut investiert ist, oder etwa bei einem Polo in R-Line-Ausstattung und 105 PS TDI nicht doch besser angelegt wäre.
Klar, der Golf bietet mehr Platz. Vielleicht auch mehr Komfort.
Nur: ich fahre zu 30% Innerorts 30% Überland und 40% Autobahn.
Meist bin ich allein im Auto unterwegs, manchmal mit Fahrgemeinschaft mit insgesamt 4 Personen im Auto (Arbeitsverkehr).
Anhänger will ich keinen ziehen.
Was meint ihr?
Reichen die 90 PS beim 7er Golf? Kommt man damit auf der AB auf 180? Für gewöhnlich fahre ich zwischen 140-160. Das sollte wirklich gut machbar sein.
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
4,7 - 4,9 Liter Verbrauch ist aber eher enttäuschend.
Das schaffe ich mit meinem TSI auch fast.
Solche Aussagen enttäuschen auch... wegen der Qualität der Aussage!
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Ok, wie hoch liegen denn Steuer und Nova in Ö für beide Fahrzeuge?
In D kosten moderne sparsame Benziner fast nix und Diesel sind durch die letzte Kfz-Steuerreform eher günstiger geworden, solange es keine Schluckspechte sind. Ohne es genau zu wissen, ich glaube ein kleiner TSI kostet weniger als 100 Euro im Jahr und die 1.6 TDI um die 150 Euro, also kein Argument für oder gegen einen der Motoren. Die Diesel sind aber in Versicherung und Anschaffung teurer, so dass viele Privatleute eher Benziner kaufen. Und sobald sich die Dieselpreise mal den Benzinpreisen annähern, heißt es sofort, dass sich Diesel nicht mehr lohnen. Wenn aber beide Brennstoffe teurer werden, ist genau das Gegenteil der Fall, solange Diesel nicht teurer ist als Benzin.
Siehst du, und ihr jammert wegen die paar Cent, die bei euch der Sprit teurer ist.
...teures Österreich.
Autoanmeldung in A : 190 Euro inkl. Tafeln
Anmeldung in D: 25 Euro...
Longlifeöl Castrol 5W30 in A: 29,90
bei VW 37 Euro der Liter
So wie halt alles teurer ist in A als in D.
Obwohl das Durchschnittslohnniveau deutlich unter D ist.
Beim Wiederverkauf in A bekommt man auch nrur für den Diesel Geld.
Wenn man im österreichischen Autoscout schaut,
Benziner kriegt man um einen Pappenstiel und gehn nicht weg.
Beim Diesel sind sogar die Golf 3 TDI Kombi und die Golf 4 TDI noch extrem teuer.
Noch ein nettes Gegenbeispiel: Golf 2; 1,6 Diesel 54PS:
Steuern in D: 600 Euro p.A.
Steuern in A: 115 Euro p.A.
Was ist an A so schlecht?? 😁😉
@roehrich6: Das komplette Anmeldeprozedere kostet ca. 100 €
90 PS reichen nur wenn du ökonomisch fährst.
Du habt ihr in Österreich einige Berge, nicht? Also der Golf ist auch kein leichtes Auto, so wie früher.
90 PS sind da echt nicht viel. Vielleicht wäre ein Auris Hybrid für dich besser.
Ähnliche Themen
Dafür hat er 230 Nm, so dass man den Motor nicht so hoch drehen muss wie die Benziner.
In D wird kein 90 PS Diesel angeboten. Mein Wagen hat auch 105 PS, die ich kaum brauche. Die 250 Nm nutze ich gerne aus, aber auf dem Weg zur Arbeit mit einer Steigung meistens Tempolimit drehe ich kaum über 2.500 Touren. Ich finde es gut, wenn man nicht an jeder Schippe Sand zurückschalten muss, weil der Motor keine Kraft hat. Und in diesem Punkt sind die Diesel mit ähnlicher Nennleistung den Benzinern überlegen, auch wenn die Übersetzung der Benziner dies wieder ein bisschen ausgleicht.
Der Threadstarter behauptet selbst, er würde zum Großteil Kurzstrecken von 3km fahren.
Also das kauft man sich keinen Diesel.
Für den Threadstarter wäre das das richtige Fahrzeug.
Yaris Hybrid
Ab 17.000 Euro zu haben. Automatik ist auch schon dabei.
http://www.toyota.de/.../promos.tmex?...
Sorry, aber bevor ich mir einen Yaris kaufe, greife ich zum Smart.
Wer kauft denn schon einen Yaris!? Erst recht einen Gebrauchten? Hier niemand. Und Wiederverkaufswert ist schon ein Thema für mich.
Gebraucht?
Typisch konserativ. Freu dich auf das Knattern und das Rumrühren in der Gangbox. 😁