Golf 7 GTI DSG ruckeln

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Freunde,

ich habe jetzt seit Kauf ein kleines Problemchen mit dem DSG DQ250.

Das ruckt nämlich beim schalten auf D vom 2. in den 3. Gang ziemlich stark und sehr unangenehm.

Schalte ich manuell bei der selben Drehzahl, schaltet das Getriebe absolut perfekt und unmerklich.

Das DSG habe ich bereits neu angelernt, brachte allerdings keine Besserung. Bzw. nur kurzzeitig.

Ist das ein bekanntes Phänomen?

Gruß
Cihan

26 Antworten

Grundeinstellung würde ich nicht selbst durchführen.
Setze lieber die Lernwerte zurück.

Falls das Problem nicht behoben wird, gehe nochmal zu deinem Händler. Du hast den Wagen ja erst kürzlich gekauft.
Ich hoffe dass auch der Ölfilter des DSGs gewechselt wurde...

Was du nicht tun würdest, ist eher nebensächlich. Wenn die Prozedure wie beschrieben durchgeführt wird, und danach entsprechend die Adaptionsfahrt, gibts da gar keine Probleme.

Wenn das der Straßenverkehr zulässt...
Ist auf unseren Straßen beinahe unmöglich.

Nun ja, du weißt es ja besser.

Ja, eben. Und da zurzeit Corona, geht das total easy peasy. Weiss nicht, wo da ein Problem sein soll, ein paar Kilometer im manuellen Modus zu fahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 13. Januar 2021 um 21:26:09 Uhr:


Ja, eben. Und da zurzeit Corona, geht das total easy peasy. Weiss nicht, wo da ein Problem sein soll, ein paar Kilometer im manuellen Modus zu fahren...

Ich mach's am Wochenende. Habe da ne längere Strecke zu fahren.

Ich werde berichten.

Lernwerte habe ich gestern zurückgesetzt, aber das hat absolut nichts gebracht. Ausser, dass die Gänge > 3 sehr sauber schalten. Gänge < = 3 schalten nach wie vor unverändert.

Anlernen meinte ich zwar über dein Fahrprofil, aber da du die Grundeinstellung wohl nicht ganz korrekt gemacht hast, nochmal neu machen wie folgt:

Hast du das etwa wie nachstehend gemacht gehabt

Getriebe Temp auf ca. 60°C warmfahren
Motor aus,

O1. Fehlerspeicher 02 prüfen ggf. löschen

Kanal Nummern könnten ggf. von den nachstehenden Angaben abweichen

O2. Motor starten.
03. Wählhebel unbedingt während der gesamten Codierung in Stellung "P" belassen.
O4. Bremspedal während der gesamten Codierung aller Schritte treten und auch getreten halten.
05. VCDS öffnen und Getriebe auswählen.
06. Danach Grundstellung öffnen.
07. oben Kanal anwählen und starten, wo oben im Fenster "Grundstellung AUS"
angezeigt wird.
O8, Dieser Vorgang wird einige Zeit dauern und man hört das DSG arbeiten mit
Ruckler die durchs ganze Fahrzeug gehen und im VCDS verändern sich die Zahlen vom Gang und
Stellrad.
09. unbedingt warten bis oben im Fenster "Grundstellunq Ein" angezeigt wird,
10. Nächster Kanal 60 anwählen, starten und warten bis oben im Fenster von Grundstellung AUS auf EIN
gewechselt wurde, was eine kurze Zeit dauern kann'
11.Kanal 67 anwählen, starten und nur kurz reinschauen danach zum nächsten Kanal.
12.Kanal 68 anwählen, starten und nur kurz reinschauen danach zum nächsten Kanal,
13. Kanal 65 anwählen, starten und nur kurz reinschauen danach zum nächsten Kanal
14.Kanal 63 anwählen, starten und nur kurz reinschauen danach zum nächsten Kanal.
15, Kanal 69 anwählen, starten und nur kurz reinschauen.
16. Wenn fertig zurück Button anklicken.
17. Motor ausschalten und Zündung für ca, 10 Sekunden ausgeschaltet lassen.
18. Zündung danach wieder einschalten.
19. Fehlerspeicher unter 02-Getriebe auslesen und ggf. Fehler löschen.
20. Fertig, Fahrtest im allen Modi vorwärts und Rückwärts prüfen

Vielen Dank. Ich habe Tatsache nach Schritt 8 den Motor gestartet, gemerkt, dass kein Gang einlegbar ist, Motor nochmal neu gestartet und hin losgefahren.

na, dann berichte über das Ergebnis, wenn du es ggf. nochmal gemacht hast

Hab's am Wochenende gemacht, es hat absolut nichts gebracht.

Zitat:

@Nahic schrieb am 18. Januar 2021 um 07:43:11 Uhr:


Hab's am Wochenende gemacht, es hat absolut nichts gebracht.

DAnn könnte die Mechatronik ein Problem haben 🙁

Bringt da ne Ölspülung etwas?

Und wurde dein Problem inzwischen gelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen