Golf 7 BJ 2013 Osram LED Scheinwerfer zu dunkel

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich habe vorgestern von meinem Bekannten, die Osram LEDRIVING LED Scheinwerfer für meinen Golf 7
BJ 2013 nachgerüstet bekommen.

Gefühlt sind diese jetzt aber dunkler/gleich hell als die Halogen Lichter, lediglich die Ausleuchtung in die Ferne und zur Seite ist besser geworden, keine Fehlermeldungen, gar nichts.

Im Stand sieht so weit alles gut aus. Doch im direkten Vergleich beim fahren, kommt es fast so vor, als wäre vor einem auf der Straße gar kein Licht, obwohl die Seiten links und Rechts sowie bis ca. 200m alles, der Distanz entsprechend ausgeleuchtet wird.

Ist mein erstes Auto, mein erstes mal Halogen Reflektor auf LED Projektor, ist dieses Feeling normal?
Es ist halt kein richtiger Lichtkegel mehr zu erkennen, vielleicht irritiert auch nur das...

Falls jemand auch die Osrams im Auto hat, wäre ein Feedback mal super wie das bei euch ist, bzw. auch Fahrer mit den VW LEDS, obwohl diese sicherlich nochmal Heller sind...

Hier ein Video der Scheinwerfer/bzw ein Funktionstest, Abblendlicht ist AN:

https://youtu.be/IyVtmfBpBBU

Vor allem im direkten Vergleich mit sowas hier : https://youtu.be/iYa9hsdmmYA ,

sehen meine Lichter aus wie ne Fahrradbeleuchtung. Aber Vielleicht liegt das auch nur am Video?

LG

39 Antworten

Zitat:

@MaxKemm2001 schrieb am 1. Januar 2021 um 11:11:08 Uhr:


War Gestern Mittag nochmal bei der örtlichen VW Werkstatt, bei der ein Freund von mir arbeitet.

Wie sich heraus gestellt hat, fehlte mir eine Adapterleitung/Stecker vor den Scheinwerfern, wie es scheint habe ich einen der ersten "Gölfe" der 2012er Produktion bei denen noch irgendwas anders war.... Soweit seine Vermutung.

Mit den neuen Steckern, sind die Scheinwerfer gefühlt 2x so hell. Ausleuchtung ist der Hammer, auf der Landstraße Beleuchtet man den Fußgängern Rechts und Links die Gehwege . Einfach krank...

Hallo, ich habe die Scheinwerfer bei mir auch verbaut und heute meine erste Nachtfahrt gehabt. Mein Golf ist von 2015 und ich bin der Meinung, dass die dunkler sind wie in den ganzen Videos. Weißt du zufällig was genau an dem Stecker gemacht wurde? Vielen Dank.

Zitat:

@Lavos16 schrieb am 6. Januar 2021 um 21:34:38 Uhr:


Hallo, ich habe die Scheinwerfer bei mir auch verbaut und heute meine erste Nachtfahrt gehabt. Mein Golf ist von 2015 und ich bin der Meinung, dass die dunkler sind wie in den ganzen Videos. Weißt du zufällig was genau an dem Stecker gemacht wurde? Vielen Dank.

Also erstmal musst du dich drauf einstellen, dass sie teils dunkler *Aussehen* als die Halogen Scheinwerfer, da sie , so ist es mmn. einfach das Licht nicht so konzentriert auf einen Punkt mit klaren Abgrenzungen werfen, sondern die ganze Straße gleichmäßig ausleuchten, sodass es teils schwerer ist zu erkennen wie hell das Licht tatsächlich ist, weil du in deinem Sichtfeld quasi NUR Licht hast. Und den Unterschied Hell/Dunkelgrenze gar nicht ziehen kannst.

Was genau genau getauscht wurde, kann ich dir momentan nicht sagen, werde morgen nochmal nachfragen. Soweit ich weiß, dürfte dieses Problem aber wirklich nur bei Autos des "Produktionsstarts" auftreten, also BJ 2012.

Wenn deiner von 2015 ist, gibts vielleicht noch nen anderen Grund.

LG

Okay, danke für die schnelle Antwort. Auf dem Land war es auch hell, wirkt halt in den Videos nochmals heller. Vielleicht muss ich mich auch erst mal daran gewöhnen. Ist ja doch schon was anders. Auf Beleuchteten Straßen, sah es halt so aus als ob ich ohne Licht fahren würde, obwohl Schilder usw. angeleuchtet wurden. Allerdings waren die Straßen auch komplett nass.

Zitat:

@Lavos16 schrieb am 6. Januar 2021 um 21:53:29 Uhr:


Okay, danke für die schnelle Antwort. Auf dem Land war es auch hell, wirkt halt in den Videos nochmals heller. Vielleicht muss ich mich auch erst mal daran gewöhnen. Ist ja doch schon was anders. Auf Beleuchteten Straßen, sah es halt so aus als ob ich ohne Licht fahren würde, obwohl Schilder usw. angeleuchtet wurden. Allerdings waren die Straßen auch komplett nass.

Ja, genau das gleiche Phänomen kann ich 1 zu 1 so wiedergeben. Schilder werden Teils Hunderte Meter Weit ausgeleuchtet, wenn man in der Stadt unterwegs ist, vorallem mit LED Laternen, die fast die gleiche Farb Tönung haben, sieht es manchmal so aus, als ob man quasi kein Licht an hätte.

Das habe ich auch nach dem Umstecken noch. Den krassen Unterschied sieht man def. sobald man im Dunklen das Fernlicht anmacht, bspw. in einer Allee /Landstraße etc. Das ist Taghell.

Das Ablendlicht an sich, ist in der Stadt einfach einen Tick zu dunkel denke ich, Keine Ahnung.

Ein anderes Beispiel was ich geben kann, ist dass ich teils in der Dämmerung auch zur Seite hin keinen Lichtkegel sehe und jedes Auto was mir entgegenkommt gefühlt mehr Licht auf die Straße bringt als meins , mein Lichtkegel am Boden wird quasi "Überblendet". Scheint aber auch nur am Blinkwinkel zu liegen.

Als mein PA letztens mit dem Golf gefahren ist, und ich mit dem Passat hinterher, konnte man schon eindeutig sehen, wie hell das ganze ist.

Ähnliche Themen

Okay, danke dann bin ich beruhigt. Das mit der Dämmerung hatte ich heute auch gehabt.
Allerdings war es beim Halogen ja schon so, daß jedes entgegen kommende Auto heller aussah.
Vielen Dank und eine schönen Abend noch.

Zitat:

@Lavos16 schrieb am 6. Januar 2021 um 22:05:16 Uhr:


Okay, danke dann bin ich beruhigt. Das mit der Dämmerung hatte ich heute auch gehabt.
Allerdings war es beim Halogen ja schon so, daß jedes entgegen kommende Auto heller aussah.
Vielen Dank und eine schönen Abend noch.

Ebenso!

Falls du Lust hast, gerne in Zukunft irgendwann ein Update dalassen, wie es um die Scheinwerfer steht,
bin ja selbst nach ca . 3 Wochen noch in der Probephase!

LG

PS: Ein Problem was die Scheinwerfer wohl haben, ist dass sie sich mit der Zeit, sofern nicht wirklich hart festgezogen verstellen! Kann ich jetzt schon selbst beobachten, der Rechte SW ist gefühlt Eine Stufe höher als der Linke.

Muss da nochmal in die Werkstatt, nachziehen und einstellen lassen!

Zitat:

@MaxKemm2001 schrieb am 6. Januar 2021 um 22:08:01 Uhr:


PS: Ein Problem was die Scheinwerfer wohl haben, ist dass sie sich mit der Zeit, sofern nicht wirklich hart festgezogen verstellen! Kann ich jetzt schon selbst beobachten, der Rechte SW ist gefühlt Eine Stufe höher als der Linke.

Muss da nochmal in die Werkstatt, nachziehen und einstellen lassen!

Ich melde mich nochmal kurz in meinem eigenen Thread,

was sich wie Gestern beschrieben langsam mit dem Verstellen des Rechten Scheinwerfers angekündigt hat, ist Heute in einen Defekt übergegangen.

Stand Heute 07.01.21 ist nach ca. 2.5 Wochen die Leuchtweitenregulierung des Rechten Scheinwerfers ausgefallen. Der Scheinwerfer schielt immer weiter nach oben.

Vom linken Scheinwerfer sind bei Einstellung deutliche Mechanische Geräusche zu hören (Funktioniert), Rechts bleibt alles Still.

Das ist echt schade, da hätte ich von Osram mehr erwartet. Zum Glück bei Amazon bestellt.

Da ist doch eh noch Garantie, selbst wenn nicht bei Amazon gekauft.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 8. Januar 2021 um 09:15:49 Uhr:


Da ist doch eh noch Garantie, selbst wenn nicht bei Amazon gekauft.

Klar, aber nachdem ich bei Amazon angerufen habe, haben diese mir Gestern noch eine Ersatzbestellung für die Scheinwerfer reingeböllert, bei Osram hätte ich wahrscheinlich erst die alten einschicken und lange warten müssen, bevor was passiert.

So kann ich jetzt die neuen Einbauen und die alten zurückschicken.

Haste auch wieder Recht, muß auch mal ne Lanze für die "Steuerbetrüger" brechen, wenn man mal Probleme hat, die Kundenbetreuung von denen ist echt supernett und die kümmern sich auch sehr um ihre Kundschaft, könnt sich VW mal ne gaanz dicke Scheibe abschneiden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen