Golf 7 1,5 TSI DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Bin seit Dienstag Besitzer eines TSI 1,5 mit 150 PS. Die Heimfahrt auf der Autobahn (500 km) mit Abstandsautomatik und Speed-limiter bei 130 gönnte er sich 6,5 l. Das letzte Stück dann Landstraße (100 km) ohne Technikunterstützung hat den Tagesverbrauch dann noch auf 6,1 l Durchschnittsverbrauch gesenkt. Bin mal gespannt, wie sich der Verbrauch noch einpegeln wird.
Hat jemand anderer auch schon den neuen Motor und wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Seit letzter Woche fahren wir auch den 1.5er mit DSG,DCC und der Progressive Lenkung.
Davor war es vier Jahre lang der 7er mit dem 1.4er TSI mit 140 PS und DCC plus DSG.
Gelesen hatte ich auch den ADAC Bericht.
Also lauter ist der neue Motor kein bischen.Er zieht sehr gleichmässig hoch beim Gas geben.
Das DSG war schon im alten 7er sehr gut.
Im neuen fährt es sich noch mal eine gefühlte Klasse geschmeidiger.
Richtig gut abgestimmt wurde auch das DCC.
Der Comfort Modus hat sich deutlich verbessert, ohne schwammig zu wirken.
Und die Progressiv Lenkung ist echt richtig top.Auf der Bahn angenehm mit dem richtigen gegen Druck und in der Stadt klasse leicht beim einparken und fahren.
Sehr viel direkter als die normal Lenkung.Ich kann sie nur sehr empfehlen.

Mein neues Gimmik die Standheizung ist auch eine lohnende Sache.
Gerade jetzt bei der Wärme habe ich sie schon oft genutzt.
Denn sie kühlt das Auto gut runter wenn man sie per Zeiteinstellung oder mit der kleinen Funkfernbedienung etwa 20 Minuten vor der Fahrt aktiviert.
Da kann man locker auf das überflüssige Sonnendach verzichten.
Zum Vergleich hatte ich einen Tag lang den Neuen GTI mit dem großen Navi und dem Sonnendach.
Die Navi fand ich nicht so toll von der Bedienung.
Die Gestensteuerung ist für mich gefährlicher Blödsinn und es funktioniert nicht besonders gut.
Es ist ein richtiges NO GO gewesen, diese teuere Navi zu nehmen.
Das Dach habe ich bei der warmen Luft und der aufkommenden Lautstärke eher zu gemacht.
Die Standheizung jetzt gefällt uns zwei Klassen besser.

Das Discover Media macht in Verbindung mit dem Dynaudio Paket und dem DAB Radio einen sehr gut klingen Job. Die Bedienung geht sehr viel besser und sicherer von der Hand.
Auch da war die Kohle gut investiert.

Das Neue LED Licht ist noch mal deutlich besser als das schon gute Xenon im alten 7er Golf.
Der Golf hat für mich eine deutlich bessere Baureife zum jetzigen Zeitpunkt.Es ist noch mehr ein richtig gutes und satt verarbeitetes Auto.
Wenn er jetzt auch noch so gut hält wie er sich fährt, dann sind wir sehr zufrieden bisher.

Als Felgen habe ich die Sebring genommen die Live richtig gut aussehen.
Davor hatte ich die auch schönen Madrid drauf.
Vom Verbrauch erwarte ich noch Besserung wenn das Auto und ich uns an einander gewöhnt haben.
Zur Zeit liege ich noch bei 6,8 bis 8,5 Liter.
Ich bin jetzt aber auch kein kriechendes Verkehrshinderniss wenn ich fahre.
Sonst könnte ich mir auch gleich ein Opel oder Toyota kaufen.
Gruß und bis dann.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Also habe es eben getestet, 130 km/h Drehzahl bei 2300 ungefähr zwischen dem ersten und dem zweiten Teilstrich

Zitat:

@Freeletic schrieb am 22. Dezember 2017 um 11:27:05 Uhr:


Also habe es eben getestet, 130 km/h Drehzahl bei 2300 ungefähr zwischen dem ersten und dem zweiten Teilstrich

Mehr wollte ich garniert wissen 🙂 danke! Ist aber schon ein krasser unterschied, wenn man beim handschalter bei 3000 RPM liegt... ( ADAC test

siehe hier

Unter der Rubrik "Schaltung/Getriebe"..)

@Dome1502

Es ist dann anzunehmen, dass der 1.5 TSI genaus übersetzt ist wie der alte 1.4 TSI.

Jeweils Drehzahl im höchsten Gang bei 130 km/h (1.4 TSI):
HS: 2994 1/min
DSG: 2508 1/min

Bei den Angaben von Freeletic muss man nämlich den Tachovorlauf berücksichtigen, d. h. die abgelesenen 130 km/h waren gar keine echten. Da die Angaben des ADAC für den 1.5 TSI HS genau mit dem 1.4 TSI HS übereinstimmen, und die Angaben von Freeletic sich unter Berücksichtigung des Tachovorlaufs ebenfalls in etwa mit dem 1.4 TSI DSG decken, gehe ich davon aus, dass sich an der Übersetzung nichts geändert hat.

Hallo,
hat denn jemand schon einen Sportsvan mit dem 150 PS 1.5 TSI ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@axillo schrieb am 28. Dezember 2017 um 17:18:10 Uhr:


Hallo,
hat denn jemand schon einen Sportsvan mit dem 150 PS 1.5 TSI ?

Hallo zusammen,
bin sei 2007 bis Anfang März 2018 im MB Forum W245 unterwegs gewesen, und Wechsel nun zu Euch.
Nein, unser SV 1,5 ACT DSG mit allen möglichen Ausstattungen,
kommt am 09.05.18.
Ich entbiete Euch allen ein herzliches Grüß Gott!

Habe meinen Sportsvan mit 1,5er Motor jetzt seit 3,5 Wochen. Bisher habe ich 1800 km gefahren und verbrauche bei verhaltener Fahrweise, ich wohne auf dem Land, ca. 7,7 l im Durchschnitt. Nach der Abholung in der Autostadt und einer Heimfahrt von ca. 550 km lag der Verbrauch bei 7,1 l.

Jo, liegt wohl an 3 Dingen:
1. Sportsvan, klar dass der etwas mehr braucht als die Limousine wg. Gewicht und Aerodynamik.
2. DSG: Auch wenn das umstritten ist, ich glaub ich bin nicht der einzige der behauptet dass man damit mehr braucht. Ich denke allerdings dass wenn man sich an das Verhalten des DSG geöhnt hat, man das etwas reduzieren kann da man es besser steuern kann mit dem Gasfuß. Angeblich solle auch das DSG die Fahrweise des Fahrers "erlernen", keine Ahnung ob das stimmt.
3. Ich kanns nicht definitiv nachweisen, meine aber dass, wie andere schon sagten, der Verbrauch nach ~5000 km etwas zurückgeht. Andererseits kanns auch nur daran liegen dass man sich als Fahrer an den Motor gewöhnt hat.

und 4. noch: Wie ich ja bei mir bemerke, Reifengröße und Felgengewicht machen auch noch ganz schön was aus, dazu kommt jetzt dann noch die Klimaanlage.

Was hattest du denn vorher und wie war da der Verbrauch?

PS: Jetzt hab ich den Thread verwechselt, dachte das wäre der andere 1.5er thread wo ich und auch andere sich etwas über den tlw. etw. hohen Verbrauch beklagen.

Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 14. Mai 2018 um 18:43:19 Uhr:


Angeblich solle auch das DSG die Fahrweise des Fahrers "erlernen", keine Ahnung ob das stimmt.

Nein, das stimmt nicht. Es ist Kennfeldgesteuert. Wenn der Fahrer das Gaspedal anders bedient, verhält sich auch das DSG entsprechend. Von "Lernen" kann dabei keine Rede sein.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 14. Mai 2018 um 18:45:25 Uhr:



Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 14. Mai 2018 um 18:43:19 Uhr:


Angeblich solle auch das DSG die Fahrweise des Fahrers "erlernen", keine Ahnung ob das stimmt.

Nein, das stimmt nicht. Es ist Kennfeldgesteuert. Wenn der Fahrer das Gaspedal anders bedient, verhält sich auch das DSG entsprechend. Von "Lernen" kann dabei keine Rede sein.

Aha, das dacht ich mir schon fast, dass da ein Berater mal wieder Quatsch erzählte... 🙄

Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 14. Mai 2018 um 18:43:19 Uhr:


Jo, liegt wohl an 3 Dingen:
1. Sportsvan, klar dass der etwas mehr braucht als die Limousine wg. Gewicht und Aerodynamik.
2. DSG: Auch wenn das umstritten ist, ich glaub ich bin nicht der einzige der behauptet dass man damit mehr braucht. Ich denke allerdings dass wenn man sich an das Verhalten des DSG geöhnt hat, man das etwas reduzieren kann da man es besser steuern kann mit dem Gasfuß. Angeblich solle auch das DSG die Fahrweise des Fahrers "erlernen", keine Ahnung ob das stimmt.
3. Ich kanns nicht definitiv nachweisen, meine aber dass, wie andere schon sagten, der Verbrauch nach ~5000 km etwas zurückgeht. Andererseits kanns auch nur daran liegen dass man sich als Fahrer an den Motor gewöhnt hat.

und 4. noch: Wie ich ja bei mir bemerke, Reifengröße und Felgengewicht machen auch noch ganz schön was aus, dazu kommt jetzt dann noch die Klimaanlage.

Was hattest du denn vorher und wie war da der Verbrauch?

PS: Jetzt hab ich den Thread verwechselt, dachte das wäre der andere 1.5er thread wo ich und auch andere sich etwas über den tlw. etw. hohen Verbrauch beklagen.

Vorher hatte ich einen 6er GTI mit Schaltgetriebe und habe den auch unter 8 l (7,5 - 7,8 l) gefahren. Wie gesagt, ich bin eine Landratte und hier ist die Möglichkeit für Geschwindigkeiten über 150 sehr gering.

Geht mir genauso, mein 1,5 er mit mittlerweile 8000km hat einen Verbrauch von 7,4 Liter. Ein GTI verbraucht ähnlich

Kann ich bestätigen 😉.
7,4 ist exakt mein Langzeitverbrauch mit dem Performance über 17tkm.

@SusiSorglos10 sehr schönes Auto! Und auch ein Leipziger 🙂
Bezüglich den Geräuschen scheint es beim ADAC wohl Meckern auf hohem Niveau zu sein.

Kann durchaus sein. Beim 1.8 TSI Leon haben sie auch von sehr hohem Verbrauch. Benotung lag bei 3,9 für einem ermittelten Durchschnitt von 6,4l/100km. Ich fahr mit 7,2l und bin trotzdem sehr zufrieden.

Ist zwar schon etwas ruhiger geworden um diesen Post, aber da ich mir eben jenes Fahrzeug (Golf 7.5 mit 1.5 TSI und DSG) als Jahreswagen (EZ 04/2018 und ca. 26 Tkm) gekauft habe, interessiert es mich dennoch.

Ich hatte zuvor einen Golf VI mit dem kleinen aber feinen 1.2 TSI (86 PS, Schalter) und war mit dem Teil absolut zufrieden. Zwar keine Rakete, aber dafür extrem sparsam. Auf der Bahn mit V=120 km/h konnte ich ihn teilweise auf 5,0 l/100km bringen.

Der „Neue“ hingegen frisst mir sprichwörtlich die Haare vom Kopf. Bei ausgeschalteter Klima verbraucht er momentan im Mischbetrieb (50/50 Autobahn/Stadt) 7,4 l/100km. Dieser Wert entstammt dem BC und ist nicht errechnet, sodass er in der Realität nochmal etwas höher sein wird. Habe mal zum Spaß den eingebauten „Fahrtrainer“ eingeschaltet und erreiche einen Eco-Score von 95/100 Punkten. Also würde ich so grob erstmal meine Fahrweise als Grund für den m.M.n. zu hohen Verbrauch ausschließen. Die Temperaturen bewegen sich derzeit etwa 5 Grad über Null und ich fahre eine Pirelli Sottozero 225/40 R18 Bereifung.

Also unterm Strich sind mir die rund siebeneinhalb Liter bei ausgeschalteter Klima und „normaler“ bis sparsamer Fahrweise deutlich zu viel. Das schaffen andere Motoren/Hersteller deutlich besser. Bin davon echt enttäuscht, da hätte ich mir auch einen GTI zulegen können... Ansonsten ein tolles Auto, aber die Werksangabe von 4,8 l/100 km ist nicht nur untertrieben sondern eine bodenlose Unverschämtheit und Betrug am Endverbraucher.

Wenn Du nicht nachrechnest, ist der Wert erstmal reine Fantasie

Deine Antwort
Ähnliche Themen