Golf 6GTI oder Passat CC 3.6

VW Passat B6/3C

Hallo
Ich bin derzeit noch ein BMW Fahrer, werde jedoch bald zu VW wechseln.
Ich fahre derzeit ein e91 320 Diesel mit Vollauslastung m Paket usw.
So da das Auto jetzt in der Werkstatt ist zwecks Turboschaden hab ich mit dem Gedanken gespielt, den sobald er repariert ist zu verkaufen.

Nun meine Frage,
Ich will wenn dann den Golf 6 GTI oder Passat CC 3.6.

Ich fahre ca 15-20 tkm im Jahr
Von kurz bis Langstrecke ist alles dabei.
Ich hab ein kleinen Sohn ( 10 Monate ) 😁, und deswegen sollte hinten ausreichend Platz sein und in Kofferraum ebenfalls. Schön wäre es wenn der Kinderwagen noch reinpassen würde.

Was sagt ihr welches ist das bessere Auto ?
Und welcher ist anfälliger?

Ich weis leider nicht wie ich den Link einfüge, ich mach aber ein paar Screenshots von den 2 die mir persönlich gut gefallen.

Ich bedanke mich im Voraus

35 Antworten

ich hatte ja auch schon den vorschlag mit dem kombi gemacht (siehe seite 1).

ich hab klar wahrgenommen; er möchte keinen Kombi.

Ansonsten bei 3,6er Steuerkettenproblematik beachten. Hat mich gerade erwischt :-(
Auf jeden Fall kalt einmal starten.

VW kann keine Motoren mit Steuerkette bauen 🙄

Steuerkettenwechsel beim 3.6 ca. 4.700€ beim 🙂

Steuerkettenwechsel beim 2.0 TFSI ca. 1.300€ beim 🙂

Ich würde dir auch zum Passat 3C Variant 2.0 TFSI( BWA mit Zahnriemen) raten oder Octavia RS.

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 30. April 2015 um 18:12:55 Uhr:


ich hatte ja auch schon den vorschlag mit dem kombi gemacht (siehe seite 1).

ich hab klar wahrgenommen; er möchte keinen Kombi.

Ansonsten bei 3,6er Steuerkettenproblematik beachten. Hat mich gerade erwischt :-(
Auf jeden Fall kalt einmal starten.

Das tut mir leid 🙁

Sind die wirklich so anfällig?
BMW hat ja auch Kette, aber ich hätte nie Probleme und meiner hat inzwischen 200tkm drauf.

Wieviel km hat deiner denn schon gelaufen? Ich habe auch einen 3.6er und bin voll zufrieden. Leider findet man nichts über einen etwas genaueren Zeitpunkt bzw nach wieviel km die Steuerkette fällig ist...

Ähnliche Themen

Mein CC 3.6 hat nun gegen 120'000 km drauf und ich merke noch nichts bezüglich Kettenproblemen. Läuft absolut ruhig und Leistung satt wie eh und je.

Zitat:

@Danichra schrieb am 1. Mai 2015 um 07:36:04 Uhr:



Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 30. April 2015 um 18:12:55 Uhr:


ich hatte ja auch schon den vorschlag mit dem kombi gemacht (siehe seite 1).

ich hab klar wahrgenommen; er möchte keinen Kombi.

Ansonsten bei 3,6er Steuerkettenproblematik beachten. Hat mich gerade erwischt :-(
Auf jeden Fall kalt einmal starten.

Das tut mir leid 🙁

Sind die wirklich so anfällig?
BMW hat ja auch Kette, aber ich hätte nie Probleme und meiner hat inzwischen 200tkm drauf.

leider ja

(klick mich)

ansonsten mal sufu oder google.de bedienen.

Die FSI Motoren sind meinem Lesestand nach nicht so anfällig wie die TSI Schweinerei (anders kann ich es nicht nennen), aber trotzdem ist es eine Frage der Zeit; Zeit bei mir = 8Jahre & 75000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen