Golf 6 springt nicht an, Datenbus Antrieb defekt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,

ich bin gestern mit meinem Golf ca. 140km gefahren, nachdem er vier Tage stand. Das lief auch alles ohne Probleme.

Nachdem wir dann fertig mit dem Einkaufen waren (ca 1 1/2 Stunden Standzeit vom Auto) und wieder los wollten, ging das Auto nicht mehr an.

Der Motor startet und geht dann sofort wieder aus, fast so, als würde die WFS greifen.

Ich hatte glücklicherweise VCDS dabei und konnte das Auto auslesen. Gebracht hatte das leider auf dem Parkplatz nichts.

Das Auto wurde jetzt erstmal abgeschleppt.
Mir sind im Motorraum auch ein paar Fellbüschel aufgefallen, aber keine defekten Kabel oder ähnliches.

Das ABS Steuergerät, ALWR, Airbag, Lenkhilfe, Einparkhilfe 2 sind auch nicht mit VCDS erreichbar.
Das MSG ist nur über K-Line erreichbar.

Was ich bisher überprüft habe oder gemacht habe:

- Alle Sicherungen überprüft (Fahrerseite und Motorraum)
- Kabel im Motorraum auf Beschädigungen überprüft
- Fehler gelöscht
- Batterie abgeklemmt
- PINS vom MSG auf Beschädigung oder Korrosion überprüft
- Gateway gegen ein anderes gewechselt

Leider brachte das alles kein Erfolg.

Mein Tacho wurde erst vor ein paar Wochen gegen einen anderen getauscht. Morgen werde ich mal versuchen den alten Tacho einzubauen.

Ebenfalls geht die Vorförderpumpe nicht an, wenn die Tür geöffnet wird.

Evtl hätte noch jemanden Tipps oder weiß, was ich noch überprüfen könnte.

Danke schon mal 🙂

30 Antworten

Ja, ich habe den Stecker Motorsteuergerät abgenommen, einen Widerstand zwischen die Can Leitungen gelegt, damit der Widerstand vom MSG simuliert wird und dann jedes Steuergerät, welches auf dem Antrieb CAN Bus liegt, am Stecker gemessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen