Golf 6 2.0 DSG Motor wummert und Vibrationen
Guten Morgen zusammen,
Ich habe ein Problem, welches mich echt verrückt macht, eventuell kann mir jemand weiterhelfen. Ich fahre einen Golf 6 Highline TDI 2.0 140 PS DSG und der Motor verhält sich nicht wie er sollte nachdem er in der Werkstatt war.
Kurze Vorgeschichte der Werkstattreparaturen:
-Öldruckpumpe war neulich defekt, wurde getauscht.
-Motorölwechsel gemacht.
-Turbowelle war defekt, Turbo wurde getauscht.
-Zahnriemen mit Wasserpumpe hab ich auch wechseln lassen, waren onehin mal an der Reihe.
-AGR Ventil wurde erneuert, da abgerissen.
-Bremssatz hinten neu
-TÜV
Das Auto kam aus der Werkstatt zurück und lief wieder, aber seitdem werden Vibrationen an das Lenkrad und das Gaspedal übertragen. Nicht sonderlich schlimm, allerdings nicht wie zuvor und auch nicht angenehm. Generell hört der Motor sich auch "rauh" an und schnurrt nicht wie vorher.
Die Vibrationen sind definitiv nicht normal und nerven. Darüber hinaus klackert der Motor von aussen und wummert im Innenraum. Nicht immer aber ab und an, im Leerlauf nach dem anlassen - dann aber auch durchgehend und nicht nur ein paar Sekunden oder Minuten. Ich habe der Werkstatt bescheid gegeben, die haben sich das Auto angesehen- die Vibration ist immer noch da, wäre "normal" und müsste sich eventuell nach so vielen getauschten Komponenten erst einmal einspielen - ja nee is klar.... Das sehe ich anders. Ich fahre sehr langer Zeit VW Diesel und ich weiss wie der sich anhört und fahren lässt. Auf jeden Fall nicht so.
Das Wummern allerdings macht mir Sorgen und hört sich alles andere als Gesund an. Die Werkstatt tippt auf ZMS und ich persönlich tippe auf unsaubere Arbeit.
Laut Meister werden die Zahnriemen bei Wechsel mit original Absteckwerkszeug eingestellt usw.
Motorlager wären auch alle in Ordnung und Spannungsfrei.
Heute Morgen mache ich den Wagen an und es wummert wieder. Meine Frau kommt seit Wochen schlecht auf die Arbeit, weil Autoproblem. Ich weiss nicht mehr weiter. Das einzige das ich weiss ist: Motor lief ruhig und rund VOR der Werkstatt, Motor läuft nicht mehr ruhig und rund NACH der Werkstatt. Sollte es im Optimalfall nicht anders herum sein?
Der Motor hat im übrigen keine Leistungsprobleme o.ä. Ziehen tut er sehr gut, DSG schaltet auch gut, Schaltzeiten sind auch In Ordnung.
Wie kann ich weiter vorgehen? Ich benötige einfach mal Input, denn ich bin echt am Rande des Wahnsinns. Ich habe 5200 Euro in die Reparatur gesteckt und bin am verzweifeln.
Ich habe die Motorgeräusche im übrigen als Audiofiles angehängt.
Danke euch im Vorfeld
15 Antworten
Auch wenn es dir nur für die Zukunft helfen kann, bei 90 Euro Stundenlohn würde ich heutzutage stutzig werden, was bei dem Preis auf der Strecke bleibt.